Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Dr. 
Becker 
Klinikgruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score131 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dr. Becker Klinikgruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dr. Becker Klinikgruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 125 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • KantineKantine
    44%44
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    42%42
  • CoachingCoaching
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • RabatteRabatte
    22%22
  • HomeofficeHomeoffice
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Teamwork unter den Kollegen, faire Bezahlung, jährliche Entwicklungsgespräche mit Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, Beteilung an Aus- und Weiterbildungskosten, Entgegenkommen bzgl. Arbeitszeitgestaltung und Work-Life-Balance, regelmäßige Teamevents, viele weitere Benefits (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Bike leasing), Möglichkeit zum Homeoffice
Bewertung lesen
Vorschläge für Verbesserungen werden angenommen und auch besprochen. Es werden nicht einfach Entscheidungen getroffen ohne das sich die Meinungen anderer dazu eingeholt werden.
Bewertung lesen
Respektvoller und wertschätzender Umgang von Vorgesetzten und Kollegen. Hier finden sich immer Lösungen, um Arbeit und Familie/Privatleben unter einen Hut zu bringen.
Bewertung lesen
Ich wurde von Anfang an als Mensch mit meinen Stärken und Schwächen gesehen
Bewertung lesen
Das große Vertrauen der Führungskräfte und vor allem der Geschäftsleitung. Frei einteilbare Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Angestellte im Sommer keinen Abgetrennten Bereich im Außengelände haben um dort in Ruhe zu essen.
Bewertung lesen
Die Führung, die nicht nachhaltig mit ihren Mitarbeitern umgeht, was sich in Krankenständen und Fluktuation wiederspiegelt.
Bewertung lesen
Unorganisiert. Unfreundlich.
Bewertung lesen
Tatsächlich nichts!
Bewertung lesen
Es gibt nicht so viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeitenden sollten in ihren Bedürfnissen wahrgenommen werden. Wesentlich mehr Kommunikation und mehr Transparenz. Weniger Mikromanagement. Das Miteinander fördern und eine offene Kultur nicht nur auf dem Papier stehen haben, sondern diese Kultur leben.
Bewertung lesen
Tiere sollte man als Angestellter mitnehmen dürfen.
Bewertung lesen
Es wird ständig verbessert.
Bewertung lesen
Die Pflege mehr wertschätzen - wir stehen an der Front ohne uns wäre es nicht möglich , Belegung (Patienten) reduzieren um qualitative Pflege zu gewährleisten
Bewertung lesen
Weniger nach Profit gucken sondern nach ihre Mitarbeitern..
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Dr. Becker Klinikgruppe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


In meiner Wahrnehmung vorbildlich -gleichzeitig ist das Team überwiegend jung - und einige die älter sind, haben jetzt sogar verlängert über die Rente hinaus und sind oftmals echte Leistungsträger und ein großer Gewinn für das gesamte Team - hier wird generationenübergreifend Integration gelebt.
5
Bewertung lesen
Keiner wird respektlos behandelt. Ein gutes Miteinander.
5
Bewertung lesen
Paar älteren Kollegen werde ich nie vergessen, die waren voll verständlich für uns (Ausländer) haben uns viele geholfen und uns Heim Gefühle beigebracht.
4
Bewertung lesen
Kollegen können sich innerhalb des Hauses versetzen lassen, angekommen in ruhigeren Gefilden, sind sie dann meistens alle langzeitkrank.
4
Bewertung lesen
Langjährige Kollegen werden geschätzt und auf deren Bedürfnisse eingegangen, wenn sie thematisiert werden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dr. Becker Klinikgruppe ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 41 Bewertungen).


Vor allem während und nach der Coronazeit wurden die Gehälter kaum bis gar nicht an den Markt eingepasst. Als Prämie gab es eine Jacke, einen Einkaufsgutschein und einen Button, das war lachhaft.
2
Bewertung lesen
Im Vergleich zu anderen Kliniken sehr schlecht. Da Berufserfahrung nicht angerechnet wird.
1
Bewertung lesen
Es müsste mehr sein!
3
Bewertung lesen
Schlechte Bezahlung
1
Bewertung lesen
Es lohnt sich nicht drüber zu schreiben....
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 42 Bewertungen).


Keine Universitätsklinik, aber ein Ort, wo man sich wirklich fundiert weiterbilden kann, das gilt für alle Berufsgruppen, Weiterbildung wird hier groß geschrieben, Fortbildung wird hier groß geschrieben - und man wird komisch angeguckt, wenn man von den vielfältigen Angeboten nicht Gebrauch macht, gerade auch im ärztlichen und medizinischen und psychotherapeutischen Bereich ist durch den neuen Chefarzt hier und die Oberärzte, die voll mitziehen, mittlerweile eine Atmosphäre und ein Klima einer Bildungsinstitution entstanden.
4
Bewertung lesen
Fortbildungen werden sehr gerne gesehen und auf gefördert. Mitarbeiter geben ihr Wissen durch regelmäßige Versammlungen untereinander weiter. Auch Hospitationen in den anderen Kliniken werden gerne gemacht.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden ausdrücklich gewünscht, jedoch ist der MA in der Umsetzung auf sich gestellt
1
Bewertung lesen
Es wird sehr viel gefördert
5
Bewertung lesen
Man wird animiert sich weiterzubilden, aber nur genau passend und bloß nicht zu viele Mitarbeitende das Gleiche. Geld für Fortbildungen muss man vorstrecken.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Dr. Becker Klinikgruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Dr. Becker Klinikgruppe besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Dr. Becker Klinikgruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 131 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 60 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dr. Becker Klinikgruppe als eher modern.
Anmelden