Guter Arbeitgeber, aber wird schlechter.
Arbeitsatmosphäre
Momentan extrem durchwachsen, fähige Angestellten werden in verheizt. Hohe Arbeitslast und viele Überstunden.
Kommunikation
Große Informationsflut per Mails und oft fehlende oder zu späte Infornationen.
Kollegenzusammenhalt
Ein schönes Miteinander, man unterdtützt sich hier gegenseitig wo man kann um alles am laufen zu halten.
Work-Life-Balance
Mittlerweile fallen hohen Überstunden durch Buchungen auf und können als Freizeit oder Auszahlung genommen werden.
Oft kann man sich den Tag legen wie man möchte, leider ab und an wird man zwangverplant und hat dort kaum Spielraum.
Vorgesetztenverhalten
Top, gibt immer alles und versucht jeden auf eigene Kosten leider auch die Mitarbeiter zu entlasten. Setzt sich für deren Weiterbildung ein und ist immer bereit einen Rückendeckung zu geben.
Interessante Aufgaben
Gute Kombination aus vor Ort und Homeoffice Terminen, es gibt viel Abwechslung kommt aber auch immer auf die Kunden und die Projekte an.
Umgang mit älteren Kollegen
gegenseitiger Respekt und gute Zusammenarbeit, von den "alten" Hasen kann man viel lernen.
Arbeitsbedingungen
Das Firmenauto holt viel raus mit Tankkarte sowie die Homeofficemöglichkeit.
Oft viel Zeit für Reisen und wenig produktive zielfphrende Arbwit dadurch, qas die Arbeitslast oft erhöht.
Tools zum Arbeiten funktionieren meistens, aber wenn mal eines steht, kann man nicht mehr richtig arbeiten.
Es wird leider viel über Italien gesteuert und da wird extrem gespart auf Kosten der Mitarbeiterzufriedenheit, weshalb viele wechseln und wechseln werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Förderung von Jobtickets leider nur innerhalb von Bonn,Trier, keine wenn man nicht beim Standort wohnt sondern im Homeoffice ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Urlaubsgeld, Betriebliche Altersvorsorge und Zeitkonto möglich, VWL
Image
Überwiegend positiv.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsplattform vorhanden, aber ohne Zertifikate, für eine anerkannte Weiterbildung muss man sich richtig einsetzen und auch Leistung aufzeigen.