Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK 
Rettungsdienst 
Waldhessen 
gemeinnützige 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Die Sterne sagen alles..

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Tarifvertrag

Verbesserungsvorschläge

Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität!!!
Fangen Sie endlich an ALLE Mitarbeiter*innen GLEICH zu behandeln!

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung auf den Rettungswachen war eigentlich immer Gut.
Allerdings die die Atmosphäre zur Führung, gerade zu dem Prokurist/RDL der meint er wäre Herrscher über das geweihte Hersfelder Rettungsdienstland und seinem Lakaien alias Geschäftsführer sind geprägt von Abmahnungen, Kündigungen und von "ich bin hier der Boss und du bist Schmutz unter meinen Schuhen". Es sei denn, man hat genug Gleitcreme um schön tief in die Herren...

Kommunikation

Solange man schön artig das sagt, was RDL/KGF hören wollen, hat man nichts zu befürchten. Und genau so wird mit Verbesserungsvorschlägen und Hinweisen zu Missständen umgegangen. Ist man einer der eben genannten Personen, wird in Erwägung gezogen darauf einzugehen, ist man jemand der seine Meinung äußert, wird es als Persönlicher Angriff aufgenommen und alles versucht, dich aus dem Betrieb zu kicken. Beispiele dafür gibt es ja genügend, siehe sämtliche Verfahren vorm Arbeitsgericht allein in ´24.
Ansonsten wird der Mitarbeiter auch grundsätzlich angelogen, das zeigen vor allem die Großen Worte vor der Übernahme des benachbarten Rettungsdienstbereiches #Funktionsträger #ineinemjahrgibtsneuewachen

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt auf den Wachen ist sehr gut m.M.n.. Natürlich gibt es noch Vorbehalte zwischen den Altkreisen, aber das wird sich mit der Zeit legen..

Work-Life-Balance

Von einer Balance kann nicht gesprochen werden. Work Work Work trifft es eher.
Man muss sich halt nicht wundern, wenn man dafür sorgt dass in den letzten 12 Monaten fast 20 Mann gehen.
Aktuell bleiben mehrere RTW´s stehen und u.a. werden Azubis aufgefordert ZUSÄTZLICH an den Wochenenden zu arbeiten. Arbeitszeitgesetze zählen halt in Hersfeld nicht.
Überstunden dürfen nicht genommen werden und über die Auszahlung entscheiden Anwälte und Richter.

Vorgesetztenverhalten

Die vorherigen Bewertungen sagen eigentlich genug aus.
Hinterlistige Art und Weisen, Abmahnungen, Kündigungen, Anzeigen,.. Geliebte Mittel der Führung um ungeliebte und unbequeme Arbeitnehmer*innen aus dem Betrieb zu schaffen.
Die Grundsätze des DRK gelten allerdings auch für AG, nicht nur für AN. Aber mit Menschlichkeit hat das DRK schon lang nichts mehr zu tun.
Vom Arbeitsrecht ungefähr genauso viel Verständnis wie Katar von den Menschenrechten, siehe aktuelle Klagen.

Gleichberechtigung

Auch hier wieder das gleiche. Solang du keine eigenen Meinung hast und schön brav das tust, was der AG will und verlangt hast du nichts zu befürchten.

Arbeitsbedingungen

teilweise Überaltete Fahrzeuge, überlastete Rettungswachen,...
aber das ist auch nicht in einem Monat zu verbessern.

Image

... s.o.

Karriere/Weiterbildung

Es werden nur die gleichen gefördert. Aufstiegschancen gibts keine, was aber auch dem kompletten System geschuldet ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden