Altmodisch, konservativ, kulturell in den 1980ern stehen geblieben
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kontrollzwang und Mikromanagement, sehr altmodisches und weltfremdes Denken, Skepsis gegenüber neuen Themen/Trends, Faible für interne NoName-Software
Verbesserungsvorschläge
Einen Blick nach „draußen“ wagen und schauen wie sich die Arbeitswelt in den letzten 30 Jahren gewandelt hat. Sich mit ähnlichen Unternehmen vernetzen und austauschen, Skepsis gegenüber Neuem ablegen, Faible für interne NoName-Software überdenken
Arbeitsatmosphäre
Geschlossene Türen, triste Büroräume, unterkühlte Arbeitsatmosphäre, großer Kontrollzwang der Geschäftsführung durch Mitlesen und Mitbearbeiten der emails, vielen modernen Themen wird sehr skeptisch begegnet, insgesamt scheint das Unternehmen kulturell in den 1980ern stecken geblieben zu sein, von einem modernen Arbeitgeber kann keine Rede sein
Kommunikation
Es wird kein Outlook als E-Mail-Software genutzt, sondern ein veraltetes und längst überholtes System (willkommen in den 80ern). Dieses ist so eingerichtet, dass alle eigenen emails von anderen Kollegen mitgelesen und sogar bearbeitet werden - und auch unter deinem Namen verschickt werden können. Interner Datenschutz wird hier komplett ignoriert. Der Faible für NoName-Software ist auch in der Wahl der Onlinetelefon-Software erkennbar, das elementare Funktionen nicht besitzt. Von extern ist man telefonisch nur über die Zentrale erreichbar, man hat keine eigene Durchwahl, was die Kommunikation erschwert und wieder mal der Kontrolle dient.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und Homeoffice möglich
Vorgesetztenverhalten
Anständig aber distanziert. Sehr großer Kontrollzwang und Micromanagement, keine Entfaltungsmöglichkeit oder Entscheidungsfreiheiten. Beinahe alles muss abgesegnet werden.
Interessante Aufgaben
Teilweise interessante Aufgaben, durch wenige Entscheidungsfreiheiten ist man allerdings sehr eingeschränkt
Gleichberechtigung
Gute Mischung aus männlichen und weiblichen Mitarbeitenden
Umgang mit älteren Kollegen
Viele langjährige Mitarbeiter, die schon seit Jahrzehnten da sind. Einerseits sehr gute Spezialisten auf ihrem Gebiet, andererseits sehr angestaubt und völlig jenseits der modernen Arbeitswelt. Wenig junge Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Sehr oft Probleme mit interner IT-Infrastruktur, keine Laptops sondern kleine stationäre PCs sind für das Homeoffice ungeeignet, da nicht mobil, ungeeignete und überholte interne Software
Gehalt/Sozialleistungen
Ok
Image
Einerseits: Pionier und Spezialist für Software im Versandhandel
Andererseits: Altmodisch, weltfremd und angestaubt.
Karriere/Weiterbildung
In einem kleinen Unternehmen generell eingeschränkt möglich