Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Deutsche 
Gründungsberatung
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Deutsche Gründungsberatung die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 9 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutsche Gründungsberatung
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Deutsche Gründungsberatung
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Gordon Gemein, Geschäftsführer
Gordon GemeinGeschäftsführer

Die Gemeinschaft der Deutschen Gründungsberatung (Mitarbeiter, Expertennetzwerk, Freunde und Förderer) hat die Zielsetzung "Mehr Gründergeist in Deutschland". Durch ein gemeinsames Ziel sehen wir Sinn in unserer Arbeit und den Einfluss den wir täglich auf das Leben unserer Kunden haben. Wir wollen ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Gordon Gemein, Geschäftsführer
Gordon GemeinGeschäftsführer

Veränderung / Reflexion / hinterfragen ist Teil unserer Unternehmenskultur. Wenn wir etwas ändern möchten, schreiben wir es nicht auf sondern tuen es!

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    86%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    86%

  • Arbeitsqualität von Mitarbeitern sicherstellen

    FührungTraditionell

    86%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    86%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es herrscht hier eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung und Weiterentwicklung.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man versucht alles transparent und zeitnah zu kommunizieren, davon können sich einige Unternehmen einen Scheibe abschneiden.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich verstehe mich mit jedem hier gut und man unterstützt sich gegenseitig :)

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Absolut top. Solange man seine Arbeit geschafft bekommt, kann man sie um sein eigenes Leben herumplanen und nicht umgekehrt.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ebenfalls super. Mein Vorgesetzter sieht sich eher als Mentor und Coach und geht mit uns auf Augenhöhe um.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jede Beratung ist immer ein bisschen anders und man lernt neue Dinge dazu! Also total spannend :)

Bewertung lesen
Anmelden