DFT ist ein Bielefelder Unternehmen mit ca. 450 Mitarbeitern, gegründet 1954. Der Maschinenbauer gehört seit 2010 zur österreichischen KNAPP AG mit Sitz in Graz, Steiermark.
DFT entwickelt, produziert und liefert Sortier- und Sequenzieranlagen zur effizienten Bearbeitung von eCommerce-Aufträgen und zur Filialversorgung. Die Spezialität von DFT ist Hängefördertechnik in verschiedenen Ausprägungen für die Bekleidungsindustrie, den Elektronik(groß)handel, Arzneimittelgroßhandel , die Automobil-Produktionslogistik und allgemein für den eCommerce-Handel. Vor kurzem wurde die AutoPocket™ als Innovation im Bereich der Taschensorter vorgestellt.
DFT ist weltweit aktiv, wobei die Hauptmärkte aktuell Nord-, West- und Zentraleuropa sind. Seit 2021 konnten wegweisende Vertriebserfolge in den USA in enger Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern KNAPP erreicht werden.
Produkte, Services, Leistungen
Wir sorgen dafür, dass Online-Bestellungen aus dem Warenlager zu einer Bestellung zusammengefügt und versendet werden können. Wir ermöglichen unseren Kunden, die Fillialbestände einfach und schnell aus den Lagern zum Zielort zu bringen.
Wir machen es möglich, dass komplexe Systeme leicht zu handhaben sind und so Arbeitsabläufe vereinfacht werden.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 58 Mitarbeitern bestätigt.
Kantine
83%
Parkplatz
81%
Flexible Arbeitszeiten
79%
Betriebsarzt
59%
Mitarbeiter-Events
59%
Essenszulage
52%
Betriebliche Altersvorsorge
43%
Internetnutzung
41%
Homeoffice
40%
Gute Verkehrsanbindung
40%
Rabatte
36%
Gesundheits-Maßnahmen
36%
Diensthandy
36%
Mitarbeiter-Beteiligung
31%
Barrierefrei
21%
Firmenwagen
19%
Coaching
14%
Kinderbetreuung
2%
Hund erlaubt
2%
Was Dürkopp Fördertechnik GmbH über Benefits sagt
Wir legen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohl fühlen und bieten daher umfangreiche Vorteile:
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Mitarbeiter-Events
Gute Work-Life-Balance
JobRad
Weiterbildungsmaßnahmen
Kantine & Zuschuss
Kaffeeküchen & Wasserspender
Mitarbeiterrabatte dank Corporate Benefits
Parkplätze für Autos, Motorräder und Fahrräder
Gute Verkehrsanbindung
Übernahmegarantie nach der Ausbildung bei guten Leistungen
u.v.m.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Das Dürkopp-Team zeichnet sich durch eine starke Identifikation mit dem Unternehmen und durch ein ausgeprägtes Teamgefühl aus. Unsere Organisation bleibt möglichst schlank und ohne Ballast. Der/die Einzelne erhält dadurch viel Gestaltungsfreiheit und auch umfassende Verantwortung.
Wir als Team legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima, in dem Respekt und gegenseitiges Vertrauen einen hohen Stellenwert einnehmen. Der Zusammenhalt und das gute Verhältnis untereinander sind für uns wichtige Aspekte des Arbeitslebens.
Auf unserer Karriereseite findest du Mitarbeitervideos und -fotos, auf denen dir Kolleginnen und Kollegen Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben. Wir würden uns freuen, wenn du mal vorbeischaust: www.duerkopp.com/karriere.
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Dürkopp Fördertechnik GmbH.
Deniz Akman
Julia Reipke
Sara Fornefeld
Pia Karl
Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns erfolgreich sein wollen, zu uns passen und lange bei uns bleiben möchten. Die Mischung aus Fachkenntnissen, Engagement und aufgeschlossener Persönlichkeit, die den Teamgedanken lebt, macht den perfekten Mitarbeiter für uns aus.
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest, dann wirf doch gerne mal einen Blick auf unsere Homepage und unsere Stellenanzeigen! Dort kannst du mehr über uns und darüber, wie wir gemeinsam als Team agieren, erfahren.
