35 von 515 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
22 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
22 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Personalenwicklung hat in den letzten Jahren positive Wege eingeschlagen. Mehrwert durch Programme der Muttergesellschaft REWE Group GmbH
Etablierte Systeme (technische wie personelle) werden nur zögerlich abgebaut trotz anfänglicher Euphorie bei neuen Ideen
In der IT sind Gehaltserhöhung nur sehr begrenzt möglich. Für Junior-Stellen noch ganz ok.
- Flexible Arbeitsplatzgestaltung
- pünktliches Gehalt
- nette Kollegen
- regelmäßiger Austausch
- Kritikfähigkeit
Das es generell Rabatt auf Reisen gibt
Zu wenig Gehalt für eine Vollausgelernte Fachkraft in Vollzeit
Mehr Gehalt für Festangestellte oder mehr Rabatt auf Reisen der Eigenmarke bzw ein besseres System dahinter
Das es einen Tarifvertrag gibt und ho möglich ist
Das extram hohe Arbeitsaufkommen, keine Zeit die Kollegen richtig kennenzulernen.
Mehr Schulungen um eine bessere Expertise zu haben
Pünktliche Bezahlung, Arbeitszeiten
Homeoffice nur für bestimmte Lieblinge
Neuzeitliche offene und vor allem ehrliche Kommunikation
Ganz ok, wenn man den Mund nicht aufmacht
Nach außen top, innen wird viel gelästert, am liebsten über ehemalige Mitarbeiter und Bewerber und Kunden!
Immer pünktlich Feierabend, damit bloß keine Überstunden entstehen
Gaaaaanz schlecht, ehrlich, selbst Einzelkämpfer bieten mindestens 3
Alle eine große Familie…nee
Alle sehr freundlich, aber hintenrum wird „nachgetreten“, ignoriert usw.
Geht so
Heteros werden sogar auch geduldet
Toll, alles darf sein…auch wenn das Büro selber nur bestimmte Anbieter pusht, man darf auch mal versuchen, was anderes anzubieten!
Faires Miteinander unter den Kollegen, breit gefächerte Benefits, obwohl die Versteuerung es oft unattraktiv macht. Bei Mitarbeiterbuchungen & Workation wurde auf die Mitarbeiter eingegangen und schnell für eine Lösung gesucht.
Gehalt ist nicht mehr zeitgemäß, Home Office wird nur bedingt angeboten und es wird auch je Abteilung anders gehandhabt. HR hat kein Interesse an persönlichen Gesprächen, mit den Mitarbeitern. Sehr veraltete Systemlandschaft und Prozesse.
Moderner werden - z.B. mehr Flexibilität in Bezug auf Home Office und Mitarbeiter nicht 2-3 Tage die Woche ins Büro zwingen, ohne das dies einen wirklichen Nutzen hat, außer Kontrolle über die Mitarbeiter. HR sollte sich auch mehr für die Mitarbeiter interessieren. Es gibt keine Probezeitgespräche, kein Exitgespräch - es wirkt so, als würde es das HR gar nicht interessieren, was sie besser machen könnten.
immer das, was man draus macht - Arbeit gibt es immer, man muss eben selbst konsequent sein und Feierabend machen können.
trotz großem Unternehmen - es gibt hier keine Synergien zwischen den Tochterfirmen, um mehr Möglichkeiten zu schaffen.
eher schlecht - branchenüblich, das ist immer die Ausrede, warum so schlecht bezahlt wird.
Kollegenzusammenhalt ist zu 100% da, sonst würde es nicht funktionieren
Verbesserungswürdig - wenig Interesse an den Mitarbeitern und deren persönlichen Entwicklung.
Vor Ort im Büro eine Katastrophe, da man immer mehr zusammen gepfercht wird.
Kommunikation ist sehr verbesserungswürdig - oft kommen Informationen gar nicht an und die Strategie der Firma ist vielen Mitarbeitern unklar.
Wirklich faire und freundliche Vorgesetzte
Superfreundliches Team, auch außerhalb der Arbeitszeit
Top Produkte und Konzepte
Super Arbeitsbedingungen
Location des Büros nicht wirklich schlecht, aber auch nicht 10/10.
