6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Egoistische Führung und unzureichende Arbeitsplätze
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Standort neben Globus! :-)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wertigkeit des Mitarbeiters gibt es nicht. Mehrarbeit ja, Mehrarbeit bezogene Entlohnung leider nicht! Dafür einen tollen Platz im Abteilung-Organigramm ;-) Entscheidungen über höhere Besetzungen werden ohne Befragung geeigneter Mitarbeiter im Team einfach über den Kopf hinweg entschieden. Hohe Mitarbeiterfluktuation wegen Führung im Qualitativen Verantwortungsbereich.
Verbesserungsvorschläge
Ganz klaren Führungswechsel anstreben! Oder mind. hinterfragen warum den die Qualität im Hause so ist wie sie ist!
Arbeitsatmosphäre
Dreckige Büros, öfter Probleme mit der Heizung. Fenster nicht dicht usw...
Image
Untergangsstimmung
Work-Life-Balance
Gibt es nicht
Karriere/Weiterbildung
Beispielsweise Englisch soll man privat über gratis Internetseiten lernen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt ein Greenteam, dass nur die Maßnahmen ohne zusätzliche Arbeit und Geld umsetzten will.
Kollegenzusammenhalt
Kindergarten
Umgang mit älteren Kollegen
Nett nur dann, wenn dieser in einer Führungsrolle ist
Vorgesetztenverhalten
Alle Arbeiten für seinen Erfolg und Provision. Sonst nichts!
Arbeitsbedingungen
Stinkt, verölt, keine Arbeitskleidung da Vorgesetzter seine eigene Provision nicht gefährden will
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man sich mit den Arbeitsbedingungen arrangiert: Jeden Monat darf man sich über die pünktliche Gehaltsüberweisung freuen. Sehr positiv: Einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein, noch weitverbreitetes Hierarchiedenken, und eine antiquierte Diskussionskultur
Verbesserungsvorschläge
Man sollte den Untergebenen mehr Möglichkeiten einräumen, konstruktiv mitzuwirken: Betriebliches Vorschlagswesen, oder mal den Vorgesetzten zu bewerten, anstatt umgekehrt.
Arbeitsatmosphäre
Hierarchie ist alles. Vertikale Diskussionskultur wenig ausgeprägt, man setzt mehr auf die Expertise externer Beratungsfirmen als den Erfahrungen der Untergebenen. Dito betriebliches Vorschlagswesen: Gute Ideen verlaufen im Sande
Image
Mehrfacher Besitzwechsel in den letzten Jahren verunsicherte nicht nur die Belegschaft: Sprich, die die Kontinuität litt insgesamt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden nicht angeboten, selbst dann nicht, wenn die Firma durch tarifliche Vereinbarungen dazu verpflichtet wäre. Karriere ist möglich, wenn man es schafft, sich frühzeitig zu vernetzen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltszahlungen erfolgen pünktlich. Desweiteren: Die Zulagen(in Rahmen der jährlichen Bewertung) dienen wohl mehr dazu, zu sanktionieren als zu motivieren.
Vorgesetztenverhalten
Oft werden vonseiten der Führung unrealistische Forderungen gestellt, sodass sich der Druck bis nach ganz unten ausbreitet, weil einige Vorgesetzte nicht versuchen dies zu verhindern.
Arbeitsbedingungen
In Produktion und Entwicklung wurde in den letzten Jahren viel investiert. Ansonsten eher dürftig: Die bauliche Substanz ist noch größtenteils aus den 80' Jahren
Kommunikation
Vor einigen Jahren gabs noch monatliche Mitarbeiterinformationen vonseiten der Firmenleitung. Im Laufe der Zeit reduzierte sich dies aufs Nötigste in Form von jährlichen Townhall-Meetings.
Interessante Aufgaben
Wie auch in anderen Firmen: Oft nur Routinearbeiten, die nach längerer Zeit niemand mehr fordert.
Work-Life-Balance
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass alles in Simmern stattfindet: Entwicklung, Produktion, Montage, Vertrieb, Service, Ersatzteile Einzig die Buchhaltung ist nach Osteuropa verlagert worden
Verbesserungsvorschläge
Kantine ist zwar vorhanden, das Konzept/Angebot ist aber ausbaufähig
Image
Durch diverse Eigentümerwechsel und Negativnachrichten hat das Image in den letzten Jahren etwas gelitten
Work-Life-Balance
Gegen eine 35h-Woche ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Allerdings wird die Flexibilität der Arbeitszeit durch vorgegebene Kernarbeitszeiten stark eingeschränkt. Die Möglichkeit zum Homeoffice wurde mir leider nie angeboten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten hängen stark von der Unterstützung des Vorgesetzten ab
Ich selber hatte immer einen fairen und loyalen Vorgesetzten und habe keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Kollegen aus anderen Abteilungen hingegen waren nicht immer um ihren Chef zu beneiden.
Arbeitsbedingungen
2015/2016 wurde viel investiert/umgebaut, um Produktion und Montage auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen. Die Bürogebäude sind leider schon etwas in die Jahre gekommen.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird CompAir Drucklufttechnik durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 0% der Bewertenden würden CompAir Drucklufttechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich CompAir Drucklufttechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.