Tolles Arbeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er ist sehr einsichtig und im Einzelgespräch sehr verständnisvoll.
Verbesserungsvorschläge
Er sollte schätzen, dass es so gut läuft, nicht immer alles schlecht machen und immer mehr verlangen.
Arbeitsatmosphäre
Es ist alles sehr klinisch und nicht ansatzweise ‚heimisch‘. Es wird sehr viel auf Ordnung und Sauberkeit gesetzt, die individuellen Bedürfnisse der Bewohner werden außer Acht gelassen.
Kommunikation
Die Kommunikation lässt sehr zu wünschen übrig, es gibt ein sogenanntes ‚Briefing‘ wo sich die jeweiligen Wohnbereiche austauschen aber da wird mehr erzählt was man will und es werden nur Vorschläge zur Problemlösung gemacht, diese darf man dann selbst lösen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Kollegium ist sehr gut, jedoch nur intern eines Wohnbereiches, wird dies Bereichsübergreifen, ist es eine Katastrophe.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind dafür da, einen runterzuziehen, bei Mitarbeiterausfall wird einem gesagt, man solle sich selbst um Ersatz kümmern, oftmals läuft es dann darauf hin, dass man seine freien Tage opfert.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet ist sehr groß, von ms über Demenz bis hin zu Schizophrenie ist alles dabei.
Das arbeiten macht Spaß.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird Rücksicht auf ältere genommen.
Karriere/Weiterbildung
Es lässt sich leicht aufsteigen, auch die Weiterbildungsmöglichkeiten sind enorm. Es gibt alleine ca. 6 Pflichtfortbildungen, wo Psychopharmaka, psychische Erkrankungen etc. erläutert werden.