Offene und wirklich freundliche Arbeitsatmosphäre. Viele nette Kolleg:innen bei RMS kennenlernen dürfen
Absolut Arbeitnehmerfreundlich
Non plus Ultra
TOP - gemeinsam wird gewuppt.
Top!
Einfach top!
Es wird sehr viel Wert auf eine offene Kommunikation gelegt - top!
Top!
Gestaltungsfreiraum wird gegeben und Eigeninitiative auch wirklich wertgeschätzt.
Transparente Kommunikation, gute Benefits, räumliche und zeitliche Flexibilität.
Invest in weitere Automatisierung von administrativen Tätigkeiten, mehr Personal einstellen um das permanente hohe Arbeitsaufkommen besser zu verteilen.
Die Arbeitsatmosphäre bei DERTOUR ist grundsätzlich angenehm.
Einige Bereiche sitzen in größeren Büros, was manchmal lautstärkentechnisch nicht immer optimal ist, aber grundsätzlich gibt es dafür dann auch genügend Ausweichmöglichkeiten. Die Arbeitsplätze sind mittlerweile technisch erneuert, die Tische und Stühle könnten moderner und ergonomischer sein.
Das Image verbessert sich meiner Ansicht nach stetig, es wird viel getan um auch bei den jüngeren Generationen bekannter zu werden. Wird in meinen Augen als "verlässlicher Reisepartner" gesehen.
Durch flexible Arbeitszeiten und die hybride Arbeitsweise hat man die nötige Flexibilität, um seine Arbeit und sein Privatleben gut organisieren zu können. Das Arbeitspensum ist allerdings oft hoch.
Es gibt ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten in Präsenz und ein Onlineportal, auf dem es unzählige Kurse zu den unterschiedlichsten Themen gibt.
Die Gehaltsstrukturen sind in der Touristik nicht unbedingt sehr attraktiv, es wird daran gearbeitet, dass das Thema verbessert wird. Allerdings gibt es auch einiges an Benefits, die sich letztlich auch indirekt monetär auswirken. Z.B. Reiserabatte.
Die DERTOUR kümmert sich sehr intensiv um das Thema Nachhaltigkeit und setzt sich mit zahlreichen Projekten für die Umwelt und Soziale Projekte ein.
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr stark, hier geht man die Themen gemeinsam an und unterstützt sich gegenseitig, auch bei hohem Arbeitspensum.
Die Betriebszugehörigkeit ist hier im zweistelligen Bereich, daher gibt es auch einige Kolleg:innen, die hier seit Jahren erfolgreich zum Unternehmenserfolg beitragen und Ihre langjährige Expertise einbringen.
Die Vorgesetzten behandeln alle in unserem Bereich auf Augenhöhe und meine Meinung wird erfragt und geschätzt.
Grundsätzlich gut, die Großraumbüros sind manchmal laut, es gibt aber auch Ausweichmöglichkeiten, wenn man Ruhe braucht. Die Büroausstattung ist neulich teilweise erneuert worden.
Die Kommunikation ist sehr transparent, es gibt regelmäßige Updates der Unternehmensspitze zum Thema Geschäftsentwicklung und Status quo, aber auch innerhalb der Teilbereiche eine regelmäßige Info.
Ich empfinde die Gleichberechtigung persönlich als gegeben.
Es gibt viele weibliche Kolleginnen, die Firma setzt auch auf das Thema Trainee, Ausbildung etc. und gibt auch erfahreneren Expert:innen die Chance, sich gut einzubringen.
Die Aufgaben sind vielseitig und teilweise auch spannend, allerdings gibt es auch einiges an administrativen Tätigkeiten, die teilweise sehr einfach zu automatisieren wären.
Ganz schwer für neue Kolleg:innen
Ziemlich weichgespült und streamlined
Bitte mindestens 100 Personen in jegliche Kommunikation einbinden, sonst wird sich definitiv irgendjemand übergangen fühlen
Nur auf dem Papier. Siehe Geschlechterverteilung im mittleren und top - Management
Den sehr sympathisch und kollegialen Zusammenhalt im Team.
Zu wenige Aufstiegsmöglichkeiten bzw. zu wenig Kommunikation dazu.
So verdient kununu Geld.