Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DHV 
Deutscher 
Hanfverband
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Das Potential wird nicht ausgeschöpft

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Entspanntes Arbeiten. Die Geschäftsführung ist sich immerhin der Probleme bewusst. Das Team ist sehr nett und familiär. Raum für eigene Projekte und Ideen.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen kann nur besser werden, wenn sich das Verhalten der Vorgesetzten bessert. Anstatt an sich zu arbeiten, werden jedoch weitere Mitarbeiter eingestellt und Aufgaben an diese delegiert, anstatt vielleicht mal einen Kurs zur Mitarbeiterführung zu belegen o.Ä. Der Wille zur Verbesserung ist da, es ist nur fraglich, ob das überhaupt zu erreichen ist. Da so gut wie keine Kontrolle von oben erfolgt, kann man sich so viel Zeit lassen wie man will für seine Aufgaben. Gerügt wird man auch nicht. Das trägt natürlich nicht zum Unternehmenserfolg bei und letzten Endes dann auch nicht zur Verbesserung der finanziellen Situation der Mitarbeiter. Es scheint auch nicht so, als hätte die Chefetage ein besonderes Interesse daran, diese zu verbessern oder sich besonders reinzuhängen, um den Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu ermöglichen. Wäre die Firma in fähigerer Hand, wäre man an so manchen Stellen schon sehr viel weiter. Hier ist die Devise eher ein "Weiter so" und kein "Wie kann man noch besser werden?". Gift für jeden Unternehmenserfolg.

Arbeitsatmosphäre

Das Team ist sehr nett und es gibt Zusammenhalt untereinander. Jedoch wirken sich die täglichen Frustrationen des Arbeitsalltags sehr negativ auf die Atmosphäre auf. Lob von Oben kommt so gut wie nie.

Kommunikation

Untereinander im Team gut. Die Chefetage kommuniziert nur das Allernötigste zu den Angestellten, am liebsten per Mail. Kurze Dienstwege wären hier angebrachter. Wöchentliche Teammeetings finden statt, werden aber nicht effizient genutzt und von Vorgesetzten scheinbar eher als etwas Lästiges empfuden, was im Sinne der Mitarbeiter abgearbeitet werden muss, anstatt als echte Chance, mit den Mitarbeitern in einen Dialog zu treten. Firma ist nicht in der Lage Unternehmensziele zu formulieren und eine entsprechende Strategie zu entwickeln.

Kollegenzusammenhalt

Wohl einer der besten Punkte im Unternehmen.

Work-Life-Balance

Kommt drauf an. Wenn man gelernt hat, "Nein" zu Extraaufgaben zu sagen, wird das respektiert. Gleitzeit macht das Arbeiten sehr flexibel. Häufig das Gefühl, dass man versucht den Mitarbeitern über Schuldgefühle zusätzliche Aufgaben aufzubürden, denn "sonst machts ja niemand."

Vorgesetztenverhalten

Menschlich nett, in Führungspositionen leider absolut ungeeignet. Keine konsequente Führung, keine Ansagen, keine Konsequenzen bei Fehlverhalten. Einfach nur passiv, zurückhaltend, ohne Blick fürs große Ganze.

Interessante Aufgaben

Man hat die Möglichkeit eigene Projekte umzusetzen, in einer spannenden Branche. Jedoch, der Alltag besteht eher darin, E-Mails abzuarbeiten.

Gleichberechtigung

Die Geschäftsführung wünscht sich mehr Frauen im Unternehmen. Richtet man sich jedoch mit einer Beschwerde über Sexismus, der am Arbeitsplatz erfahren wurde an die Chefetage, werden die gemachten Erfahrungen klein geredet, gar verteidigt. Keine bis wenig Unterstützung von oben an dieser Stelle, frau kämpft hier für sich selbst. Einer der Kündigungsgründe.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine negativen Vorkommnisse wahrgenommen.

Arbeitsbedingungen

Früher schlechter, inzwischen durch bessere Raumaufteilung in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Trotz vermeintlich grüner Gesinnung keine Mülltrennung o.Ä., keine besondere Bemühung um Umweltschutz.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gemessen an den Qualifikationen unterirdisch, aber erwartbar bei einer NGO. Es werden jedoch keine Versuche unternommen, die Mitarbeiter besser zu entlohnen.

Image

In gewissen Kreisen sehr gut, in anderen nicht so sehr. Kann ein Stigma im Lebenslauf sein, wenn man danach eine konservativere Karriere anstrebt.

Karriere/Weiterbildung

Keine Aufstiegschancen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden