Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Diakoniewerk 
Martha-Maria 
e.V.
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 111 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Diakoniewerk Martha-Maria die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 181 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Diakoniewerk Martha-Maria
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Diakoniewerk Martha-Maria
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

111 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    46%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    44%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Atmospähere ist angenehm und freundlich, natürlich hängt es davon mit wem man arbeitet an welchen Tag, im Allgemeinen läßt sich sagen dass es echt angenehm ist.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Alle Infos die man zum erledigen täglicher Aufgaben sind rechtzeitig vorhanden.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Heir muss noch gearbeitet werden, es ist aber ein Pflege Phänommen. Wenn eine:r Krank dann werden noch fünf Krank, ohne es böse zu verstehen aber viele Kollegen sehen " Krankmeldung" als Erholung, Urlaub.
Auf manschen Stockwerken werden Aufgaben für andere Schicht belassen, was nicht sein muss- da müssen Vorgesetzte ran.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wunschfrei, beförzügte Dienste, Urlaub nach Mass- ich kann mich echt über nix beschweren was Dienstplanung angeht.

Fortbildungen Online, dafür werden Stunden gut geschrieben.

Mitarbeiter Ermäsigungen, Ausflüge.

!Zusatzrente!

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Direkte Vorgesetzen im HEK sind super, Umgang ist auf "Du" Ebene und man kann sich unkompliziert beteiligen, offenes Ohr immer da.

Mit Verwaltung im Haupthaus haben wir im HEK sporadisch Kontakt und es ist immer in Ordnung und nie unangenehm ganz erlich ist es einer der Gründe warum ich schon lange da bin:

Man muss sich nicht verbiegen und es sind nicht viele vor Ort die eine:m " kontrollieren".

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gerontopsychiatrie; wer arbeiten will und etwas neues lernen will kann jeden Tag aufs neue...

Weiterbildungen werden angeboten im breiten Spektrum, wie oben erwähnt Fortbildungen online.

Bewertung lesen
Anmelden