32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Schwedische Kultur in Mecklenburg
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei DeLaval Services GmbH in Gallin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Offene und freundliche Arbeitsatmosphäre,
Work-Life-Balance
In Coronazeiten würde Home Office für die Verwaltung über Monate angeordnet. Super um Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Die Rückkehr ins Office wird nach knapp 2 Jahren Pandemie langsam angegangen ...
Karriere/Weiterbildung
Kostenloses Englischtraining, Weiterbildungen wenn nötig
Gehalt/Sozialleistungen
Urlaubsgeld, Jahresprämie und Sozialleistungen, kostenloses Mittagsessen
Kollegenzusammenhalt
Teams sind gut vernetzt und oft arbeiten die Leute schon jahrelang zusammen (wissen wie der andere tickt und wie man sich zu nehmen hat)
Umgang mit älteren Kollegen
Einstellungen geschehen auf Ebene von Wissen und Qualifikationen. Alter ist kein Thema.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann über meinen eigenen Vorgesetzten nur gutes sagen. Aber in wilden Zeiten geht es halt auch Mal drunter und drüber.
Arbeitsbedingungen
2017 neu bezogenes Gebäude nach neusten Standards. Grossraum muss man halt mögen ...
Kommunikation
Es wird viele an Infos gegeben um den Arbeitsalltag leicht zu erledigen.
Gleichberechtigung
Leider sind Frauen in Führungspositionen noch selten. Aber die Quote steigt. Generell haben alle gemäß ihrer Qualifikationen die selben Chancen.
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung bei DeLaval Services GmbH in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für mich persönlich war es gut zu hören, dass man mich noch mal einstellen wollte. Da ich in dem Zeitraum aber schon in einer Festanstellung war, wollte ich nicht wieder zur Zeitarbeitsfirma zurück.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich fand es schade das ich über eine Zeitarbeitsfirma eingestellt wurde.
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei DeLaval Services GmbH in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Direktangestellte werden nach Tarif bezahlt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten ist miserabel.
Verbesserungsvorschläge
Die Arroganz ablegen. Den autoritären Führungsstil gegen den kooperativen Führungsstil wechseln. Die Mitarbeiter nach ihrer Leistung bewerten und nicht nach Sympathie, den Mitarbeitern "ein Ohr schenken". Und auch die Führungskräfte nach ihrer Leistung bewerten!
Arbeitsatmosphäre
Man kommt sich vor wie in der Armee. Mund halten, und auf sämtliche Anordnungen "Jawohl" schreien. Sonst ist man bei den Vorgesetzten sofort unbeliebt.
Image
Lässt sich schlecht beurteilen. Das Unternehmen ist eben in dem Bereich tätig, den nur Insider kennen. Somit ist auch das Image bei den meisten Beschäftigten/Interessenten eher niedrig. Aber dafür kann das Unternehmen nichts.
Work-Life-Balance
Mittelmäßig. Man arbeitet in den Schichten, das ist in der Lagerlogistik üblich. Flexibilität ist nicht vorhanden.
Karriere/Weiterbildung
Ist man einmal für eine Position angestellt, bleibt man da.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man direkt angestellt ist, ist die Entlohnung sehr gut, das muss man zugeben. Leider wird man auch direkt erstmal nur über Zeitverträge beschäftigt. Ist man ausgeschieden, wartet man monatelang auf ein Arbeitszeugnis. Dann ist man für das Unternehmen nicht mehr ein Mensch, sondern ein lästiger Störfaktor, der zusätzliche Arbeit verursacht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Umweltbewusstsein kann ich nicht beurteilen. Das Sozialbewusstsein ist sehr niedrig. Das Unternehmen, das sich selbst als "Weltmarktführer" brüstet, bildet keine Mitarbeiter aus. Aber die von der Arbeitsagentur bezahlte und somit kostenlose Umschüler werden gerne beschäftigt. Die Personalfluktuation ist sehr hoch, vor allem bei den Leiharbeitern. Diese werden häufig nach einem halben Tag nach Hause geschickt, weil sie dem Vorgesetzten nicht sympathisch genug waren.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team schaffte ich es, die Mitarbeiter zu einem TEAM zu machen, in dem sich alle gegenseitig unterstützen, trotz der Widerstrebungen des Vorgesetzten. Im Allgemeinen versuchen die Mitarbeiter zusammenzuhalten, da die Vorgesetzten sehr auf einen autoritären Führungsstil aus sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden genauso behandelt, wie die anderen Mitarbeiter. Es gibt weder pro noch kontra.
