Solider und verlässlicher Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
- verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber
- interessantes Aufgabengebiet da Global Player in der Automotive Industry
- sehr engagierte Kollegen
- gesunde Streit- und Feedback-Kultur
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- wirklich schlecht finde ich, für unseren Fachbereich sprechend, nichts
- klar kann immer an was rumgemeckert werden; daher am besten selbst herausfinden ;)
Verbesserungsvorschläge
- zielgerichtete Kommunikation
- mehr Flexibilität in der Gestaltung von Prozessen
- in manchen Bereichen wäre ein weitreichenderer Kompetenzrahmen wünschenswert
Arbeitsatmosphäre
In der Qualitätsabteilung gestaltet sich die Arbeitsatmosphäre als meist angenehm. Kritik darf geäußert werden und wird vom Vorgesetzten ernst genommen.
Kommunikation
Das operative Management ist um eine offene und transparente Kommunikation bemüht. Grundsätzlich gibt es hier durchaus noch Verbesserungspotential.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegialität ist absolut super, man zieht an einem Strang und pflegt eine gesunde Streitkultur.
Work-Life-Balance
Zum Teil hoher Job-Load (wobei dies bekanntlich eine subjektive Wahrnehmung ist). Das Unternehmen ist def. um eine ausgeglichene Work-Life-Balance bemüht; hier kann sicherlich auch noch div. verbessert werden.
Vorgesetztenverhalten
Das direkte Vorgesetztenverhältnis ist absolut nicht zu beanstanden. Ich habe die Möglichkeit meine offene Meinung zu äußern, Themen auszudiskutieren und die Wahrnehmung ernst genommen zu werden.
Interessante Aufgaben
Die Branche befindet sich derzeit im Wandel und neben der Produktvielfalt, gestaltet sich dadurch die Qualitätsarbeit umso interessanter.
Gleichberechtigung
Wir sitzen als Team alle im gleichen Boot.
Umgang mit älteren Kollegen
Zum Glück können und dürfen wir auf das Wissen von sehr erfahrenen und langjährigen Kolleginnen/Kollegen zurückgreifen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind nicht zu beanstanden; wir sitzen in einem Großraumbüro auf guten Bürostühlen, welches angenehm gestaltet ist. Die gegenseitige Rücksichtnahme ist, z. B. wenn ein Meeting ansteht, selbstverständlich. Mir persönl. sagt diese Art der Arbeitsatmosphäre absolut zu.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
DENSO strebt an, bis 2035 CO2-Neutralität zu erreichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt hier am Standort div. Möglichkeiten für die Belegschaft der Gehaltsoptimierung.
Image
Ein in der Natur der Sache geschuldetes Spannungsfeld bringt die Qualitätsarbeit zwangsläufig mit sich. Dennoch würde ich behaupten, dass aufgrund von persönlichem Einsatz unsere Außenwahrnehmung keine schlechte ist.
Karriere/Weiterbildung
Typisch für ein japanischen Konzern sind die flachen Hierarchien. DENSO bietet ein umfangreiches Weiterbildungsportfolio an. In Zusammenarbeit mit dem Line-Manager und HR werden zudem individuelle Karrierepläne erstellt.