Wachsendes Unternehmen mit Start-Up-Charakter
Arbeitsatmosphäre
Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre unter Kollegen, tendenziell immer stark ausgelastet - vorallem die Teamleiter haben ein hohes Arbeitspensum
Kommunikation
Innerhalb der Teams gibt es ausreichend Gelegenheit sich auf den aktuellen Stand zu bringen. Zwischen den Teams und den Abteilungen sieht das schon anders aus, was vermutlich dem Wachstum und dem Homeoffice geschuldet ist. Hier kann man definitiv noch besser informieren.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man persönliche Empfindungen mal außer Acht lässt, herrscht generell ein toller Kollegenzusammenhalt. Die CORmunity wie sie genannt wird ist schon ganz gut. Es wird auch seit einiger Zeit daran gearbeitet, dass Kollegen außerhalb der Projekte und Teams miteinander kommunizieren und sich kennen lernen.
Work-Life-Balance
Das Arbeitspensum ist generell sehr groß bei vielen. Aber man kann mit Vorgesetzten gut reden, wenn was zuviel wird.
Vorgesetztenverhalten
Führungsstil ist personenabhängig bzw. von den Teamleitern, aber immer respektvoller Umgang.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabenspektrum ist vielfältig, das bringt unser Projektgeschäft mit sich. Aber man hat auch viel Möglichkeiten sich einzubringen.
Gleichberechtigung
Kolleginnen werden nicht benachteiligt. Generell gibt es aber mehr Kollegen. Aber das verändert sich auch stark in den letzten Jahren.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt keine Rolle.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist an sich sehr gut. Manchmal muss man etwas länger diskutieren um gesonderte Arbeitsmittel zu bekommen. Die Räumlichkeiten sind etwas älter und es wird langsam eng, aber auch daran wird gearbeitet wurde bekanntgegeben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das könnte definitiv mehr Beachtung bekommen. Zumindest bekommt man intern nichts mit ob und was gemacht wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Branche und der Grösse entsprechend.
Image
Man könnte in der Umgebung aktiver sein als Firma. Also regional mehr Werbung machen. Aber ansonsten hat man schon den Eindruck dass Corscience ein gutes Image hat.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten begrenzt auf Grund von flachen Hierarchien. Weiterbildung muss der MA aktiv einfordern, aber dadurch kann man sich auch das richtige raussuchen.