Vorgesetztenverhalten
Das größte Problem. Die Hierarchie ist sehr stark ausgeprägt. Der Vergleich mit der Armee trifft hier ganz besonders zu. Im Lager gibt es Teamleiter, Gruppenleiter, Abteilungsleiter und ganz oben den Lagerleiter. Jede weiter oben stehende Position benimmt sich wie der King und hackt auf den unten stehenden um eigene AUTORITÄT zu festigen. Dabei wird man stets "zusammengefaltet": wenn man die Anordnungen des Vorgesetzten ausgeführt hat und es schief lief, und auch wenn man sich dem "Befehl" widersetzt hat und dadurch ein besseres Ergebnis erzielt wurde. Aber man handelte eben gegen Anweisungen des Vorgesetzten. Hat man Pech und ist man beim Vorgesetzten unbeliebt, so muss man täglich vor ihm buchstäblich stramm stehen und sich 10-15 Minuten lang die Vorwürfe anhören. Man darf dabei auch nicht widersprechen, obwohl man für die Vorwürfe nicht verantwortlich war. Es geht nur darum, ob man von Vorgesetzten gemocht wird oder nicht. Die eigene Leistung spielt keine Rolle.
Arbeitsbedingungen
Das Unternehmen bemüht sich um gute Arbeitsbedingungen wie z.B. Arbeitsschutz. Leider wird dabei ständig "über das Maß geschossen". Es werden Anordnungen beschlossen, die eventuell die Arbeit sicherer machen, jedoch die Arbeitsausführung erschweren wie z.B. Regeln über Arbeitswerkzeuge. Dadurch arbeitet man zwar "sicherer", jedoch bekommt man täglich Ärger vom Vorgesetzten, weil die Produktivität gesunken ist.
Kommunikation
Es gibt keine. Man wird über die Entscheidungen der Geschäftsführung nur dürftig informiert, und eigene Meinung/Verbesserungsvorschläge werden von Vorgesetzten nicht wahrgenommen und nicht weitergeleitet.
Gleichberechtigung
Ob Mann oder Frau - spielt bei Vorgesetzten keine Rolle. Es geht nur um die Beliebtheit.
Interessante Aufgaben
Es ist an sich sehr faszinierend in einem Lager mit 56000 Quadratmeter Fläche zu arbeiten. Ansonsten hat man einen stark eingegrenzten Aufgabenbereich, in dem man arbeitet. Der Blick über den Tellerrand auf die Aufgaben anderer ist nicht erwünscht.
War mal ein Top-Arbeitgeber, durch IT-Outsourcing wurde leider alles eingestampft
3,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich IT bei DeLaval Services GmbH in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Büroräume luden zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre; die technische Ausstattung der Arbeitsplätze war zumeist auf den neusten Stand; es ergaben sich stets interessante Aufgabengebiete; die Work-Life-Balance war sehr angenehm
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider hat man in der IT durch ein komplettes Outsourcing jegliche gute Performance & Motivation zu nichte gemacht. Der Weg, den man eingeschlagen hat, wird ein schmaler Grad.
Verbesserungsvorschläge
Eine interne IT zu besitzen ist für ein Unternehmen dieser Größe und dem Umfang der zu betreuenden Systemlandschaft defintiv effizienter, als sich über kostengünstige Drittanbieter und externe Consultants über die Runden zu schlagen!
Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub, 38,5 Std./Woche, Gleitzeit (bis zu 2 Gleitzeittage im Monat möglich, Homeoffice. TOP!
Karriere/Weiterbildung
1-2 Weiterbildungen im Jahr waren nach eigener Initiative möglich
Gehalt/Sozialleistungen
gutes Gehalt (wobei es leider auch darauf ankam, wer zu entscheiden hatte, ob man eine Gehaltserhöhung erhielt), VL, Beiträge zur Pensionskasse, anteilig Spritkosten- & Kontoführungsgebührübernahme
Vorgesetztenverhalten
leider fehlte den meisten Teamleadern / Manager die Sozialkompetenz
Arbeitsbedingungen
Technik war soweit immer auf dem neusten Stand; als Arbeitswerkzeug hatte fast jeder ein Laptop + Firmenhandy, gemütliche Büroräume bis zu 4 Personen, höhenverstellbare Tische
Kommunikation
Teilweise wurde man mit Informationen überladen, teilweise wurde wichtige Inforamtionen nicht weitergegeben (Absicht?)
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei DeLaval Services GmbH in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freundliche Menschen, tolle Produkte, super Marketing, grossartiges neues Lager, gutes Gehalt, hohes Maß an Internationalität
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht so gutes Kantinen Essen, kein kostenloses Wasser wie versprochen, keine modernen Kaffee Automaten, keine Kinderbetreuungszuschuss.
Verbesserungsvorschläge
Siehe oben.
Arbeitsbedingungen
Laptop hatte eine falsche Tastatur, Bildschirm defekt, diensthandy nach drei Wochen bestellt, kaputte Kaffeemaschine wird nicht ersetzt, kein kostenloses Wasser wie versprochen, keine kleinen Leseinseln bzw. telefonierräume, bequeme Bürostühle, tolle Schreibtische, gute Beleuchtung
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DeLaval Services GmbH in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Erfolgreich geführtes Familien-Unternehmen mit interner IT Abteilung. Hoher technischer Standard im Operativen Bereich. Freiheit und Möglichkeit Innovationen und Neuerungen einzubringen.
Basierend auf 32 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DeLaval Services durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 100% der Bewertenden würden DeLaval Services als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 32 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 32 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DeLaval Services als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.