Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Dr. 
Becker 
Klinikgruppe
Bewertung

Es wird seit Monaten jeden Monat immer besser, nachdem in 2023 und 2024 viele Verwerfungen an der Klinik rüttelten

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dr. Becker Klinik Juliana in Wuppertal gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Mittlerweile sind Offenheit und Partizipation die überwiegend vorherrschenden atmosphärischen Wetterlagen.

Kommunikation

Die Kommunikation zu den direkten Teamleitern funktioniert mittlerweile einwandfrei, das Unternehmen hat sich durch ein Jammertal hindurch wieder auf ins Bergische Land gemacht und die Kommunikation ist mittlerweile hochgradig professionell und unterstützend und motivierend und authentisch und ehrlich.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist im Vergleich zu vielen Akutkliniken und Kliniken in öffentlicher oder kommunaler Trägerschaft sensationell gut, wahrscheinlich auch weil es entspannter ist und die Klinikgruppe einfach auch finanziell gut da steht.

Work-Life-Balance

Hier muss schon ordentlich angepackt werden, aber alles kann in Ruhe zu Ende gemacht werden und es gibt selten, gerade im Vergleich zu akutkrankenhäusern ob nun in der somatischen Medizin oder in der Psychiatrie hier bei uns vor allen Dingen etwas, was oft woanders elementar fehlt: Zeit seine Arbeit zu erledigen, Zeit für die Patienten, und auch Zeit um im Team miteinander zufriedenstellend zu kommunizieren und sich abzustimmen. Das gilt auch für die Kommunikation nach oben wie auch die Kommunikation mit den Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

In der Regel wird hier einem das DU angeboten, so dass man schnell miteinander warm wird, es wird auch nicht ausgenutzt das Beziehungen möglicherweise zu dem einen etwas besser sind als zu dem anderen, es ist ein kollegiales Miteinander und die Vorgesetzten fordern auch Feedback ein und sind nicht leicht zu kränken, sondern gehen dann auch auf das Feedback ein und stellen sich notfalls selbst auch auf schwierigere Mitarbeiter wohlwollend ein. Alles hat seine Grenzen, letztendlich muss jeder hier auch sich an spielregeln halten, sonst gibt es wie üblicherweise auch normal und angemessen Gespräche mit Kritik, in denen auch anderes Verhalten eingefordert wird.

Interessante Aufgaben

Keine universitätsklinik, aber ein unglaublich interessantes Team mit Mitarbeitern aus ganz vielen kulturkreisen, Bund und buntgescheckt und fröhlich gleichzeitig durch die neue Leitung und den neuen Chefarzt und auch die Oberärzte und den Klinikdirektor viel Input hinsichtlich Weiterbildungsmöglichkeiten und Wahrnehmung von Fortbildungen und auch Entwicklung als Führungskraft - wie auch als normaler Arbeitnehmer - möglich und gewünscht und gefördert.

Gleichberechtigung

Es herrscht Gleichberechtigung und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit.

Umgang mit älteren Kollegen

In meiner Wahrnehmung vorbildlich -gleichzeitig ist das Team überwiegend jung - und einige die älter sind, haben jetzt sogar verlängert über die Rente hinaus und sind oftmals echte Leistungsträger und ein großer Gewinn für das gesamte Team - hier wird generationenübergreifend Integration gelebt.

Arbeitsbedingungen

Krankenhaus ist immer Häuserkampf und im übrigen auch Überleben im Dschungel, so hieß es früher in meiner Ausbildung. Natürlich gibt es hier verschiedene Schichten es gibt Notfälle die sind aber selten und gleichzeitig genug Zeit für die Patienten und die Arbeit auch zu erledigen. Wenn man etwas nicht weiß wird einem geholfen, es gibt eine vorbildliche Einarbeitung mit verschiedenen online Kursen und computersystemen die man unbedingt absolvieren sollte, weil man lernt viel. Die Personalentwicklung ist vorbildlich aufgestellt, es gibt Online-Coaching und Gruppen für Mitarbeiter, es gibt Coachingangebote für Menschen, die gerade Krisen haben, so etwas habe ich sonst noch nirgends erlebt, hier wird modernes Management wirklich gelebt und nicht nur drüber gesprochen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eine der Gründerinnen der DR Becker Klinikgruppe ist für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden, Dr. Eckart von Hirschhausen würde an der Nachhaltigkeit hier in dem Unternehmen seine wahre Freude haben, wahrscheinlich hat der hier auch als Berater mit fungiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Es könnte immer mehr sein, aber das Gehalt ist ordentlich und konkurrenzfähig. Es wird oft angepasst und es in den letzten Jahren überproportional gestiegen, soweit man von den anderen Kollegen hört war das früher mal anders und eher schlecht.

Image

Das Image ist kurioserweise schlecht, ich glaube das Licht an den großen Umbrüchen im Jahre 2023 und der Folge mit Gründung des Betriebsrates im Jahre darauf und vielen unnötigen Beschuldigungen in beide Richtungen, mittlerweile sind viele in andere Richtungen abgewandert und der Betriebsfrieden ist wieder komplett hergestellt und das genießen alle hier.

Karriere/Weiterbildung

Keine Universitätsklinik, aber ein Ort, wo man sich wirklich fundiert weiterbilden kann, das gilt für alle Berufsgruppen, Weiterbildung wird hier groß geschrieben, Fortbildung wird hier groß geschrieben - und man wird komisch angeguckt, wenn man von den vielfältigen Angeboten nicht Gebrauch macht, gerade auch im ärztlichen und medizinischen und psychotherapeutischen Bereich ist durch den neuen Chefarzt hier und die Oberärzte, die voll mitziehen, mittlerweile eine Atmosphäre und ein Klima einer Bildungsinstitution entstanden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden