29 von 482 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 100%
Score-Details
29 Mitarbeiter:innen, die bei Dr. August Oetker Nahrungsmittel eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Punkten.
10 Auszubildende empfehlen Dr. August Oetker Nahrungsmittel als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Super Ausbildung!
4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Ettlingen abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
sehr locker und familiär
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten waren 1-Schicht, Mo - Fr, 7 - 15:30 Uhr
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung war okay. Dafür das dies aber ein so großes Unternehmen ist, könnte die Vergütung schon weiter nach oben gehen.
Die Ausbilder
Die Ausbilder bilden sehr professionell aus, was sich von anderen Ausbildungsbetrieben abhebt.
Spaßfaktor
Die Kollegen und Ausbilder sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und geduldig.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir freuen uns, dass dir deine Ausbildung bei uns gut gefällt und wünschen dir weiterhin viel Spaß bei uns und viel Erfolg für deine weitere Ausbildung. Vera aus dem People and Culture Germany Team
Ausbildung bei Dr. Oetker in Ettlingen sehr empfehlenswert
4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dr.Oetker Professional in Ettlingen absolviert.
Arbeitsatmosphäre
sehr positive Atmosphäre gepaart mit einem guten, kooperativen Führungsstils der Teamleitung + Führungskräfte
Karrierechancen
gewöhnlich wird man für ein Jahr befristet übernommen und dann je nach Bedarf unbefristet eingestellt
Arbeitszeiten
Gleitzeit
Ausbildungsvergütung
nach NGG-Tarifvertrag
Die Ausbilder
sehr nett und offen, erleichtert den Einstieg gerade zu Beginn
Spaßfaktor
Mitarbeiter sind zu einem sehr großen Teil offen und hilfsbereit, sind gewillt, den Auszubildenden etwas beizubringen
Aufgaben/Tätigkeiten
man durchläuft in einem 4-8-wöchigen Wechsel alle Abteilungen des Unternehmens, außer Einkauf (Sitz in Bielefeld, ggf. darf man auch mal dorthin und den Bereich "Einkauf" durchlaufen)
Variation
jede Abteilung hat seine interessanten und eher monotonen Aufgaben, wobei versucht wird, dass die interessanten und spannenden Dinge überwiegen, auch stark an das Interesse des einzelnen Auszubildenden geknüpft
Respekt
Umgang auf Augenhöhe mit den Azubis, sehr respektvoller Umgang
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für dein positives Feedback zur Ausbildung in Ettlingen! Unsere Ausbildungskollegen dort haben sich sehr über die Rückmeldung gefreut! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg für deine Ausbildung. Viele Grüße, Vera aus dem People and Culture Team Bielefeld/Germany
Bewertung
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Dr.Oetker in Bielefeld absolviert.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir freuen uns, dass dir deine Ausbildung bei uns gut gefällt und wünschen dir weiterhin viel Spaß bei uns und viel Erfolg für deine weitere Ausbildung. Vera aus dem People and Culture Germany Team
Fair
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Dr. August Oetker KG in Bielefeld absolviert.
Liebe Kollegin,lieber Kollege, vielen Dank für dein Feedback! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg für deine Ausbildung. Viele Grüße, Vera Kemper aus dem People and Culture Team Germany
Tolle, abwechslungsreiche Ausbildung
4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Dr. Oetker Nahrungsmittel Beteiligungs GmbH in Bielefeld absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Betriebsklima und die Arbeit mit Produkten, die weltweit vermarktet werden
Top Ausbilder! Super Betriebsklima und sowohl fachlich als auch menschlich optimal.
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Dr. Oetker GmbH in Bielefeld absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ganz besonders positiv finde ich den ständigen Wechsel durch alle Abteilungen, sowie das überall ein super Betriebsklima herrscht. Hinzu kommen noch viele andere Aspekte, die teilweise in meiner Bewertung stehen, sonst aber diesen Rahmen sprengen würden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Klar fallen einem immer mal wieder einzelne Details auf, die man anders machen würde, oder nicht so toll findet. Bei schönem Wetter wäre ich auch lieber den ganzen Sommer draußen anstatt im Büro, aber das ist sicherlich nichts, was man als negativen Punkt aufführen kann. Schließlich bedeutet eine Ausbildung den Beginn des Arbeitslebens, und man hat sogar 30 Tage Urlaub, obwohl die IHK weitaus weniger vorschreibt.
