Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
D&G-Software GmbH Logo

D&G-Software 
GmbH
Bewertung

Altmodisch, konservativ, kulturell in den 1980ern stehen geblieben

2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kontrollzwang und Mikromanagement, sehr altmodisches und weltfremdes Denken, Skepsis gegenüber neuen Themen/Trends, Faible für interne NoName-Software

Verbesserungsvorschläge

Einen Blick nach „draußen“ wagen und schauen wie sich die Arbeitswelt in den letzten 30 Jahren gewandelt hat. Sich mit ähnlichen Unternehmen vernetzen und austauschen, Skepsis gegenüber Neuem ablegen, Faible für interne NoName-Software überdenken

Arbeitsatmosphäre

Geschlossene Türen, triste Büroräume, unterkühlte Arbeitsatmosphäre, großer Kontrollzwang der Geschäftsführung durch Mitlesen und Mitbearbeiten der emails, vielen modernen Themen wird sehr skeptisch begegnet, insgesamt scheint das Unternehmen kulturell in den 1980ern stecken geblieben zu sein, von einem modernen Arbeitgeber kann keine Rede sein

Kommunikation

Es wird kein Outlook als E-Mail-Software genutzt, sondern ein veraltetes und längst überholtes System (willkommen in den 80ern). Dieses ist so eingerichtet, dass alle eigenen emails von anderen Kollegen mitgelesen und sogar bearbeitet werden - und auch unter deinem Namen verschickt werden können. Interner Datenschutz wird hier komplett ignoriert. Der Faible für NoName-Software ist auch in der Wahl der Onlinetelefon-Software erkennbar, das elementare Funktionen nicht besitzt. Von extern ist man telefonisch nur über die Zentrale erreichbar, man hat keine eigene Durchwahl, was die Kommunikation erschwert und wieder mal der Kontrolle dient.

Work-Life-Balance

Gleitzeit und Homeoffice möglich

Vorgesetztenverhalten

Anständig aber distanziert. Sehr großer Kontrollzwang und Micromanagement, keine Entfaltungsmöglichkeit oder Entscheidungsfreiheiten. Beinahe alles muss abgesegnet werden.

Interessante Aufgaben

Teilweise interessante Aufgaben, durch wenige Entscheidungsfreiheiten ist man allerdings sehr eingeschränkt

Gleichberechtigung

Gute Mischung aus männlichen und weiblichen Mitarbeitenden

Umgang mit älteren Kollegen

Viele langjährige Mitarbeiter, die schon seit Jahrzehnten da sind. Einerseits sehr gute Spezialisten auf ihrem Gebiet, andererseits sehr angestaubt und völlig jenseits der modernen Arbeitswelt. Wenig junge Kollegen.

Arbeitsbedingungen

Sehr oft Probleme mit interner IT-Infrastruktur, keine Laptops sondern kleine stationäre PCs sind für das Homeoffice ungeeignet, da nicht mobil, ungeeignete und überholte interne Software

Gehalt/Sozialleistungen

Ok

Image

Einerseits: Pionier und Spezialist für Software im Versandhandel

Andererseits: Altmodisch, weltfremd und angestaubt.

Karriere/Weiterbildung

In einem kleinen Unternehmen generell eingeschränkt möglich


Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liane SchmauserGeschäftsleitung

Liebes ehemaliges Teammitglied, vielen Dank für Ihr/Dein offenes Feedback und die Zeit für die detaillierten Ausführungen. Es tut mir leid, dass Sie/Du die Zeit und Bedingungen bei der D&G-Software nicht positiv empfunden haben. Ein offenes Feedback ist immer wichtig und hilft uns, uns weiterzuentwickeln. Gerne möchte ich zu Ihren/Deinen Bewertungen ein paar Erläuterungen abgeben.

Kontrollzwang: Die Themen mit denen wir uns beschäftigen sind sehr vielschichtig und extrem komplex. Gerade auch wenn es sich um marketingspezifische Themen, Texte und Aussagen handelt, die veröffentlicht werden, sehen 4 Augen einfach mehr als 2 Augen. Dies ist weniger als Kontrolle gedacht, sondern eher als Unterstützung. Wir bedauern sehr, wenn dies so rübergekommen ist.

NoName Software: Wir analysieren die von uns intern benötigten Softwareprodukte genau und erstellen Anforderungsprofile. Bei Produkten, die von allen eingesetzt werden, wie bspw. dem E-Mail-System müssen wir die Sichtweise von den betroffenen Teams, die am Häufigsten damit arbeiten, stärker bewerten. Das von uns eingesetzte E-Mail-Programm ist ein Nischenprodukt, dass es jedoch extrem gut versteht, sich auf die Workflows von Unternehmen anpassen zu lassen. Keine Überflutung von Mails mehr nach dem Urlaub, da der Kolleg:in bereits die Mailbox in der Vertretung bearbeitet hat; kein nerventötendes Abgleichen mit der Vertretung nach Urlaub/Krankheit/Abwesenheit, ob das Mail bereits bearbeitet wurde. Wenn die am Markt üblichen Systeme jedoch die Anforderungen aus unserem Tagesgeschäft abdecken, so setzen wir dann natürlich auch am Markt übliche Produkte wie Microsoft® Word, Microsoft® Excel, Adobe Creative Suite u.v.a.m ein.

Onlinetelefon-Anlage: Die von uns eingesetzte virtuelle Telefonanlage ermöglicht es uns barrierefrei zwischen der herkömmlichen Telefonie und Videokonferenzen zu switchen. Es ist ein innovatives System, das diese beiden Funktionen über eine Software abbildet. Unser Team muss so nicht zwischen zwei Systemen hin- und herwechseln. Dies erleichtert unsere tägliche Arbeit sehr, da wir auch sehr häufig Onlineschulungen vornehmen. Im Zeitalter der Smartphones verstehe ich jedoch die Kontrolle, die wir darüber ausüben wollen, nicht. Jeder unserer Mitarbeiter verfügt über ein Smartphone, und wir haben auch guten Empfang in der Firma.

Räumlichkeiten: Den Eindruck den Sie/Du schilderst ist leider unseren Corona-Maßnahmen geschuldet. Wir haben kurzfristig während Corona zusätzliche Büroräume angemietet und konnten somit kombiniert mit Homeoffice allen Teammitgliedern ein Einzelbüro zur Verfügung stellen. D.h., in Büroräumen von 35 qm fühlt man sich als eine Person schon sehr verloren. Im Sinne des allgemeinen Gesundheitsschutzes wurde zudem Abstand gewahrt, Masken getragen etc. Somit sind wir alle sehr gut durch die Pandemie gekommen. Nun sind wir wieder zu alten Verhaltensmuster zurückgekehrt. Schade, dass Sie/Du dies nicht mehr miterleben darfst.

Nochmals herzlichen Dank für Deine/Ihre Sichtweise.
Viele Grüße Liane Schmauser

Anmelden