99 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
90 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Bank im Familienunternehmen
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cronbank AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fazit: Wer eigenverantwortliches Arbeiten in seinem Geschäftsfeld sucht ist in dieser Bank/-Familienunternehmen gut aufgehoben.
Arbeitsatmosphäre
Vor 4 Jahren hat mich meine Reise in meinem Berufsleben in das FamilienunternehmenCronbank geführt. Bereits am Anfang wurde mir klar, dass die Cronbank mit der ihr ureigenen Dynamik davon geprägt ist, das jeder im Boot eigenverantwortlich und kompetent seinen Teil zur Zielerreichung eigenverantwortlich und mit einem hohen Maß an Freiheit umsetzen und gestalten darf (Inhaltlich und Arbeitszeit)
Eine bewusste Entscheidung der Geschäftsleitung – einfach machen.
Kollegenzusammenhalt
Sowohl im Job uals auch außerhalb ECHT gut
Vorgesetztenverhalten
In diesem Zusammenhang durfte ich mehrfach auch mit erleben wenn Kollegen offen mit privaten und persönlichen Problemen an die Führungskräfte heran getreten sind. Diese wurden innerhalb der Familie CRONBANK aufgenommen und wenn möglich gelöst .
Kommunikation
Bereits in den Bewerbungsgesprächen und später im Alltag war die Kommunikation geprägt von zwei Merkmalen
– klar und verbindlich - im positiven Sinne.
Die Kommunikation unterscheidet sich von meinen bisherigen Arbeitgebern auch in schwierigen Situationen durch Offenheit, aufmerksam, angemessen und fair und das empfinde ich nicht als Übertreibung.
Interessante Aufgaben
wer Sie möchte findet Sie hier wie in keiner anderen Bankengruppe
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei CRONBANK Aktiengesellschaft (MHK-Group) gearbeitet.
Interessante Aufgaben
MHK hat viele Gesellschaften aus verschiedenen Branchen, was die Möglichkeit zur Abwechslung und zur Ausweitung der Geschäftstätigkeit bietet.
Gute Möglichkeiten, um sich zu entwickeln und Herausforderungen meistern zu lernen.
3,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cronbank AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz
Verbesserungsvorschläge
Dresscode lockern, Großraumbüro verändern
Arbeitsatmosphäre
Der Zusammenhalt hat durch das Wachstum und die Pandemie gelitten.
Work-Life-Balance
Wer viel Arbeiten möchte wird nicht gebremst, aber auch eine Balance zwischen Job und Familie ist gut darstellbar. Der Mensch steht im Vordergrund.
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich Weiterbilden. Unterstützung hat man
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist OK, aber keine Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Passiert eher zufällig
Kollegenzusammenhalt
Solche und solche
Umgang mit älteren Kollegen
Teilweise kommen die Kollegen sogar länger als sie müssen
Arbeitsbedingungen
Sehr modernes Gebäude, Parkplätze, Park. Jedoch nervt Großraumbüro mit wenig Rückzugsfläche
Kommunikation
Kommunikation steht an oberster Stelle. Das die ein oder andere Kommunikation nicht funktioniert ist menschlich, aber es wird versucht die Mitarbeiterinnen immer Up to Date zu halten und möglichst alle zu informieren. Lieber einer zu viel als einer zu wenig.
Interessante Aufgaben
Eine Bank die Dinge auch mal ausprobiert. So hat man die Chance viele Verschiedene Aufgaben zu machen und kennen zu lernen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CRONBANK Aktiengesellschaft (MHK-Group) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
fällt mir gerade nichts ein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wie schon erwähnt
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die persönlichen Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter eingehen
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung mittelmäßig, jahrelang keine Gehaltserhöhungen, keine Sozialleistungen
Arbeitsbedingungen
modernes Bürogebäude - eigentlich gute Voraussetzungen für tolle Arbeitsbedingungen - leider durch Großraumbüros und Vollverglasung (auch innen) kein angenehmes Arbeiten möglich
Kommunikation
Kommunikation innerhalb Abteilung gut; von der Geschäftsführung bei persönlichen Anliegen Fehlanzeige
vielen Dank für den gewährten Einblick in Ihre Wahrnehmung zum Verhältnis von Ankündigungen und Umsetzungen bei der CRONBANK. So zumindest werte ich die Überschrift „Versprechen viel, halten wenig“ Ihrer Bewertung.
Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass ich Sie herzlich bitten möchte, Ihre Wahrnehmung zu konkretisieren, um in Ihrem Interesse tätig werden zu können – gerne hier oder über Ihre Führungskraft oder im persönlichen Gespräch oder schriftlich, wenn Sie möchten auch anonymisiert.
