Super Stimmung, spannende Themen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialgefüge, Spannende Aufgaben, der Mitarbeiter zählt (man ist keine Nummer, sondern wird wert geschätzt)
Arbeitsatmosphäre
Alle sind per du, jeder kennt jeden. Zwischenzeitlich gibt es natürlich Konflikte oder Stresssituationen aber man findet meist ein offenes Ohr und konkrete Hilfe.
Es wird viel für die Stimmung getan und Sorgen ernst genommen.
Die Ausstattung verbessert sich stetig, gerade seit Corona wurde viel investiert (technische Ausrüstung, Infrastruktur, Büroausstattung)
Kommunikation
Regelmäßige Team Meetings, regelmäßige Betriebsversammlungen, zwischendurch Briefe der Geschäftsführung oder bei kleineren Bekanntmachungen über Teams
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammanhalt ist sehr stark (Cormunity) und wird auch gefördert durch Events, interne Kommunikation (Videos von Sommerfesten usw.). Viele Kollegen sind schon lange dabei und das aus Überzeugung.
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Überstundenabbau, 30 Tage Urlaub und je nach Team auch sehr viel Flexibilität bei individuellen Lösungen.
Durch Corona hat HomeOffice Einzug gehalten und darf auch bleiben: es gibt hier verschiedene Modelle zwischen denen die Mitarbeiter frei (solange es umsetzbar ist) wählen können.
Interessante Aufgaben
Immer wieder tolle neue und innovative Projekte, viel Einblick in die verschiedensten Technologien
Gleichberechtigung
Bin zumindest noch keiner Diskriminierung begegnet
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe den Eindruck, dass die Erfahrung älterer Kollegen wert geschätzt wird
Arbeitsbedingungen
Digitalisierung schreitet voran, an einigen Ecken war man da noch ein wenig rückständig aber in der Hinsicht passiert im Moment sehr viel.
Es gibt zwar keine Kantine aber es kommen mehrmals die Woche Foodtrucks mit wechselnden Angeboten aufs Firmengelände, sodass es schon fast Kantinencharakter hat ;)
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt könnte höher sein, aber es ist halt kein Konzern. Es gibt eine baV, es gibt Kooperation mit der Arztpraxis im Haus wenn es z.B. um Impfungen geht
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Schulungen und Weiterbildungsprogramme, man wird je nach Bedarf gefördert