Breites Aufgabenspektrum, aber Work-Life-Balance schwächelt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen & Atmosphäre.
Das Aufgabenspektrum - Man lernt sehr viel.
Homeoffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Abhängig von der Position kaum Freizeit.
Gehalt.
Verbesserungsvorschläge
Gehalt ist zum Einstieg "in Ordnung", sollte allerdings dringend angepasst werden.
30 Tage Urlaub sind vielerorts mittlerweile Standard, fehlen hier aber noch.
Mehr Wochenendarbeiten auf unter der Woche verlegen.
Arbeitsatmosphäre
Die meiste Zeit sehr ausgelassen und sympathisch.
Kommunikation
Muss dringend verbessert werden.
Kollegenzusammenhalt
Habe leider selbst mitbekommen wie hinter dem Rücken geredet wurde, das geht aber nur von einem kleinen Teil aus. Ansonsten top.
Work-Life-Balance
Sehr abhängig davon, in welcher Abteilung man arbeitet. In der Technik ist Arbeit am Wochenende nicht unbekannt.
Vorgesetztenverhalten
Die Leads geben alles, das merkt man.
Interessante Aufgaben
Es ist ein sehr breites Spektrum. Man hat immer was zu tun und in der Regel auch sehr unterschiedliches.
Umgang mit älteren Kollegen
Jeder wird gleich behandelt und die Stimmung ist eigentlich immer gut.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice macht das arbeiten um einiges angenehmer, es wird sich bemüht die Arbeitsplätze zu modernisieren (Höhenverstellbare Tische, 3 Monitore).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt auf jeden Fall Ansätze und Ideen.
Gehalt/Sozialleistungen
Zum Einstieg in die IT ganz OK, aber nichts besonderes. Aber es wird pünktlich gezahlt.
Image
Intern bröckelt es an manchen Stellen.
Karriere/Weiterbildung
Es sind flache Hierarchien und die Lead-Positionen sind besetzt, daher nicht großartig Aufstiegschancen.