Überzeuge uns davon, warum du zu uns passt! Konzentriere dich in deiner Bewerbung auf das Wesentliche und achte dabei bitte zudem auf Vollständigkeit und Richtigkeit deiner Unterlagen. Diese umfassen im besten Fall ein persönliches Anschreiben, in dem du uns mitteilst, warum du bei uns arbeiten möchtest, einen lückenlosen Lebenslauf sowie vorhandene Zeugnisse.
Im persönlichen Gespräch mit uns ist es wichtig, dass du authentisch bleibst und dich so zeigst, wie du wirklich bist. Mach dir bewusst: wenn du eine Einladung von uns erhalten hast, dann hast du bereits die erste Hürde genommen und das bedeutet, dass uns dein Profil angesprochen hat und wir dich gerne näher kennenlernen möchten - und genau das wollen wir auch tun, deshalb solltest du dich nicht verstellen und diese Chance nutzen. Sei neugierig und nutze das Gespräch auch, um mehr über uns als Arbeitgeber zu erfahren.
Du hast eine Stelle bei uns entdeckt, die dich anspricht oder aber es war noch nicht das richtige dabei und daher möchtest du dich initiativ bewerben? Kein Problem! Bitte nutze dazu unser Jobportal.
Sehr familiär trotz der400 Mitarbeiter. Man tut alles, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen. Bei problemen nimmt der AG immer Rücksicht auf private Situationen.
- die Teamleiterriege ist meiner meinung nach sehr überlastet hier sollte mehr entlastet werden und die Arbeit auf mehreren Schultern verteilen. - kommunikation, auf missstände wird nicht reagiert, Problem werden einfach ausgesessen. - teilweise wird nur 50-60% der Leistung gebracht weil man es besser nicht kann oder weis, das macht nachfolgende Prozesse sehr undurchsichtig. -Führung lässt stark zu wünschen übrig, eher der Nasenfaktor der alles entscheidet, Kollegen werden nicht gleich behandelt. Die einen dürfen alles die anderen wiederum nicht
Sehr starker Nasenfaktor Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn nur bestimmte Personen Home Office nicht für alle gleich geregelt, auch individuell ausgelegt Kommunikation, findet kaum statt
Die Geschäftsführung sollte aufhören sich im Büro zu vergraben. Mit der Zeit gehen und Homeoffice für alle (wenn möglich) freigeben. Offener in allen Ebenen kommunizieren. Mitarbeiter teilhaben an Vorhaben und informieren. Modernere Büros - hier ist fast alles veraltet. Neue Räume heißt nicht moderner Arbeitsplatz. Führungskräfte sollten von Mitarbeitern bewertet werden - da fällt so einiges auf.
Muss stark verbessert werden. Terminabsprachen / änderungen hört man oft nebenbei am Telefon. Dies wird nicht oder zu spät zwischen den Ateilungsleiter / verantwortlichen besprochen sondern oft mit den Bauleitern am Telefon. Anpassung der Baustellen Dokumentation wird sehr oft spät nachgereicht. Bei der Abteilungsinternen Kommunikation versucht man sich zur Zeit zu verbessern.
Die Kommunikation muss sich verbessern. Leider verlässt sich der ein oder andere Mitarbeiter darauf, dass die Aufgaben schon irgendwie erledigt werden. Es muss kurze Dienstwege geben. Der Verwaltungsapparat wächst ständig, sodass es immer schwieriger wird, die passende Person zu finden, welche für die jeweilige Angelegenheit zuständig ist. Manchmal ist weniger mehr. :-)
Jede Information muss selbst beschafft werden. Nehmen andere Abteilungen Änderungen vor, die sich auf die eigene Arbeit auswirkt, bekommt man nur in wenigen Fällen (von gewissen Kollegen) Informationen dazu.
ein Kritikpunkt ist die Kommunikation, in vielen Abteilungen funktioniert das Abteilungsübergreifende nicht. Jeder macht sein Ding was am ende nicht gut funktionieren kann.
Keine Chance. Arbeitet man über den Tellerrand hinaus, wird dies kaum gewürdigt vom Vorgesetzten. Nur die wenigsten haben eine Chance aufzusteigen (Nasenfaktor).
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Dürkopp Fördertechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Dürkopp Fördertechnik besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden Dürkopp Fördertechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 61 Bewertungen schätzen 82% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 36 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dürkopp Fördertechnik als eher modern.