115 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
64 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 49 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
People Management unterster Klasse, schade um den Verlag
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Condé Nast Germany GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Frustration und Angst. Das HR-Team schafft es mit (oder ohne) globale Guidelines das Arbeitsleben der Kollegen immer beschwerlicher zu machen. Bürokratie und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen am Laufenden Band, viele Sheets, Umfragen und Reviews, die Zeit fressen aber seltenst thematisiert werden, wenn negatives Feedback seitens der Kollegen eingebracht wird. Man pickt sich einfach das aus, was gut genug ist um scheinbar positive Stimmung zu verbreiten.
Image
Noch da, aber es bröckelt. Als es bei Kununu ein Gewinnspiel gab, wurde viel Arbeit von HR daran gesetzt, Mitarbeiter zu motivieren, positiv über das Unternehmen hier abzustimmen. (Daher auch viele reine 5 Sterne Bewertungen hier, die stark von den üblichen Bewertungen abweichen)
Work-Life-Balance
Von deutschlandweit Remote arbeiten wird immer mehr zurück auf Steinzeit gestellt. Zuerst 3 verpflichtende Tage, demnächst sollen 4 Anwesenheitstage das Minimum sein. Kinderbetreuung oder sich wandelnde Lebensumstände? Aussage HR: „Nutzt eure Zeit sinnvoll, um eure privaten Probleme zu organisieren. Die neue Regelung wird kommen!“. Und wer sich nicht daran hält, dem wird die Home-Office-Möglichkeit komplett entzogen. Gleichzeitig: Zeiterfassung, die die vielen Überstunden aufdecken würde, bleibt ein Fremdwort. Da herrscht plötzlich „Vertrauen“
Karriere/Weiterbildung
Innerhalb von D nur noch wenige Chancen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt am unteren Ende des Branchendurchschnitts.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein bemüht, Jobticket gibt es trotzdem keins. Hauptsache eine Tiefgarage.
Kollegenzusammenhalt
Untereinander Ja, es gibt aber auch immer mehr Abteilungen, bei denen durch Arbeitsdruck und hohe Ziele zunehmend die Ellenbogen ausgefahren werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Mit den wenigen, die noch da sind super. Aber es wurden auch fast alle alten/teuren Kollegen entlassen in den letzten Jahren.
Vorgesetztenverhalten
Stark abweichend je nach Team. Es gibt sehr gute, aber auch schwierige.
Arbeitsbedingungen
Zu wenig Sitzplätze (nachdem man vor paar Jahren die Miete für ein ganzes Stockwerk einsparen wollte) und Konferenzräume. Internet an vielen Orten zu schwach für Calls. Telefonate und Meetings werden von einigen mittlerweile im Treppenhaus oder draußen geführt. Seit Neuestem gibt es auch eine Dog-Policy. Die meisten Plätze (begrenzt online reservierbar) befinden sich in den Einzelbüros von Führungskräften und können demzufolge auch nur von denen benutzt werden. Die restlichen 98% der Belegschaft müssen sich um die anderen 3 Hundeplätze auf der Fläche streiten.
Kommunikation
Mitarbeitern werden mittlerweile neue Arbeitsmethoden wie „Jammerfasten“ präsentiert. Denn wenn nicht gemeckert wird, gibt es schließlich keine Probleme.
Gleichberechtigung
Arbeitsumfeld gut geeignet, wenn man keine Angehörigen oder Kinder pflegen muss. Alleinerziehende werden es schwer haben.
Interessante Aufgaben
Schwankt je nach Position und Aufgabenfeld
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr über dein durchwegs positives Feedback!
Viele Grüße Dein Condé Nast People Team
modernes, globales und zukunftssicheres Unternehmen mit toller Ausstrahlung
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Condé Nast Germany GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fortbildungen, Teilnahme an Events, Dog Policy, freies Frühstück und Obstkörbe, spannende Aufgaben, Home Office Regelung, sehr nette Kollegen, sehr viel Augenmerk auf Diversität und Gleichberechtigung nach innen und aussen. Sehr schöner Onboardingtag für alle neuen Mitarbeitenden
Arbeitsatmosphäre
modernes Büro mitten in München sehr angenehm
Image
GLAMOUR, Traveller, VOGUE, GQ, AD - noch Fragen?
Work-Life-Balance
flexibel und es gibt sehr viele Angebote zum Beispiel Lunch & Learns die hybrid angeboten werden mit externen Coaches zu den Themen Achtsamkeit usw. Es werden Ausgleichstage angeboten, die man selbst beantragt
Karriere/Weiterbildung
wenn man möchte kann man vieles erreichen - es gibt Möglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
alles okay...könnte natürlich etwas mehr sein, da in München aber dafür Benefits
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es wird getrennt und gibt viele Aktionen (ERG´s und die Personalabteilung)
Kollegenzusammenhalt
beste Kollegen überhaupt die ich je erlebt habe
Umgang mit älteren Kollegen
wird gelebt tagtäglich und von Beginn an
Vorgesetztenverhalten
fair, wertschätzend und im Lead empfunden
Arbeitsbedingungen
modernes und stylisches Büro, mitten in der Stadt - sehr gutes Equipment
Kommunikation
Information und Kommunikation top immer aktuell
Gleichberechtigung
es gibt sehr flache Hierarchien und es werden in Veranstaltungen alle Mitarbeiter eingeladen männlich, weiblich, Studenten, Angestellte, Praktikanten, Führungskräfte
Interessante Aufgaben
sehr viele spannende Projekte und immer global und abwechslungsreich!
