Covid-19 wird verharmlost
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
absolut garnichts
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
überall.
Es wird kein Sicherheitsabstand angewiesen oder eingehalten, die Arbeiter sollen weiterhin zeitgleich gemeinsam Pause in einem viel zu kleinen Pausenraum machen mit vollbesetzten Tischen eng aneinander, an den Arbeitsplätzen wird eng zusammengearbeitet, Warenannahme im engen Kontakt mit ausländischen Fahrern aus dem Ostblock, die kein Deutsch können und somit nichts verstehen wenn man sie auf Abstände under dergleichen hinweist, 60+jährige Arbeiter und Menschen aus den Risikogruppen werden ebenfalls nicht geschützt, keine Schutzausrüstung, keine Kurzarbeit, kein Überstundenabbau, kein Urlaub während der Krise (also nicht möglich sich selbst zu schützen).
Die ganze Situation wird einfach ignoriert und ins lächerliche gezogen.... der Umsatz steht im Vordergrund und der Verbreitung des Virus ist dieser Firma vollkommen egal und wer krankgeschrieben ist/wird, dem wird das Urlaubsgeld gestrichen und Weihnachtsgeld gekürzt.
Die Firma stillt noch nicht mal ein Grundbedürfnis... es werden Metalle mit Chemie (Säuren) bearbeitet und von den Kunden auf den chinesischen Markt verschickt.
Kommunikation
überhaupt nicht vorhanden, was täglich zu Missverständnissen, Problemen und Schuldzuweisungen führt.
Vorgesetztenverhalten
Der Arbeiter wird als ein austauschbarer Gegenstand betrachtet und nicht als Mensch.
Arbeitsbedingungen
Arbeitssicherheit fällt größtenteils flach wie z.B. werden Handschuhe bestellt und ausgegeben, die garnicht für einen Chemiebetrieb geeignet sind. Nur am Tag der Betriebsprüfung werden vernünftige ausgegeben (es geht hierbei um Kosten zu sparen)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden solange das Umweltamt nicht vor der Tür steht. Kündigen sich auch "immer" zwei Wochen vorher um vorhandene Mängel provisorisch und kurzzeitig zu beheben.
Karriere/Weiterbildung
nicht Vorhanden. Es wird versucht die Arbeiter, die mehr drauf haben, kleinzuhalten um mögliche Gehaltserhöhungen durch Mehrwert zu umgehen.