Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Delme-Werkstätten 
gGmbH
Bewertung

Toxisches Arbeitsumfeld

2,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Delme-Werkstätten gGmbH in Sulingen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

schlecht

Kommunikation

von oben herab

Kollegenzusammenhalt

toxischisch

Work-Life-Balance

es wird immer mehr verlangt

Vorgesetztenverhalten

schlecht von oben herab

Interessante Aufgaben

immer das gleiche

Gleichberechtigung

gibt es nicht


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tim TriebschPersonalreferent

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Online-Bewertung genommen haben und Ihre Meinung mit uns teilen.

Ihre Bewertung zeichnet für uns ein doppeldeutiges Bild. So beschreiben Sie die Arbeitsatmosphäre mit „5 Sternen“, umschreiben diese jedoch mit „schlecht“. Gleiches auch in Sachen „Kommunikation“: Sie vergeben „5 Sterne“, benennen diese jedoch als „von oben herab“.

Einige Punkte Ihrer Teil-Bewertungen möchten wir noch gerne kommentieren, weil wir anderer Auffassung sind und auch alle Leser:innen dieser Bewertung die Chance haben sollten, das Gesamtbild zu sehen.

Unter „Gleichberechtigung“ bewerten Sie uns mit „3 Sternen“, beschreiben diese jedoch mit „gibt es nicht“. Mit dieser Einschätzung sind wir nicht einverstanden, weil unsere betriebliche Realität nachweislich eine andere ist.

In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren internen Gremien – z. B. Betriebsrat, Schwerbehindertenbeauftragte, Werkstattrat, Compliance-Stelle oder BGM – gelingt es uns regelmäßig, alle Perspektiven mit einzubeziehen und faire Lösungen für alle zu finden (weitere Infos: https://delme-wfbm.de/die-delme). Dazu leben wir eine Kultur des Austausches, in welcher jede Person öffentlich (z. B. in Form von Arbeitsgruppen, Besprechungen) oder privat (z. B. vertrauliche Vier-Augen-Gespräche) an internen Themen mitarbeiten oder auch die jeweils eigene Meinung & Ansicht einbringen kann. Ausdruck unserer Gleichberechtigungskultur ist auch unser Tarifvertrag, welcher zu einer transparenten & fairen Vergütung beiträgt.

Wir engagieren uns sehr, dass alle Mitarbeitenden eine ausgeglichene Work-Life-Balance haben – angefangen bei unseren Verträgen (39 Wochenstunden bei Vollzeit), Stundenkonten (auch für Führungskräfte) mit der Möglichkeit des Zeitausgleichs, Betriebsferien im Sommer, Brückentagen und fairen Arbeitszeiten (mit Gleitzeitregelung).

Da wir mit Menschen arbeiten und die individuelle Teilhabe von Menschen mit Behinderung unseren Unternehmenszweck ausmacht, ergeben sich „automatisch“ abwechslungsreiche Aufgaben. Daher verstehen wir nicht so recht, wie Sie zu Ihrer Bewertung „immer das gleiche“ kommen.

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, daher mein Angebot: Lassen Sie uns gerne noch einmal persönlich & (ggf. falls gewünscht) anonym über Ihre Erfahrungen sprechen, auch aus dem Wunsch heraus, Sie verstehen zu wollen. Sie erreichen mich per E-Mail (t.triebsch@delme-wfbm.de) oder auch mobil per Telefon (+49 151 4403- 9325).

Auch wenn wir anderer Meinung sind, möchte ich Ihnen an dieser Stelle alles Gute wünschen für Ihren beruflichen & privaten Weg!

Viele Grüße

Tim Triebsch

Anmelden