Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Dortmund 
Semiconductor 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Dortmund Semiconductor die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 3 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dortmund Semiconductor
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Dortmund Semiconductor
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb der Schicht ist die Atmosphäre gut. Aber kein Lob oder Rückmeldung von Vorgesetzten. Prämie nach Erfolg, aber abhängig von der ganzen Produktion. Keine Einzelprämien oder Rückmeldungen.
Gehälter wurden angeblich angepasst. Nun verdient ein 5Jahre zugehöriger Arbeiter genauso viel,wie ein 25Jahre zugehöriger Mitarbeiter in gleicher Position oder ein 15Jahre zugehöriger Mitarbeiter mit mehr Verpflichtungen. Vorstand hat Angst,dass die Leute gehen, da die Zukunft zu ungewiss ist und zahlt deshalb mehr unterschiedliches Gehalt.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Informationen gibt es nur nach Nachfrage.
Und dann bekommt man auch nur die verschönte Version. selten Mal die Realistische. Dies wird gemacht, dass wir die Füße stillhalten und keine Fragen mehr stellen.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb der gleichen Position ist alles gut. Geht es dann eine Position höher,wird es schon unangenehm.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Da Schichtarbeit, ist man an Zeiten gebunden. Urlaub natürlich nach Absprache mit Kollegen und Vorgesetzten. Spontan Urlaub auch möglich. Bei besonderen Fällen,wegen Familie etc.meist auch kein Problem. Dies ist aber auch abhängig vom Vorgesetzten. Andere Schicht, anderes Verhalten.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Konflikte gehen einige Vorgesetzte aus dem Weg. Entscheidungen werden nach Erfolg angepasst, nicht nach Mitarbeiter. Es wird meist auf das Wohl des Mitarbeiters, wo der Mitarbeiter eingesetzt wird.Auch hier Vorgesetzten abhängig.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird immer mehr automatisiert und man muss immer weniger mitdenken. Arbeitsbelastung trotzdem hoch, da die Ziele hoch gesteckt sind und dir Mitarbeiterstärke zu oft schwankt, wegen Ausfall und Unterbesetzung und ungleiche Verteilung.

Bewertung lesen
Anmelden