Ein toller Arbeitgeber mit vielen Chancen zur Selbstentfaltung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fast alles. Siehe oben: Vorgesetzte, Kollegen, Projekte, Gehalt, Entfaltungsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Althergebrachtes Rollenverhalten unterschiedlicher Kulturen, zu hohe Akzeptanz unkollegialen Verhaltens einiger umsatzstarker Kollegen/Abteilungen. „Work as one“ - einer unserer Leitsätze, geht anders.
Verbesserungsvorschläge
Zusagen zu Beförderungen einhalten und schneller umsetzen. Weiter so mit regelmäßigen Dankeschön-Parties für alle, wie z B Weihnachtsfeier.
Arbeitsatmosphäre
Man kommt rein und fühlt sich wohl, gerade auch mit den internationalen Kollegen. Ich ch werde viel angelächelt, gefragt wie es mir geht…
Kommunikation
Es kann immer besser, zugespitzter und schneller kommuniziert werden. Deshalb hier nur vier Sterne. Aber der neue MD DACH gibt sich da sehr viel Mühe: er ist offen, zugänglich, verheimlicht nichts, scheut keine Fragen und sorgt für regelmäßige Town Halls. Bereist die Filialen, bleibt keiner Veranstaltung fern.
Kollegenzusammenhalt
Einfach nur spitze. Man hilft sich gegenseitig, auch wenn man selbst viel zu tun hat. Bin noch nie hängen gelassen worden, und wenn die Hilfe aus Australien kam. Das ist einfach Haltungsfrage hier.
Work-Life-Balance
Zwei Worte - sehr gut! Man kann im Büro, remote oder im Homeoffice arbeiten. Man kann sich seine Zeit frei einteilen. Nie gab es Probleme mit Urlaub, spontan frei nehmen oder familiärem Notfall. Natürlich wird aber erwartet, dass man auf der „work“-Seite einzahlt. Für mich selbstverständlich.
Vorgesetztenverhalten
Korrekt, mitfühlend, offen, mütterlich/väterlich, aber auch fordernd und mahnend, wenn notwendig. Für mich ein absoluter Glücksfall, habe aber über andere Manager auch Negatives gehört. Ist wohl in diesen Fällen Charakterfrage. Dinge wie Ungleichbehandlung und Sexismus allerdings werden sofort geahndet, D&I gross geschrieben.
Interessante Aufgaben
Heb die Hand, mach das Projekt, zeige Verantwortung - niemand wird Dich aufhalten. Man kann eigene Ideen einbringen und sich ein cooles Aufgabengebiet im eigenen Verantwortungsbereich schaffen. Es gibt zig Möglichkeiten sich cross-cultural zu vernetzen und zu engagieren.
Gleichberechtigung
Manch einer hat‘s noch nicht kapiert…das gilt für alle Nationen und ist wohl Typfrage, keine Frage des Alters oder der Herkunft noch des Geschlechts oder der Religion. Es wird aber aktiv weitergebildet, interkulturell & DEI. Meine Vorgesetzte kann ich immer ansprechen, HR auch, Betriebsrat auch. IMMER.
Umgang mit älteren Kollegen
Bin älter. Erfahre Respekt, Höflichkeit, Freundlichkeit & Kollegialität von den „Jungen“. Da gibts nichts zu meckern. Noch nie habe ich irgendwelche ernstgemeinten altersdiffamierende Äußerungen gehört, noch wurde mir davon berichtet.
Arbeitsbedingungen
Neue Dell Laptops, Handy, großzügiges Großraumbüro mit Küche, Sitzecken, Kicker, bester Kaffee, Obst & Gemüse, schallisolierte Rückzugsmöglichkeiten, netter Empfang, Einzelbüros mit höhenverstellbaren Tischen, gute Stühle, Grünpflanzen, absolut edle & saubere Toiletten, Tiefgarage mit kostenlosen PP und und und…
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man kann immer mehr machen, z. B. Alukaffeepads abschaffen, Handtrockner ins Klo… aber alles in allem gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Mega. Absolutes Spitzengehalt und fairer Standard bei Leistungen: Deutschlandticket (1/2), Gympass, Alterssicherung, Kranken-/Sozial-/Hilfsdienste international über Apps, so z B psychotherapeutische Unterstützung.
Image
Könnte besser sein, verstehe auch nicht warum.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt wahnsinnig viele freie Onlinekurse, Webinare & Videos für alle möglichen Interessen. Es gibt ein gewisses Pensum an Pflichtkursen je nach Abteilung, z B im Umgang mit AI. Wer jetzt einen IHK-Abschluss, Master oder einen Black Belt machen möchte muss mit Vorgesetzten reden. Leider müssen manche länger auf eine zugesagte/erarbeitete Beförderung warten. Mitunter Jahre. Das führt zu Unmut. Deshalb nur 4 Sterne.