Super Arbeitgeber und klasse Team!
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Angenehmes Arbeitsklima:
Das Arbeitsumfeld war überwiegend positiv und von einer kollegialen Atmosphäre geprägt. Die Zusammenarbeit im Team verlief reibungslos, und es herrschte ein respektvoller Umgang miteinander.
- Unterstützung und Weiterentwicklung:
Es gab zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Vorgesetzte und Kollegen standen unterstützend zur Seite, was die tägliche Arbeit erleichterte.
- Moderne Arbeitsprozesse:
Das Unternehmen setzte auf aktuelle Technologien und effiziente Arbeitsmethoden, was den Arbeitsalltag produktiv und angenehm gestaltete.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Intransparente Regelungen zu Arbeitsorten:
Die internen Richtlinien hinsichtlich der Arbeit aus dem Ausland waren nicht klar genug kommuniziert, was zu erheblichen Missverständnissen geführt hat.
- Fehlende gestufte Maßnahmen im Disziplinarverfahren:
Die unmittelbare Kündigung ohne vorherige Abmahnung empfand ich als überzogen und wenig fair, da sie keine Gelegenheit bot, eventuelle Missverständnisse oder Probleme im Vorfeld zu klären.
Verbesserungsvorschläge
- Klare Kommunikationsrichtlinien:
Es sollte von Anfang an transparent kommuniziert werden, welche Regeln in Bezug auf Arbeitsorte und Remote-Arbeit gelten. So können Missverständnisse und unerwartete Konsequenzen vermieden werden.
- Gestufte Disziplinarmaßnahmen:
Anstelle einer sofortigen Kündigung könnte ein abgestuftes Verfahren mit vorherigen Abmahnungen oder Gesprächen dazu beitragen, Konflikte frühzeitig zu klären und den Mitarbeitern die Chance zur Verbesserung zu geben.
- Flexibilität und Vertrauen:
In der heutigen globalisierten Arbeitswelt kann eine flexiblere Haltung gegenüber Arbeitsorten (inklusive Arbeit aus dem Ausland) nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, sondern auch das internationale Potenzial des Unternehmens fördern.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima war stets angenehm, offen und unterstützend. Die freundliche Atmosphäre hat den Arbeitsalltag sehr bereichert.
Kommunikation
Die interne Kommunikation verlief meistens gut. Allerdings wurden wichtige Richtlinien – etwa zur Remote-Arbeit – nicht ausreichend transparent kommuniziert, was zu Missverständnissen führte.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team war herausragend. Die Kollegen haben sich gegenseitig unterstützt und ein echtes Gemeinschaftsgefühl gepflegt.
Work-Life-Balance
Das Unternehmen förderte eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben. Flexiblere Arbeitsmodelle, beispielsweise klare Regelungen zum Arbeiten aus dem Ausland, wären hier noch wünschenswert.
Vorgesetztenverhalten
Die direkten Vorgesetzten waren in der Regel sehr unterstützend und förderten die Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Einige Entscheidungen der höheren Führungsebene hätten jedoch transparenter kommuniziert werden können.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren abwechslungsreich und boten Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. In einzelnen Bereichen wäre noch mehr Herausforderung denkbar.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird grundsätzlich gelebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen wurden respektvoll behandelt und ihre Erfahrung wurde geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Insgesamt waren die Arbeitsbedingungen sehr gut. Lediglich die internen Regelungen zur Remote-Arbeit und die abrupt erfolgte Kündigung ohne vorherige Abmahnung waren als verbesserungswürdig zu bewerten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen zeigt Engagement im Umwelt- und Sozialbereich. Mit weiteren Initiativen könnte hier noch ein stärkeres Profil gezeichnet werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt und die Sozialleistungen entsprechen dem Marktniveau und bieten eine solide Basis. Transparente Karrierepfade und Gehaltsentwicklungen wären jedoch wünschenswert.
Image
Das Image des Unternehmens in der Branche war insgesamt solide. Allerdings wirkt die plötzliche Kündigung ohne Vorwarnung unprofessionell, was den Gesamteindruck etwas getrübt hat.
Karriere/Weiterbildung
Es gab vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung. Klare, strukturierte Aufstiegswege würden diesen Bereich noch weiter verbessern