Arbeitsatmosphäre
Bei Dr. Oetker merkt man, das es sich noch um ein mittelständisches Familienunternehmen handelt und nicht um einen Konzern. Das Betriebsklima ist hervorragend. Der Zusammenhalt im Team und Kollegenkreis groß. Es gibt viele Azubis, die sich alle regelmäßig außerbetrieblich treffen, was den Zusammenhalt merklich fördert.
Karrierechancen
Jeder bekommt bei entsprechenden Leistungen die Möglichkeit weiter aufzusteigen. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist die Regel, da auf Bedarf ausgebildet wird. Ebenso ist ein berufsbegleitendes Studium nach der Ausbildung möglich und wird sehr häufig genutzt.
Arbeitszeiten
Es gibt eine Gleitzeitregelung im kaufmännischen Bereich, sodass die Arbeitszeiten flexibel sind. Hierbei entscheidet nicht das Unternehmen wann der Azubi zu kommen hat, sondern der Azubi selbst. Sämtliche Überstunden müssen durch Freizeit ausgeglichen werden.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist gut. Hinzu kommen vor allem aber noch etliche Vergünstigungen, nicht nur auf eigene Produkte. Es gibt eine 37 Stunden Woche und Sowohl hohes Weihnachts als auch Urlaubsgeld. Das Gehalt ist immer schon am Ende des Monats da.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind immer ansprechbar und auch gegenüber Azubis immer freundlich. Ebenfalls verfügen sie über oft abteilungsübergreifendes Fachwissen.
Spaßfaktor
An den meisten Tagen kommt man mit einem guten Gefühl von der Arbeit nach hause und sieht sie keineswegs nur als Last. Ebenfalls sind in den Pausen alle für Späße bereit.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben der Azubis werden immer mit Bedacht ausgewählt, das diese etwas lernen können. Oft hat man sogar die Wahl, was für Themen einen mehr interessieren. Auch die Chance eines Auslandsaufenthalts besteht.
Variation
Als Azubi durchläuft man die unterschiedlichsten Abteilungen und bekommt einen kompletten Rundumblick, wie Ihn selbst viele langjährige Mitarbeiter nicht haben. Somit wechseln auch Aufgaben und Anforderungen ständig.
Respekt
Azubis werden mit genauso viel Respekt behandelt, wie andere Mitarbeiter auch. Die Anwesenheit wird wertgeschätzt und nicht als Belästigung empfunden.
Ex-Auszubildende:rHat 2013 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Abwechslungsreiche, interessante und sinnvolle Aufgaben - Wechselnde Abteilungen ermöglichen Einblick in viele Bereiche des Unternehmens - Flexible Arbeitszeit .....
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima bei Dr. Oetker ist vorbildlich. Die Mitarbeiter sind offen und freundlich und man wird in jedem Team sofort gut aufgenommen. Bei Fragen konnte ich mich immer an jeden wenden, nie war jemand genervt oder hat ein Informationsgespräch (ohne wichtigen Grund) abgelehnt. Das tägliche gemeinsame Mittagessen im Mitarbeiterrestaurant fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl hier noch.
Karrierechancen
Dr. Oetker bietet den Auszubildenen gute Karrierechancen. Alleine an der Zahl der Auszubildenden (in der Regel ca. 10 Industrie- und 4 Informatikkaufleute) merkt man, dass hier nicht möglichst viel ausgebildet wird, um später kaum jemanden zu übernehmen. Dr. Oetker plant sorgfältig und bildet die Anzahl an Auszubildenden aus, die auch (relativ sicher) übernommen werden können. Eine Garantie gibt es hier natürlich nicht, trotzdem stehen die Chancen nicht schlecht. 1 Jahr Praxiserfahrung nach der Ausbildung (also eine befristete Stelle) steht jedem Auszubildenden zu.
Arbeitszeiten
Das Gleitzeitmodell, das bei Dr. Oetker für die kaufmännisch Angestellten gilt, wird auch bei den Auszubildenen angesetzt. So kann in einem Rahmen von 6 bis 20 Uhr jeden Tag flexibel gearbeitet werden (wobei von 9 bis 15 Uhr jeder anwesend sein muss). Arbeitet man in der Woche ein bisschen mehr, kann man am Freitag schon ab halb 1 das Büro verlassen und so das Wochenende verlängern. Hat man zu viele Überstunden, kann man dafür auch mal einen Tag zu Hause bleiben. Die Arbeitszeit kann man sich hier also ganz nach Belieben einteilen (wobei natürlich darauf geachtet werden sollte, das man die Arbeitszeit auch den Aufgaben anpasst).
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung bei Dr. Oetker ist - im Vergleich mit anderen Firmen - gut. Je nach Ausbildungsjahr gibt es verschiedene Stufen und das Gehalt wird automatisch angehoben. Auch nach Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften erfolgen regelmäßig Erhöhungen, die sich auch auf das Auszubildendengehalt auswirken. Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden gezahlt.
Die Ausbilder
Die Ausbilder bei Dr. Oetker sind immer für die Auszubildenden da. Sie fragen aktiv nach Feedback zu den einzelnen Ausblidungseinsätzen und den Schulblöcken und nehmen das Feedback auch wirklich ernst. Man merkt deutlich, dass Dr. Oetker viel Wert auf eine gute Ausbildung legt und das Wohl der Auszubildenden immer an erster Stelle steht.
Spaßfaktor
Während der Ausbildung durchläuft man die verschiedensten Abteilungen. Dazu gehören nicht nur die, in denen man später auch arbeiten wird, sondern auch Abteilungen wie Produktion, Forschung und Entwicklung, Logistik, Einkauf, Personal, Buchhaltung... Da ist es klar, dass die ein oder andere Abteilung vielleicht auch mal nicht gefällt. Im Großen und Ganzen macht die Arbeit in den verschiedenen Abteilungen aber wirklich Spaß!
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben, die man in den unterschiedlichen Abteilungen bei Dr. Oetker bekommt sind immer abwechlsungsreich und interessant. Typische Azubi-Aufgaben wie Kopieren oder Kaffeekochen habe ich hier noch nie erledigen müssen! Die Aufgaben, die man bekommt sind immer sinnvoll und die Ergebnisse werden auch tatsächlich gebraucht und am Ende eingesetzt. Sinnlose Beschäftigungen gab es bei mir noch nie.
Variation
Die kaufmännische Ausbildung bei Dr. Oetker ist in jedem Fall Abwechslungsreich. Dadurch, dass man viele Abteilungen kennen lernt (und so später Ansprechpartner beinahe überall hat) lernt man immer wieder neues dazu bekommt Einblicke in die verschiedensten betriebswirtschaftlichen Bereiche. Vor allem bei längeren Aufenthalten in einer Abteilung bemühen sich auch hier die Verantwortlichen darum, dass abwechslungsreiche Aufgaben bereitgestellt werden und man Einblicke in die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten der Abteilungen bekommt.
Respekt
Auch wenn man Auszubildender ist, wird man bei Dr. Oetker immer mit Respekt behandelt.
Gute Ausbildung im kaufmännischen und im IT-Bereich
4,1
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Über 90 Prozent der Deutschen kennen die Marke Dr. Oetker und kaufen auch regelmäßig die Produkte ein. Teil des Unternehmens hinter der Marke zu sein, ist schon etwas ganz Besonderes. Durch das Klima im Unternehmen selbst fühlt man sich als Auszubildender auf der einen Seite als vollwertiges Mitglied des Unternehmens und identifiziert sich auf der anderen Seite auch sehr mit der Marke "Dr. Oetker" selbst. Das macht einen schon recht stolz .....
Arbeitsatmosphäre
Im Jahr werden circa 30 Auszubildende in Bielefeld (über alle Bereiche) eingestellt. Es gibt gemeinsame Aktivitäten unter den Auszubildenden (Welcome-Party, Stammtisch, ...) und auch vom gesamten Unternehmen aus (Betriebsstport-Gruppe(n), großes Betriebsfest, ...). Als Auszubildender wird man hier schnell ins Team integriert und wie ein vollwertiger Mitarbeiter behandelt. So fühlt man sich schnell sehr wohl, identifiziert sich auch selbst mit der Marke "Dr. Oetker" und ist stolz darauf, ein Teil dieser zu sein.
