Absolut in die negative Richtung gekommen
Gut am Arbeitgeber finde ich
soziale Leistungen!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
BZL und VKL oft sehr arrogant und fernab der Realität. Logistik arbeitet gegen die Filialen, die Rollboxen sind unter aller Sau gepackt. Viel zu viel Kleinware auf den Rolli versteckt, geschachtelt. So einen Rolli abzupacken( natürlich immer unter Zeitdruck) macht absolut keinen Spaß.
Verbesserungsvorschläge
Ich weiß das alles teurer wird und Unternehmen wirtschaftlich arbeiten müssen, aber bei Rossmann stand früher immer der Mensch im Vordergrund und wurde auch so wertgeschätzt. Heute ist man nur noch eine Kostenstelle und muss gefühlt die Arbeit von 2 Mitarbeitern erledigen!
Arbeitsatmosphäre
Man steht fast ausschließlich in einer 1/1 Besetzung im Laden, das stresst natürlich enorm. Der Manager, der für den Laden zuständig ist, rennt permanent von A nach B, muss wenn möglich alle Lücken direkt durch picken schließen, gleichzeitig Kunden beraten, am Foto erklären, sauber machen, an die Kasse für jede Retourenabwicklung, Storno Rennen etc pp. Früher waren wir mit mindestens 3 Leuten pro Schicht besetzt und konnten die Arbeit bisschen verteilen. Aber von oben kommt nur noch Druck und Anweisungen die Kosten im Blick zu haben.
Kommunikation
Über Intranet und jetzt auch über Mitarbeiter App!
Kollegenzusammenhalt
Glaube das ist in vielen Filialen der einzige Grund warum es noch funktioniert. Da wird Team noch groß geschrieben ( auch hier gibt es natürlich Ausnahmen und in einigen Filialen ist die Fluktuation höher als in anderen)
Work-Life-Balance
Einzelhandel… BetriebsRat setzt immer gerne Neuerungen um die wir auf der Fläche so gar nicht Händeln können, da die Filialen leider nicht optimal besetzt sind.
Vorgesetztenverhalten
Wird immer schlimmer, die haben überhaupt keinen Bezug mehr zu dem Ablauf in einer Filiale. Es wird immer nur gesagt, wenn man was nicht schafft das es daran liegt das man nicht ordentlich pickt, man zu sehr aufräumt, die Ware schlecht verräumt usw. Es wird nicht gesehen was eben noch so alles auf der Fläche mit anfällt, mal abgesehen von den ganzen Fehlern die zb an einem Werbemontag ( fehlende Preise, Coupons gehen nicht, kaum Ware da)
Wertschätzung ist ein Fremdwort geworden, es wird einem sehr deutlich vermittelt das man nur eine teure Kostenstelle ist. VKL und BZL sehr realitätsfern geworden! Und seitdem die Geschäftsführung sich erneuert hat wird es gefühlt täglich unerträglicher!
Interessante Aufgaben
Eigentlich immer das selbe!
Arbeitsbedingungen
Es werden gefühlt jährlich Neuerungen eingeführt die uns vor Ort vorgesetzt werden! Bin der Meinung das jede Filiale individuell ihr Lager und Warenveräumung regeln sollen! Die Einführung von Modul und Regalpflege2.0 war für mich der Grund zu gehen. Man kann halt nicht alle Filialen über einen Kamm scheren. Hier sollte individuell in der Praxis der beste Weg gefunden werden und zwar vom Personal und nicht von irgendwelchen Schreibtischhelden, die noch nie auf der Fläche standen.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarif und viele Sonderzahlungen und Gutscheine!
Image
Wandelt sich sehr ins Negative. Ehemalige Aldi/ Lidl Führungskräfte sorgen dafür.