58 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 30 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Null Wertschätzung
2,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei db direkt berlin in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nunja, ganz ehrlich? Das Gehalt kommt pünktlich, sonst fällt mir nicht viel ein.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter mehr respektieren, vor allem mehr Transparenz, Klarheit und Wertschätzung.
Arbeitsatmosphäre
Vertriebsdruck, keine Transparenz, keine Wertschätzung für die Mitarbeiter
Image
Deutsche Bank halt, nach den ganzen Strafen und dem Heckmeck mit der Postbankübernahme kann das Image kaum noch schlechter werden.
Work-Life-Balance
Nicht wirklich. Man kan in sehr kleinem Rahmen seine Dienst etwas steuern. Kurzfristig gibt es hier von Firmenseite aber keinerlei Flexibilität.
Karriere/Weiterbildung
Ist durchaus möglich, wenn Stellen in der DB AG ausgeschrieben sind, vor allem wenn man eine Bankausbildung hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Neueinsteiger knapp über Mindestlohn.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Thearetisch ja, praktisch ist einiges aber nur green- und socialwashing.
Kollegenzusammenhalt
Das ist das Einzige, das mich in dieser Firma bis jetzt gehalten hat.
Umgang mit älteren Kollegen
Theoretisch nichts zu beanstanden, praktisch werden ältere Kollegen aber auch gern mit ihren Sorgen und Nöten öfters allein gelassen.
Vorgesetztenverhalten
Alles was oberhalb Teamleiter ist, kann man vergessen. Keine Transparenz, keine Klarheit, keine Wertschätzung. Bei den Teamleitern ist es Glückssache, es gibt einige die kompetent und menschlich okay sind und einige, die keine Ahnung haben und/oder menschlich nicht gut drauf sind.
Arbeitsbedingungen
Sie IT-Systeme sind zum Teil von Anno dazumal mit allen Problemen, die das mit sich bringt.
Kommunikation
Der Geschäftsfüher schickt einmal die Woche eine Mail mit Themen rum, die ihn beschäftigen. Nur leider ist das meistens allgemeines BlaBla und niemals die Themen, die die Mitarbeiter interessieren würden. Wichtige Änderungen, was einzelne Skills oder den Standort betreffen werden kaum von der Geschäftsleitung kommuniziert.
Wie es das Unternehmen sieht und dann kommt die Realität
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei DB Direkt GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Großraumbüro mit der Möglichkeit zum Homeoffice.
Image
Ich habe mich nicht über das Image des Unternehmens informiert.
Work-Life-Balance
Es ist durch Homeoffice erträglich.
Karriere/Weiterbildung
Schlecht bis gar nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ein Hauptgrund warum ich das Unternehmen verlasse.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird nur auf zahlen und Effektivität geachtet das Menschliche und Soziale wird hinten angestellt.
Kollegenzusammenhalt
Unterhalten kann man sich mit jeden. Man sollte aber genau darüber nachdenken was man seinen Kollegen gegenüber erzählt. Er könnte es gegen einen verwenden.
Umgang mit älteren Kollegen
Soviel ich weiß gut.
Vorgesetztenverhalten
Es wird ein faires verhalten dargestellt aber es hängt auch vom vorgesetzten ab.
Arbeitsbedingungen
Trotz Headset bekommt man oft die Umgebungsgeräusche mit.
Kommunikation
Nur das nötigste auf jeder ebene. Selten bis gar kein Feedback.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei DB Direkt TSG der Deutschen Bank mbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Image. Für Außenstehende suggerieret die Marke "Deutsche Bank" ein Premium Label, was Sie aber definitiv nicht ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung ist an der Ausbeutegrenze und erinnert an alte Feudalsysteme in Knechtschaft aus dem Mittelalter. Der Mindestlohn ist mit Sicherheit vielerorts ok, aber nicht für diese Tätigkeit, glaubts mir. Der Arbeitgeber ist eigentlich der Teamleiter, in der Regel ist das ein Quereinsteiger. Ich habe bei den Teamleitern enorme Führungsqualitäten vermisst. Dann gibts angeblich auch die Abteilungsleiter, die aber Sprach – und kommunikationsgestört sind, weil sie werde grüßen noch ansprechbar sind. Dadurch hasst du das Gefühlt, das sind Menschen aus einer anderen Kaste.
Verbesserungsvorschläge
Die "DB Direkt" gehört direkt geschlossen. Vorher sollte aber Günter Wallraff eine verstecke Doku aufnehmen, weil niemand glauben kann, was da vor sich geht.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen (Kriegskameraden) sind wie Hamster im Rad. Jede Sekunde wird protokolliert, bewacht und durchleuchtet. Sieht euch Dokus über industrielle Produktionsbedingungen in Bangladesch, Indien oder Pakistan an, aber keine Angst es ist hier „etwas“ besser.
Image
Deutsche Bank hat einen riesen aha Effekt. Im Freundes und Verwandtenkreis werdet ihr für wenige Tage wie Popstars behandelt, weil ihr da arbeitet. Am Ende werdet ihr böse Erwachen. Vertrieb, Vertrieb, Vertrieb nichts anderes zählt. Die gesamte DB Direkt hat ihre einzige Daseinsberechtigung im Vertrieb. Service am Kunden ist Lippenbekenntnis und dient dem Zweck. Wir wollen vom Kunden nur sein Bestes (sein Geld).