In unserem Führungsgrundsatz „Sorgfalt in Verantwortung und Kompetenz“ ist für alle einforderbar definiert, dass wir nur das Versprechen bzw. nur das in Aussicht stellen, was wir auch einhalten können. Das regelmäßig eingeholte Feed-back zu den Führungsgrundsätzen bei Ihnen hat bisher keine Hinweise auf eine Diskrepanz zwischen Ankündigung und Umsetzung erkennen lassen.
Wenn es um persönliche Anliegen, wie Arbeitsbedingungen und Vergütung geht, ist das regelmäßige Mitarbeiter:innengespräch der richtige Ort, wenn es zwischendurch keine Gelegenheit geben sollte, um Ihre Belange zu adressierten. Sollten Sie sich hier nicht ausreichend gehört sehen, bitte ich um die direkte Kontaktaufnahme zu mir.
Da Ihre Situation für Sie auch offensichtlich so weitreichend ist, dass Sie an der CRONBANK als Arbeitgeber nichts/wenig Positives erkennen können, ist es mir umso wichtiger, dass wir hier für Abhilfe sorgen, was ich Ihnen ausdrücklich und sehr gerne anbieten möchte. Getreu dem Claim der CRONBANK „Einfach machen“.
Herzliche Grüße
Frank Bermbach Vorstandsvorsitzender
Nicht alles was glänzt, ist Gold
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei CRONBANK Aktiengesellschaft (MHK-Group) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Geschenke die sie ganz unverhofft machen, s.o. die Kekse etc.. Den ausgedehnten Park finde ich toll. Das sie sich um ausreichende Test zur Pandemie gekümmert haben und diesbezüglich ein gutes Konzept haben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gerade als die Pandemie wieder Fahrt aufgenommen hat, soll man ausgerechnet dann drei Wochen mit Präsenz glänzen. Mache Arbeitsumgebungen sind für manche Abteilungen nicht geeignet. Sowie das Service Center im Durchgangsbereich zu plazieren. Die Kantine hat zwar frisches Essen, ist aber im Durchschnitt auch ziemlich teuer mit 7,50€. Wie geschrieben, ich meine den Durchschnitt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Mitarbeiter eingehen und diese ernst nehmen. Auch mehr für die eigenen Mitarbeiter tun, wie zum Beispiel eine BAV oder auch Urlaubs- & Weihnachtsgeld. Kekse und ein Adventskalender sind tolle Geschenke, aber über ein bisschen mehr in der Geldbörse würde man sich mehr freuen.
Arbeitsatmosphäre
Am Anfang war ich überwältigt von der Atmossphäre, die dann abrupt ein Ende genommen hat. Es wird viel gehetzt, und dass natürlch hinter dem Rücken.
Image
Das Image ist gut. Könnte aber nach der Flut Katastrophe besser sein.
Work-Life-Balance
Eher unglücklich, da Überstunden vorrausgesetzt werden. Verlässt man zeitig das Unternehmen oder gar auch nur ein paar Minuten eher, wird man schief angeschaut. Und dann gibt es ja noch die Abteilungen mit der Schichtarbeit. Wenn man zu den glücklichen gehört, die permanent Frühschicht haben, dann ist ja alles fein, wenn nicht dann hat man auch keine ausgeglichene Work Life Balance
Karriere/Weiterbildung
Die Firma stellt alles um, um bewertet alte Geschäftsprozesse neu. Dadurch werden viele neue Weiterbildungsangebote angeboten. Dementsprechend ist es mit dem Karriere nicht mehr weit.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist ganz ok, aber noch ein bisschen mehr, der der Inflationsrate wäre auch nicht schlecht. Was nicht schön ist, dass man mit einer Erhöhung erst nach drei Jahren bedacht wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung habe ich in den Büros nicht gesehen. Und da eigentlich jeder Arbeitgeber verpflichtet ist eine Altersvorsorge seinem Mitarbeiter anzubieten, ist das Angebot doch eher bei Null. Keine BAV, keine Boni, kein Urlaubs oder Weihnachtsgeld. Das finde ich sehr schade, zumal für die Handelspartner dahin gegen viel gemacht wird, damit die ihre Mitarbeiter unterstützen können. Es gibt nur zwei Goodies: Fahrrad leasing und Küche oder Bad zum EK bekommen. Ok und es hat einen Weihnachtskalender gegeben und mal hier und da Kekse.
Kollegenzusammenhalt
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, waren meine Kollegem unterirdisch schlecht. Vom Zusammenhalt ist man weit entfernt. Da steht eher Mobbing an der Tagesordnung.
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit ich das mit bekommen habe, herrscht im Umgang mit den älteren Kollen ein ganz normaler Umgang.
Vorgesetztenverhalten
Es könnte besser sein. Ich habe mich oft nicht für ernst genommen und übergangen gefühlt.
