Könnte alles so einfach und super sein.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Offene Kommunikation, Schutzmaßnahmen, stetiger Austausch- top (geschäftsführung)
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Auch mal auf die abteilungsleitung schauen - sehr sehr fragwürdige Entscheidungen, jeder versucht sein bestes und es ist für alle neu.
Allerdings ist pflichterhaltung zur Gesundheit was anderes und arbeitstechnisch könnte es so einfach sein doch man hat das Gefühl das die abteilungsleitung selbst nicht weiß was sie macht -totales Chaos! Dabei wäre es so einfach.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Abteilungsintern sehr fragwürdig seitens der gf alles gut.
Arbeitsatmosphäre
Hängt von der Abteilung ab, sobald es aber gut läuft trifft die Leitung der Abteilung fragwürdige Entscheidungen um *neue impulse* zu setzen.dadurch wird alles nur komplizierter und die Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt.
Kommunikation
Meetings,infomails,Austausch vorhanden
Kollegenzusammenhalt
Mit dem einen so mit den anderen so,wie wohl überall in großen Unternehmen
Work-Life-Balance
Kommt natürlich auf die schwankende Auftragslage an. Kernarbeitszeit wurde für mehr Flexibilität der Mitarbeiter abgeschafft- kann aber auch wieder von der abteilungsleitung aufgehoben werden.aber alles in allem in Ordnung
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden teilweise gegeneinander ausgespielt. Fragwürdige Entscheidungen getroffen. Mitarbeiter werden zum Schein mit einbezogen in wichtigen Themen, allerdings werden gute Ideen abgetan und eine andere Meinung wird versucht zu überreden und somit ist man dann auch wieder außen vor - andere Meinungen sind nicht erwünscht.
Mitarbeitermotivation seitens der abteilungsleitung Fehlanzeige.
Mikromanagment.
Über die GF kann man aber nichts schlechtes sagen.
Interessante Aufgaben
Große Produktpalette, dadurch viel Abwechslung
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt anfangs gut,steigt auch mit den Jahren aber nur in mini Schritten nicht Zuviel erwarten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind vorhanden, aber wird willkürlich entschieden wer darf und wer nicht.motivierte Mitarbeiter werden teilweise außen vor gelassen.
Nicht versuchen mit eigenen Ideen oder über den tellerrand hinaus zu schauen, bzw.wenn dann nur mit der gleichen Meinung wie die abteilungsleitung.sonst ist man eh unten durch.