Work-Life-Balance
Bei mir war die Wegstrecke ca. 42 km, dafür habe ich täglich ca. 100 min gebraucht. Homeoffice war ein Desaster. Wegen mini Laptops sind die Augen und Ohren kaputt (die Arzttermine könnt ihr schon jetzt buchen). Schichtplanungen sind absolut familienfeindlich, als Alleinerziehende sind das unmögliche Rahmenbedingungen. Angeblich könnt ihr eure Präferenzen angeben und arbeiten, wann ihr wollt. Davon ist nichts umsetzbar, da die Abteilungen absolut unterbesetzt sind und es zu chronischen Ausfällen kommt. Entsprechend rate ich euch vom Job ab, wenn ihr Kinder habt. Homeoffice und Kinder Handling ist unmöglich.
Karriere/Weiterbildung
Alles, was sie mir (und meinen Kollegen) erzählt haben, erwies sich als eine Lüge. Mitten drinnen ist alles anders als in den Bewerbungsgesprächen. Mein Tipp macht Tonaufnahmen von dem, was Sie euch erzählen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn! Mehr seid Ihr nicht wert und ihr werdet es auch permanent spüren, bereits in den ersten 14 Tagen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Interessiert niemanden dort
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen sind tatsächlich hilfsbereit und nett, wir sind halt alle im selben Topf, das wird jedem sehr schnell bewusst.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Großen und Ganzen kein Thema, Hauptsache, sie funktionieren.
Vorgesetztenverhalten
Überwiegend Quereinsteiger entsprechende Führung und Fachkompetenz. Jeder Teamleiter erzählt dir auch einen anderen Schmarrn. Schon eine Herausforderung, herauszufinden, an wen du dich halten sollst. Wenn du die Widersprüche zur Aussprache bringst, zieht der eine Teamleiter gnadenlos über den anderen Teamleiter her.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros mit allen Nachteilen. Jeder hört jeden. Unangenehm und kalt.
Kommunikation
Wird ausgelebt, jeder Teamleiter zieht über jeden anderen Teamleiter her. Konkurrenzkampf pur. Entsprechend beschränkt sich Kommunikation ausschließlich auf diskriminierende, sexistische und rassistische, herablassende Äußerungen. Darüber hinaus wiederholen bzw. beschwören Sie täglich auf eine "Speak-up Kultur", die es aber defakto nicht gibt. Sobald du da reinfällst und glaubst, es gebe tatsächlich eine Speak-up Kultur, wirst du innerhalb von 48 Std. entlassen oder überlebst die Probezeit nicht. Redet unbedingt mit dem Betriebsrat darüber und stellt gezielte Fragen dazu.
Gleichberechtigung
Ist kein Thema, nichts Vorgefallen
Interessante Aufgaben
viel Routine, am Ende des Tages bist du die Mülltonne der unzufriedenen Kunden der Deutschen Bank. Aber du zeigst viel Empathie, da du nach sehr kurzer Zeit selber extrem unzufrieden bist.
Schlechte Bezahlung, wenig Wertschätzung durch Geschäftsleitung, nette Kollegen
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei db direkt berlin in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen, kostenloser Kaffee.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung, die Geschäftsleitung, die mangelnde Wertschätzung, das Vertriebsgedöns, stotternder Informationsfluss etc. pp.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Gehalt, mehr Wertschätzung, weniger Vertriebsgedöns, dann klappts auch mit den neuen Mitarbeitern.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen (auch viele direkte Vorgesetzte) sind nett. Leider verdirbt der fast ausschlißliche Fokus auf Vertrieb die Atmosphäre.
Image
Deutsche Bank hört sich erstmal gut an. Im Alltag sind wir aber nur die kleinen Call Center Mitarbeiter. Nur wenn es um den Vertrieb geht ist auf einmal von one bank die Rede.
Work-Life-Balance
Mittlerweile ist bis zu 60% Homeoffice möglich und über ein Tool kann man seine Schichten zumindest etwas steuern.
Karriere/Weiterbildung
Möglich vor allem für Leute mit Bankausbildung.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehalt 64 Cent über Mindestlohn, die Kompetenzen liegen aber in einigen Bereichen über denen der Filialmitarbeiter. Da wundert sich die Geschäftsleitung, dass man kaum neue Mitarbeiter findet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel greenwashing betrieben. Auf soziale Belange wird zumindest etwas geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen sind hilfsbereit und nett.
Umgang mit älteren Kollegen
Habe da nichts negatives erlebt.
Vorgesetztenverhalten
Da muß man unterscheiden. Bei den direkten Vorgesetzten gibt es einige die sehr nett und auch kompetent sind, aber auch einige, die den Vertriebsdruck 1:1 weitergeben und oft auch keine Ahnung haben. Die Geschäftleitung ist in Teilen ein Witz. Null Wertschäzung und von der Arbeit an der Basis meilenweit entfernt.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro mit allen Nachteilen. Wenigstens höhenverstellbare Tische.
Kommunikation
Vieles muß man sich selbst oder über Kollegen zusammen suchen. Häufig wissen die Kunden eher von Veränderungen als die Mitarbeiter. Die wöchentliche E-Mail der Geschäftsleitung besteht aus BlaBla und Selbstbeweihräucherung.
Gleichberechtigung
Vom Prinzip schon, aber je höher die Position, desto weniger Frauen.
Interessante Aufgaben
Viel Routine, aber auch immer wieder Kundenanfragen, die einen an die Grenzen bringen.
Basierend auf 60 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DB Direkt | Deutsche Bank Gruppe durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 41% der Bewertenden würden DB Direkt | Deutsche Bank Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 60 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 60 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DB Direkt | Deutsche Bank Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.