Negative Bewertungen schlecht nazuzuvollziehen...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offenheit und toleranz für vieles es wird nicht militärisch durchgegriffen sobdern ziemlich sanft und freundlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das zuviele Kollegen schlecht über Unternehmen reden und das wird geduldet; Kritik ist OK aber unbegründet und dann noch lautstark ist nicht OK und soll unterbundet sein.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt einige Mitarbeiter die gegen diesen Unternehmen machen und den Spaß verderben- da denke ich sollte man klar vorgehen und diese schlechte Laune etwas entgegen wirken; in der Pflege gibt es sehr viele Einrichtungen und ich habe in einigen in Region Stuttgart gearbeitet und kann sagen die Freiheiten die wir im HEK genießen und allgemein im Martha- Maria sind nicht überall seöbstverständig.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmospähere ist angenehm und freundlich, natürlich hängt es davon mit wem man arbeitet an welchen Tag, im Allgemeinen läßt sich sagen dass es echt angenehm ist.
Kommunikation
Alle Infos die man zum erledigen täglicher Aufgaben sind rechtzeitig vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Heir muss noch gearbeitet werden, es ist aber ein Pflege Phänommen. Wenn eine:r Krank dann werden noch fünf Krank, ohne es böse zu verstehen aber viele Kollegen sehen " Krankmeldung" als Erholung, Urlaub.
Auf manschen Stockwerken werden Aufgaben für andere Schicht belassen, was nicht sein muss- da müssen Vorgesetzte ran.
Work-Life-Balance
Wunschfrei, beförzügte Dienste, Urlaub nach Mass- ich kann mich echt über nix beschweren was Dienstplanung angeht.
Fortbildungen Online, dafür werden Stunden gut geschrieben.
Mitarbeiter Ermäsigungen, Ausflüge.
!Zusatzrente!
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzen im HEK sind super, Umgang ist auf "Du" Ebene und man kann sich unkompliziert beteiligen, offenes Ohr immer da.
Mit Verwaltung im Haupthaus haben wir im HEK sporadisch Kontakt und es ist immer in Ordnung und nie unangenehm ganz erlich ist es einer der Gründe warum ich schon lange da bin:
Man muss sich nicht verbiegen und es sind nicht viele vor Ort die eine:m " kontrollieren".
Interessante Aufgaben
Gerontopsychiatrie; wer arbeiten will und etwas neues lernen will kann jeden Tag aufs neue...
Weiterbildungen werden angeboten im breiten Spektrum, wie oben erwähnt Fortbildungen online.
Gleichberechtigung
Ob Sexuelle orientierung, Ethnische Herkunft; wit sind sehr Bunt gestellt.
Projekte für Förderung der Vielfalt laufen in der Firma. Auf Rassismus und Sexismus vorwüfe wird sofort und hart durchgegriffen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hängt sehr von Kollegialen umgang, ob man älteren Kollegen "leichtere Bewohner" zu versorgen gibt.
Was Einrichtung angeht, wenn MA Gesundheitlich nicht kann werden andere Stellen angeboten, Beispiel im Gartengeschoss, eine Kollegin ist aus der Pflege in die Hauswirtschaft getauscht und macht geniale Arbeit dort, ist nie Krank geschrieben seitdem!
Arbeitsbedingungen
Ganz gut. Pflege halt dementspre hend Mitarbeitermangel, wird aber klar Kommuniziert.
Es wird geschaut das genügend Materialien vorhanden ist ( unterschiedlich von Station zu Station da mansche Mitarbeiter einfach Materialien im Lager lassen und nicht an Bewohnerzimmer bringen sind dan n aber über fehlende Materialien sauer...).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gelbesäcke, Biomüll, Papier werden ausortiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Mitlerweile superzufrieden!
Es konnten noch zusätzlich Anreize für Belegschaft wie im Corona Zeiten kommen ( frisches Obst, Pizza...).
Image
Facebook, Instagram, Podcast...
Karriere/Weiterbildung
Vielfältiges Angebot; Praxisanlieter, Palliative Care, Gerontofachkraft, Wundmanagement...