Let's make work better.

CTO Balzuweit GmbH Logo

CTO 
Balzuweit 
GmbH
Bewertung

Unprofessioneller Umgang - schlechte Vorbereitung bei Arbeitsantritt

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 bei CTO Balzuweit GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Aufgaben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Distanzloser Umgang miteinander. Schlechte Vorbereitung bei Arbeitsantritt und mangelhafte Einführung in das fachliche Themengebiet sowie das allgemeine Arbeitsumfeld.

Verbesserungsvorschläge

Klare Trennung zwischen Arbeits- und Privatleben vornehmen, professionelleren Umgang durch externes Coaching sicherstellen.
Mentorenprogramm für neue Mitarbeiter mit Checkliste durchzuführender Tätigkeiten und wichtiger Informationen.
Schnuppertag für Bewerber.

Arbeitsatmosphäre

Der Umgang miteinander war von Distanzlosigkeit geprägt und hochgradig unprofessionell.
Dies fing bereits damit an, dass man vor Arbeitsantritt zu persönlichen Themen wie Familie und Hobbies befragt wurde, um diese Informationen dann für alle Kolleginnen und Kollegen einsehbar im Intranet zu veröffentlichen.
Es ging damit weiter, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Morgen zur Begrüßung gegenseitig umarmten. In einem Fall fiel eine Kollegin sogar einer der Führungskräfte um den Hals und küsste diese, obwohl der Mann verheiratet war und zwischen den beiden kein verwandtschaftliches Verhältnis bestand.
Eine andere Angestellte kam während ihrer Elternzeit schon mal zu Besuch in der Firma vorbei und skatete dann in Hotpants und weit ausgeschnittenem T-Shirt durch die Gänge.
Das Ganze gipfelte schließlich in solchen Begebenheiten, dass man unaufgefordert von einem Kollegen das Handy-Video einer nackten Frau beim Fallschirmspringen mit vibrierendem Geschlechtsteil gezeigt bekam oder ein festangestellter Mitarbeiter ein Verhalten gegenüber einer Praktikantin an den Tag legte, welches ich als übergriffig empfand.
Völlig indiskutabel.

Kommunikation

Regelmäßige wöchentliche Teambesprechung fand statt, sofern die entsprechende Führungskraft anwesend war.

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich ein guter Zusammenhalt, allerdings hatte man bei fachlichen Fragen immer den Eindruck, den jeweiligen Kollegen gerade zu stören und von seiner Arbeit abzuhalten.

Work-Life-Balance

Wenig Überstunden, keine Wochenendarbeit - das Unternehmen legte Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzter war selten ansprechbar, da häufig bei Kunden unterwegs.
Den Führungskräften war nicht klar, dass sie nicht nur eine hierarchische Position im Unternehmen einnehmen, sondern auch eine soziale Rolle zu erfüllen haben.

Interessante Aufgaben

Durch verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen ergaben sich abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzszenarien.

Gleichberechtigung

Keine einzige Frau in leitender Position.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Einwände.

Arbeitsbedingungen

Keine Klimaanlage, daher im Sommer hohe Temperaturen in den Büros. Bisweilen hoher Lärmpegel wegen Tischfußballs im Flur.
Ausstattung war technisch auf dem aktuellen Stand, sobald man sie erstmal erhalten hat. Laptop war nur teilweise aufgesetzt und konfiguriert, Fernzugriff funktionierte nicht einwandfrei, Telefon kam erst nach einigen Tagen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung wurde durchgeführt; auf persönliche Belange bei der Arbeitszeit wurde Rücksicht genommen, soweit dies bei der jeweiligen Stelle möglich war.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Sozialleistungen lagen im guten Mittelfeld, waren aber nichts Besonderes.

Image

Kleines Unternehmen, daher geringer Bekanntheitsgrad.

Karriere/Weiterbildung

Aufgrund der Größe des Unternehmens war ein Aufstieg in eine höhere Position unwahrscheinlich. Die interne Weiterbildung war unzureichend, es fand im Wesentlichen "training on the job" statt. Die Teilnahme an externen Schulungen war möglich, sofern diese das unmittelbare Aufgabenfeld betrafen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mitarbeiter von CTO Balzuweit GmbH

Sehr geehrter ehemaliger Mitarbeiter,

wir pflegen zum Großteil einen freundschaftlichen Umgang miteinander, der vor allem darauf gründet, dass einige Kollegen hier seit über 10 Jahren zusammenarbeiten und sich gut kennen. Wir respektieren jedoch, wenn Mitarbeiter diesen Umgang nicht im gleichen Maße pflegen möchten und gehen entsprechend darauf ein.

Dass wir neue Kollegen mit einem Kurzprofil, das auf freiwilliger Basis private Informationen enthalten kann, vorstellen, soll die Eingewöhnung in unser Team erleichtern und wurde bisher auch immer gut angenommen.

Sie beschreiben einige Szenen, zu denen Sie die Hintergründe nicht genau kennen und die wir im Nachhinein nicht nachvollziehen können. Wir möchten jedoch nochmal klar stellen, dass in unserer Firma keine sexistischen Übergriffe o.ä. geduldet werden.
Auch können wir Ihren Äußerungen nicht entnehmen, dass man sich Ihnen gegenüber schädlich verhalten hat. Wenn wir uns recht erinnern, wurden Sie freundlich in der Firma aufgenommen. Es tut uns Leid, wenn wir Ihren Erwartungen nicht entsprechen konnten, aber unsere Erfahrung und unsere niedrige Mitarbeiterfluktuation sagt uns, dass unsere Arbeitsatmosphäre geprägt ist von Kollegialität, Humor und Teamwork.

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden