Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

deister-electronic 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 8 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei deister-electronic die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 30 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
deister-electronic
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
deister-electronic
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

8 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    63%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    50%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre war insgesamt recht entspannt, außer wenn der Chef mit einem Projekt ankam, das kurzfristig abgeschlossen werden musste.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es herrscht kaum Kommunikation, da viele der Angestellten recht introvertiert sind. Man muss oft aktiv auf sie zugehen, um Informationen zu erhalten.

3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt unterschiedliche Kollegen. Mit vielen konnte ich mich gut verstehen,
jedoch sollte man sich dort nicht zu wohl fühlen. Einige Kollegen versuchen,
sich beim Chef einzuschmeicheln, was dazu führen kann,
dass vertrauliche Informationen weitergegeben werden.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Häufig wird man mit vielen Überstunden konfrontiert, insbesondere wenn man extern beim Kunden arbeitet. Bedauerlicherweise werden diese Überstunden oft nicht vergütet. Stattdessen wird erwartet, dass sie dem Vorgesetzten gemeldet werden,
um möglicherweise einen Anspruch auf einen früheren Feierabend zu erhalten. Des Weiteren sind die Zuschläge für Arbeit am Wochenende unter besonderen Bedingungen sehr geringfügig.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Chef war sehr konservativ . Oft wurde man persönlich von ihm mit Aufgaben konfrontiert, die keinen erkennbaren Mehrwert für die Firma hatten. Meinungen anderer schienen für ihn keine Rolle zu spielen, insbesondere wenn Mitarbeiter keinen akademischen Hintergrund hatten.

1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeit in der Produktion kann man oft mit der Tätigkeit in einer Behindertenwerkstatt vergleichen. Es handelt sich um Aufgaben, für die keine spezifische Ausbildung erforderlich ist. Mitarbeiter sind ständig mit monotonen Tätigkeiten konfrontiert, was zu Unterforderung und Langeweile führen kann.

Anmelden