Arbeitsbedingungen
Es gibt Großraum Büros und zwei- vierer und achter Büros. Wände, ausser den Fußboden, gibt es nicht, es ist alles verglast. Jeder sieht jeden, in den Großraum Büros stehen auch zum Teil Kaffee Maschinen, die ziemlich laut sind und in anderen Großraum Büros sitzt das Service Center, wo das schnappen der Tür doch sehr stört. Also es kommt darauf an, wo man seinen Platz hat.
Kommunikation
Die Kommunikation hingegen ist wirklich gut gewesen. Gerade wohl in Zeiten der Pandemie. Als Mitarbeiter wurde man mit Meetings immer abgeholt und informiert.
Gleichberechtigung
Ja die ist vorhanden.
Interessante Aufgaben
Nein keine Abwechslung, im Prizip immer weiter so, wie sie vor 20 Jahren gearbeitet haben. DAs könnte sich aber ändern mit den neuen Aufgabenfeldern die wohl kommen werden.
Sie haben recht, wenn Sie in leichter Abwandlung eines Sprichwortes Ihre Beurteilung mit dem Titel überschreiben: „Nicht alles was glänzt, ist Gold“. Aus diesem Grund bin ich dankbar für Ihre Statements und die Gelegenheit hierauf eingehen zu können.
Zum einen macht es deutlich, dass dort wo Menschen zusammenarbeiten auch Fehler passieren und das auch ohne ein systemisches Versagen, die Belastung für eine(n) Einzelne(n) groß werden kann. In Ihrem Fall offensichtlich zu groß geworden ist, um die Zusammenarbeit fortzusetzen. Leider hat es vor dieser Entscheidung nicht gereicht, um das Gespräch mit dem zuständigen Bereichsleiter, als dem Vorgesetzten des hier auch in der Kritik stehenden Teamleiters, zu suchen, um für sich selbst und alle anderen Abhilfen zu schaffen.
Zum anderen gibt es Gelegenheit das in den Blick zu nehmen, bei dem vielen was bei uns wirklich Gold ist, was konkret einer Veränderung oder Verbesserungen bedarf. Hier stimme ich mit Ihnen überein, dass wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht haben, um uns den veränderten Anforderungen, die aus einer zunehmend digitaleren und auf räumliche Distanz ausgerichteten Zusammenarbeit, zu stellen. Aber auch hier gilt, dass „noch kein Meister vom Himmel gefallen ist“, um ein weiteres Sprichwort zu bemühen. Durch den – durch interne und externe Ursachen – ausgelösten Wandel im Unternehmen, vgl. die Gelegenheit zum mobilen Arbeiten an bis zu drei Tagen / Woche, gibt es naturgemäß immer wieder einmal die Notwendigkeit zum Nachsteuern, bei dem dann regelmäßig die Erwartungen miteinander abgeglichen werden. Das ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der allen Beteiligten abverlangt sich einzubringen. Mitarbeitende und Führungsteam üben sich darin immer besser zu werden.
Resümierend erscheint es mir, als seien Sie in einzelnen Punkten in unserer Zusammenarbeit leider von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Wenn Sie die Arbeitsatmosphäre (Bürosituation) und die Arbeitsbedingungen kommentieren oder die Vergütungsstrategie (Gehalt/Sozialleistungen), die MHK und die CRONBANK verfolgen, dann haben sich zwischen den Einstellungsgesprächen und dem Tätigsein in unserem Unternehmen keine Veränderungen ergeben. Diese werden in dem Einstellungsprocedere sehr transparent dargestellt, insbesondere, soweit sie für Mitarbeitende nicht zwingend selbsterklärend sind. Mir ist klar, dass in den angesprochenen Bereichen gilt: „Mehr ist immer besser“ und so verstehe ich auch Ihre Hinweise als Ansporn immer wieder besser zu werden.
Noch einmal herzlichen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben und alles erdenklich Gute für Sie.
Herzliche Grüße
Frank Bermbach Vorstandsvorsitzender
Arbeitsplatz
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei CRONBANK Aktiengesellschaft (MHK-Group) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
kostenlose Parkplätze für Auto und Fahrrad
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Markenzwang und Testzwang
Verbesserungsvorschläge
jährliche Gehaltserhöhung, flexible Arbeitszeiten ohne Kontrolle
Bewertung meines 2-Monatigen Studentenjobs bei der Cronbank
4,1
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cronbank AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Als Praktikant*in / Werksstudent*in wird man sehr gut betreut und hat super Ansprechpartner*innen, die sich wirklich von ganzem Herzen für einen einsetzen und für alle Fragen zur Stelle sind. Die Cronbank ist ein sehr facettenreiches und interessantes Unternehmen, bei dem man viel lernen und mitnehmen kann. Die verschiedenen Abteilungen freuen sich über Unterstützung und integrieren einen, wo sie nur können.