Karrierechancen
Die Ausbildung zum Informatikkaufmann umfasst sowohl einen Großteil an kaufmännischen Abteilungen als auch viele IT-Abteilungen. Nach der Ausbildung wird derzeit eine auf ein Jahr befristete Stelle angeboten. Aufgrund der Vielseitigkeit des Berufes "Informatikkaufmann" besteht nach der Ausbildung die Möglichkeit, sich in einer der IT-Abteilungen oder im kaufmännischen Bereich auf eine freie Stelle zu bewerben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit Förderung durch den Fachbereich oder durch ein spezielles "Stipendien-Programm" bei Dr. Oetker ein berufsbegleitendes Studium aufzunehmen.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten für kaufmännische und IT-Azubis sind in einem Gleitzeitmodell geregelt und umfassen 37 Wochenstunden. So ist es auch schon den Azubis möglich, sich den Tages-/Wochenablauf flexibel einzuteilen. Erbrachte Überstunden werden auf einem Zeitkonto erfasst und können bei Bedarf "abgefeiert" werden. An den Wochenenden wird im kaufmännischen und IT-Bereich nicht gearbeitet.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der NGG und bewegt sich somit auf einem guten Niveau. Neben Weihnachts- und Urlaubsgeld wird noch - abhängig vom Betriebsergebnis - ein jährlicher Bonus ausgezahlt.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind sehr kompetent und haben immer ein offenese Ohr für die Auszubildenden. Problemen/Fragen o.Ä. wird sich stets angenommen und eine Lösung/Antwort gefunden. Teilweise ist leider die terminliche Abstimmung etwas kompliziert, da die Terminkalender der Ausbilder sehr voll sind ...
Spaßfaktor
Die Ausbildung hat einen sehr hohen Spaßfaktor. Der Durchlauf durch viele verschiedene Abteilungen zeichnet ein so großes Unternehmen aus und ist auch ein großer Vorteil.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Ausbildung zum Informatikkaufmann gliedert sich in Blöcke der Anwesenheit im Unternehmen und reine Schulblöcke (ca. 8 Wochen) am b.i.b. in Paderborn. Somit muss man sich als Auszubildender immer nur auf eine Sache fokussieren (Schule oder Arbeit), was sehr von Vorteil ist. Ein bezahlter Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung für ein paar Wochen ist möglich, muss aber natürlich individuell abgestimmt werden. Die technische Ausstattung der Büros bewegt sich auf einem sehr hohen und modernen Level. Es wird auf aktuelle Software-Pakete gesetzt und die Hardware-Ausstattung ist auch dem Zeitgeist entsprechend modern.
Variation
Während der Ausbildung durchlaufen alle IT-Azubis sowohl kaufmännische als auch IT-Abteilungen. Außerdem stehen i.d.R. noch zwei Einsätze in Abteilungen von Tochterunternehmen Oetkers in Bielefeld auf dem Ausbildungsplan. Dies macht die Ausbildung sehr abwechslungsreich, da man als Auszubildender sehr viele Abteilungen durchläuft, viele Leute kennen lernt und auch eine Menge über alle Bereiche, die ein Lebensmittel-Unternehmen betreffen, erfährt (Logistik, Einkauf, Produktion, Verkauf, Marketing, Personalwesen, IT-Services, ...)
Respekt
Der respektvolle Umgang miteinander hat bei Dr. Oetker einen sehr hohen Stellenwert. Auszubildende werden wie vollwertige Mitarbeiter behandelt und ihnen wird auch der zugehörige Respekt entgegen gebracht.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld absolviert.
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten sind im kaufmännischen Bereich größtenteils im Gleitzeitmodell
Variation
man lernt viele verschiedene Abteilungen und Mitarbeiter kennen
Nicht besonders einfallsreich, aber es stimmt - Qualität ist das beste Rezept.
4,8
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Jedes Jahr werden etwa 30 Azubis aufgenommen. Das Klima unter den Azubis meines Jahrgangs ist hervorragend. Regelmäßig treffen wir uns in unserer Freizeit um uns bei geselligen Abenden die Zeit zu vertreiben. Ob gewerbliche oder kaufmännische Ausbildung spielt dabei für niemanden eine Rolle. Im Unternehmen haben sich mehrere Betriebssportgruppen geblidet.
Karrierechancen
Duale Studenten werden nach Ende des Studiums übernommen. Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht. Es gibt klare Hierarchien und viele Aufstiegschancen.
Arbeitszeiten
Als kaufmännischer Auszubildender arbeitet man bei Dr. Oetker in Gleitzeit. Das Tagessoll beträgt 7,25 Stunden exklusive 45 Minuten Mittagspause. Kernarbeitszeit von 9 bis 15:30, Freitags besteht die Möglichkeit eher zu gehen. Überstunden werden nicht erwartet, können jedoch gesammelt werden und entweder zum früheren Start des Wochenendes oder als Sonderurlaub verwendet werden. Die Wochenenden sind durchgehend frei.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung bewegt sich im Mittelfeld. Dafür profitiert man von vielen Benefits: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung, Vollständige Kostenübernahme der privaten Fachhochschule inklusive Wohnheim, Vollständige Ausbildungsvergütung auch werden der Blockphase. Der Lohn wird immer pünktlich überwiesen.
Die Ausbilder
Die Ausbilder bewegen sich sowohl fachlich als auch menschlich auf höchstem Niveau. Probleme werden zügig aus der Welt geschafft, besondere Leistungen honoriert. Auch über den ein oder anderen Spaß wird gelacht. Ich fühlte mich vom ersten Tag an willkommen.
Spaßfaktor
Dadurch, dass Azubis keinem festen Platz im Unternehmen zugewiesen werden, erlebt man jeden Tag etwas neues. Dass - je nach Ausbildungsberuf - nicht jede Abteilung gleich viel "Spaß" macht war mir bewusst, bevor ich mich um einen Ausbildungsplatz beworben habe. Die meisten Abteilungen wissen aber den Azubis anspruchsvolle Aufgaben zuzuweisen, an denen man sich immer wieder aufs neue messen kann. Aber auch wenn man einen schlechten Tag erwischt hat, hilft das alltägliche gemeinsame Azubi-Mittagessen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Aufgaben/Tätigkeiten
Da der Unterricht blockweise erfolgt hat man mehr als genug Zeit zum lernen. In den dualen Ausbildungsberufen ist ein dreimonatiger Auslandsaufenthalt vorgesehen. Die technische Ausstattung auf dem Oetker-Campus ist hervorragend. Bis auf sehr wenige Ausnahmen sind alle Rechner auf dem neusten Stand. Jeder Azubi hat Zugriff auf das komplette Microsoft Office Paket, SAP und viele weitere Programme des täglichen Bedarfs. Webcam, Headset und entsprechende Software sorgen außerdem dafür, dass Videokonferenzen zu einem Großteil der Mitarbeiter möglich sind.
Variation
Als Azubi durchläuft man möglichst viele Abteilungen des Unternehmens. Die längste Aufenthaltsdauer für einen dualen Studenten in einer Abteilung beträgt 6 Wochen. Der Durchschnitt 4 Wochen. In den unterschiedlichen Abteilungen sieht man, wie erlernte Theorie aus den Blockphasen praktisch angewendet wird.
Respekt
RESPEKT wird bei Dr. Oetker groß geschrieben. Auf Etikette wird großen Wert gelegt. Jeder Mitarbeiter dem man auf dem Campus begegnet grüßt - und wird natürlich zurück gegrüßt. Als Azubi wird man wie ein "echter" Mitarbeiter behandelt. Man kann sich also sehr wohl fühlen in der Familie der "Oetkeraner".
Basierend auf 29 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Dr. August Oetker Nahrungsmittel durchschnittlich mit 4.1 von 5 Punkten bewertet. 80 der Bewertenden würden Dr. August Oetker Nahrungsmittel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 29 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Image an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 29 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Dr. August Oetker Nahrungsmittel als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.