Mehr Schein als Sein.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Produkte (abgesehen von Verpackung und Preis)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Zu allererst sollte die Geschäftsleitung die Mitarbeiter mal als Menschen betrachten und nicht als gefühllose Resource. Hier wird schnell vergessen, dass ein Unternehmen auf seine Mitarbeiter angewiesen ist und mit diesen steht und fällt.
Auf die Probleme der Leute sollte EINGEGANGEN werden und nicht durch positive Fake-Bewertungen UNTERDRÜCKT. Dies beseitigt die Probleme nicht, sondern macht sie nur schlimmer. Das ist für uns wie ein Faustschlag ins Gesicht und wenn sich daran nichts ändert wird das Unternehmen irgendwann eine endlose Talfahrt beginnen.
Arbeitsatmosphäre
Mitarbeiter werden an erster Stelle als Resourcen gesehen und erst an letzter Stelle als Menschen. Wer aus der Reihe tanzt, bekommt sehr schnell den Unmut der Geschäftsleitung zu spüren.
Kommunikation
Findet praktisch nicht statt. Wichtige Informationen werden nur teilweise oder garnicht weitergegeben. Dies führt nicht selten zu Missverständnissen.
Kollegenzusammenhalt
Der einzige positive Aspekt. Schlechte Zeiten schweißen eben zusammen.
Work-Life-Balance
Auch wenn im Vorstellungsgespräch gerne mal etwas anderes behauptet wird, sind Überstunden gerne gesehen, oft gefordert und schon fast an der Tagesordnung.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsleitung kümmert es nicht, was die Mitarbeiter denken. Bestes Beispiel sind die Kununu-Bewertungen. Sobald eine schlechte Bewertung eintrudelt wird diese durch einen Haufen Fake-Bewertungen noch am selben oder nachfolgenden Tag ausgeglichen um ja nicht als echte Bewertung registriert zu werden. Anstatt hier auf die offensichtlichen Probleme der Mitarbeiter zu reagieren (Kommentarfunktion) werden einfach Fake-Bewertungen hinterlassen. Einfach mal aufs Datum der Bewertungen achten.
Interessante Aufgaben
Praktisch nicht vorhanden.
Gleichberechtigung
Wird gerne gepredigt, findet aber kaum statt.
Arbeitsbedingungen
Als Mitarbeiter hat man schlicht Angst Fehler zu machen da man sich auf Repressalien gefasst machen muss.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein geht gegen Null. Umweltbewusstsein sieht da auf den ersten Blick schon besser aus, da teils sehr gute Produkte ohne tierische Zusätze und Tests an Tieren hergestellt werden. Die Verpackung hinkt da leider hinterher, da es sich um umweltfeindliche Tuben aus Plastik Made in China handelt und die Inhalte teilweise auch nicht die gesündesten Stoffe enthalten. Auch wenn hier gerne mal was anderes behauptet wird. Ein zweiter genauerer Blick lohnt sich also.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist Verhandlungssache. Gehaltserhöhungen und Sozialleistungen gibt es keine.
Image
Dazu schreibe ich lieber nichts.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen und Weiterbildungen gehen ebenfalls gegen Null.