Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
CURACON GmbH Logo

CURACON 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

Ist den Erwartungen leider nicht gerecht geworden

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Recht / Steuern bei CURACON in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die grundsätzliche Ausrichtung des Unternehmens und die allgemeine Entwicklung und Positionierung im Markt. Im Bereich der Gemeinnützigkeit ist Curacon sehr gut aufgestellt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zentrale Orientierung am Standort Münster sowie die damit zusammenhängende Kommunikation. Die Führung der einzelnen Standorte ist stark von den jeweiligen Führungskräften abhängig. Auch fanden die Reisen nach Münster viel zu frequentiert statt. Im Bereich der Digitalisierung/Prozessvereinfachung ist noch sehr viel zu tun was die Arbeit zusätzlich erschwert. Fehlende Work/Life Balance und Wertschätzung ist auch von vielen Kollegen kritisch gesehen worden.

Arbeitsatmosphäre

Scheint sehr standortabhängig zu sein und auch die jeweilige Teamstruktur ist entscheidend. Berlin gilt ohnehin als Problemfall!

Kommunikation

Teilweise schwierig zumal große Diskrepanzen in der Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern erkennbar sind. Auch hier spielt der Standort eine große Rolle.

Work-Life-Balance

Sehr schwierig in der Kommunikation mit der jeweiligen Führungskraft. Lange Arbeitszeiten und andere Umstände, sowie die allgemeine Arbeitsbelastung sind oft ursächlich dafür, dass wenig Ausgleich besteht. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein.

Vorgesetztenverhalten

Sehr erratisch und insgesamt schwer einschätzbar.

Interessante Aufgaben

Unter Berücksichtigung der Spezialisierung gibt es die in jedem Fall.

Arbeitsbedingungen

Hier gab es auch positive Entwicklungen. Das Thema ist auch vermehrt in den Fokus gerückt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

So nachhaltig wie eine WP-Gesellschaft nun mal sein kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Von verschiedenen Faktoren abhängig und befindet sich im Mittel bzw. im unteren Mittel verglichen zur Konkurrenz. Schwierig ist die Transparenz und fehlende Verhandlungsmöglichkeit. Gut hingegen sind stetig zu erwartende Gehaltserhöhungen.

Image

Mandanten sind insgesamt zufrieden. Die Außendarstellung kann als ziemlich gut bewertet werden. Intern gibt es zum Image wie überall verschiedene Ansichten.

Karriere/Weiterbildung

Licht und Schatten. Budgets für Examen werden erhöht und auch offen kommuniziert. In der Praxis werden dann doch andere Probleme erkennbar.


Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden