Zuverlässig und außergewöhnlich viele Benefits
Arbeitsatmosphäre
Durch die typische Gruppenbildung der verschiedenen Abteilungen wirkt es manchmal kalt auf dem Flur. Bei Meetings und den Firmenfeiern sieht man jedoch sehr schön, dass alle gut miteinander können.
Kommunikation
Viele Leute haben mehrere Zuständigkeitsbereiche und einige Themen grenzen aneinander, so das gefühlt unklar ist, wer die Vernantwortung dafür übernimmt und es kommuniziert.
Work-Life-Balance
Abhängig von der Abteilung. Der Support hat fixe Zeiten. Logisch, dass die da kürzer kommen. Es gibt aber auch Home-Office-Absprachen, um den Mitarbeiter*innen entgegen zu kommen.
Vorgesetztenverhalten
Alle sind bemüht, jedoch ist es oftmals viel und daher fehlt die Kommunikation manchmal.
Interessante Aufgaben
Abhängig von der Abteilung. Aber das weiß ich ja bei der Bewerbung bzw. spätestens im Bewerbungsgespräch, was für ein Arbeitszeitmodell ich habe.
Gleichberechtigung
Meiner Meinung nach sollte die Leistung entscheiden wer befördert wird und nicht das Geschlecht. So habe ich es hier bis jetzt auch wahrgenommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Finde ich gut!
Arbeitsbedingungen
Gefühlt wird jeder Wunsch erfüllt. Z.B. hat jeder, der wollte, einen höhenverstellbaren Schreibtisch erhalten. Die Räumlichkeiten im Sommer sind sehr warm, aber auch da gibt es mobile Klimageräte, Eis und immer ein kühles Getränk.
Gehalt/Sozialleistungen
In meinem Fall liegt das Gehalt für die Berufsbezeichnung genau im Schnitt, Weihnachtsgeld (obwohl nicht verhandelt) und den vollen steuerfreien Inflationsausgleich. Ich würde mir auch
Karriere/Weiterbildung
Jeder der möchte. Es werden sogar Zeitschriften von der IHK rumgereicht. Einige nehmen regelmäßig Bildungsurlaub, habe ich so noch nie erlebt.