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, eine Bewertung abzugeben.
Es ist schade, dass du negative Erfahrungen gemacht hast und entspricht absolut nicht unserem Anspruch als Unternehmen. Gerne würden wir mehr darüber erfahren, um dein Anliegen aufzuklären. Du kannst jederzeit auf unser People Team persönlich zukommen oder dich an personal@condenast.de wenden.
Viele Grüße Dein Condé Nast People Team
Sehr guter Arbeitgeber
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Condé Nast Germany GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zielsetzungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Gibt es im Moment keine.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit.
Work-Life-Balance
Super
Karriere/Weiterbildung
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr umweltfreundlich
Kollegenzusammenhalt
Sehr gute Zusammenarbeit und freundliches Team. Wir unterstützen und halten zueinander.
vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns, dass es dir bei Condé Nast und in deinem Team so gut gefällt.
Viele Grüße Dein Condé Nast People Team
Bewertung
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Condé Nast Digital Germany GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die internationale Vernetzung
Verbesserungsvorschläge
Fairere Kontrolle von Überstunden vor allem im Designbereich
vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns, dass du Condé Nast als Arbeitgeber empfiehlst. Bei Anliegen kannst du gerne jederzeit auf unser People Team zukommen. Dein Feedback ist uns wichtig, um uns stetig zu verbessern.
Viele Grüße Dein Condé Nast Germany People Team
Viele Möglichkeiten insbesondere mit internationalen Kollegen an spannenden Projekten zusammenzuarbeiten
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Condé Nast Germany GmbH in München gearbeitet.
Image
Das Image hat in den vergangenen Jahren stark gelitten, zum Teil aber auch ungerechtfertigterweise.
Work-Life-Balance
Durch die Home Office Regelung (2 Tage die Woche) ist man flexibler im Alltag. Der Workload ist in der Refel gut aber wenn man seine Doings gut und streng priorisiert, ist die Work-Life-Balance gegeben, wenn man sich auch eigenverantwortlich darum kümmert. Natürlich gibt es mal stressigere Wochen, doch das ist insbesondere in der Medienbranche überall der Fall.
Karriere/Weiterbildung
Ich konnte mich bei Condé Nast so sehr weiterentwickeln, wie es mir wohl die wenigsten Unternehmen hätten ermöglichen können. Man muss nur Initiative und Leistung zeigen, aber auch Durchhaltevermögen
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte werden regelmäßig geschult, wie man Mitarbeiter führt, motiviert und entwickelt. Das merkt man auch in ihrem Verhalten. Ich habe bisher ausschließlich großartige Erfahrungen mit meinen Vorgesetzten gehabt.
Arbeitsbedingungen
Bis auf den lauten Open Space im Office, der manchmal sehr laut sein kann (und man hat keine Ausweichsmöglichkeiten, weil das Büro voll ist) habe ich keinerlei Beschwerden.
Kommunikation
Die Kommunikation könnte lokal und global verbessert werden. Aber wir sind auf einem guten Weg.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Medienbranche sind die Gehälter sehr gut.
Interessante Aufgaben
Wenn man bei Condé Nast lernen will und Eigeninitiative zeigt, kann man wahnsinnig spannende Aufgaben und Projekte übernehmen. Insbesondere wenn man sich nicht nur für den eigenen Markt sondern auch für Einblicke in die globalen Märkte interessiert, stehen einem wahnsinnig viele Türen, Aufgaben und Kontakte offen.
vielen Dank für Deine Bewertung und dass Du Dir die Zeit genommen hast, so ausführliches Feedback abzugeben. Wir freuen uns zu hören, dass Du so viele Punkte wie die Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten schätzt.
Viele Grüße Dein Condé Nast People Team
Durchweg tolle Erfahrung
4,0
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Condé Nast Germany GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsbedingungen
Tolles Office, 2 Tage Homeoffice pro Woche, Laptop wird gestellt, Tiefgaragenplatz
Danke für Dein Feedback. Wir freuen uns, dass das Dir Dein Praktikum bei Condé Nast gefällt.
Viele Grüße Dein Condé Nast Germany People Team
Hands-On Traineeship bei CN
4,2
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Condé Nast Germany GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das extrem angenehme Arbeitsklima mit super Kollegen, die Flexibilität bei der Arbeit (keine Zeitstempel, flexible Arbeitszeiten), das Auseinandersetzen mit sehr aktuellen Themen, die zentrale Lage des Büros
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im Vergleich zu anderen großen Unternehmen, ist das Gehalt bei CN meist niedriger. Was man im Hinterkopf behalten muss, ist allerdings, dass es außerhalb des Geldes viele andere Vergütungsmethoden gibt wie kostenlose Zeitschrifte der Firma und auch viele Mitarbeiter Events.
Verbesserungsvorschläge
Teilweise war es mir anfangs schwer die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen bzw. großen Bereichen (Redaktion der einzelnen Hefte, Digital, Commercial etc.) zu verstehen. Daher wäre bei neuen Kollegen evtl. diese Einstufung zu Erklärung zu beachten.
Basierend auf 126 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Condé Nast Germany durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 68% der Bewertenden würden Condé Nast Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 126 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 126 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Condé Nast Germany als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.