Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
DÖRKEN Logo

DÖRKEN
Bewertung

Sehr dankbar für Home Office Möglichkeit und das damit entgegen gebrachte Vertrauen.

3,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dörken Group in Herdecke gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home Office
Bezahlung nach Tarif

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht kritikfähig.
Leider kommen auch Rückmeldungen wie: wem es hier nicht gefällt, der soll halt gehen. Da würde ich mir wünschen, dass man Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik ernst nimmt und versucht daraus zu lernen. Es muss nicht alles gut sein, nur weil man es schon immer so macht und weil man keine Lust mehr hat sich umzugewöhnen…?

Verbesserungsvorschläge

Offne und frühzeitige Kommunikation.
Blick in die Zukunft: wer übernimmt, wenn die „alten Hasen“ in einigen Jahren in Rente gehen?

Arbeitsatmosphäre

Im Großen und Ganzen absolut in Ordnung.
Ich habe jedoch manchmal das Gefühl, dass Mitarbeiter für doof verkauft werden und die Wahrheit bewusst nicht kommuniziert wird/ erst nach einiger Zeit kommuniziert, wenn der Flurfunk längst die Runde gemacht hat und die Informationen dann nicht mehr abgetan werden können.
Offene und ehrliche Kommunikation würde da das Vertrauen der Mitarbeiter in das Unternehmen stärken.

Kommunikation

Die Kommunikation ist ausbaufähig. - auf allen Ebenen. Abteilungsintern und auch abteilungsübergreifend.
Mein Eindruck: Wissen ist Macht und die Machtposition wird das ein oder andere Mal ausgespielt.

Kollegenzusammenhalt

Ich komme gut mit meinen Kollegen klar.
Nicht immer traue ich mich anzusprechen, wenn mich etwas stört.

Work-Life-Balance

Dank Gleitzeit kann man, wenn man mag, schon ab 6 Uhr arbeiten und bis 20 Uhr in die Tasten hauen. Das finde ich gut.
Ganz besonders gut finde ich die Möglichkeit, mobil von zuhause aus zu arbeiten. Ich kann dort konzentrierter und effizienter arbeiten, der Arbeitsweg entfällt und ich bin deutlich flexibler was meine Tagesgestaltung angeht, weil ich mich einfach ausloggen kann, wenn ich zum Arzt muss oder einen anderen Termin habe und danach wieder weiterarbeiten kann, solange es mein Terminkalender zulässt. Das weiß ich sehr zu schätzen.
Ich nehme auch jedoch wahr, dass einige Mitarbeiter glauben, von zu Hause werde nicht richtig gearbeitet. Das verstehe ich nicht.

Vorgesetztenverhalten

Hier und da habe ich einige Vorgesetzte als egoistisch wahrgenommen, die Themen bewusst aussitzen und Ihre Macht ausspielen. Schade. Das ist nicht motivierend.

Interessante Aufgaben

Ich mag meine Aufgaben.

Gleichberechtigung

Hier sehe ich noch Verbesserungspotenzial.
Oft werden Entscheidungen nach Nasenfaktor getroffen. Das führt zu Unverständnis.

Arbeitsbedingungen

Mit der Hardware bin ich zufrieden.
Einige Mitarbeiter haben höhenverstellbare Schreibtische. Einige Bereiche sind klimatisiert, andere nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gericht bleibt bei der Produktion nicht aus.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach Chemietarif
Eingruppierungen manchmal nicht klar und nachvollziehbar/ transparent.

Image

Das Image hat sich verändert.
Früher hat man bewusst hervorgehoben, dass man bei Dörken arbeitet. Das ist heute nicht mehr unbedingt so. Ich habe das Gefühl, dass sich das Image der Firma etwas verschlechtert hat, was man so hört.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden zum Teil finanziell unterstützt.
Man muss selbst aus dem Quark kommen.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden