Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

DUMA-BANDZINK 
GMBH
Bewertung

Man sagt, es war einmal besser...

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DUMA-BANDZINK GMBH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenlose Getränke, Kaffee und Obst, Firmenfahrräder, Parkplätze, Mitarbeiterrabatte, relativ junges Team, Aufgabenvielfalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Work-(Life)-Balance, schlechte Mitarbeiterführung, mangelnde Einarbeitung neuer Kollegen, generelles Misstrauen gegenüber den eigenen Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Es bleibt nur zu hoffen, dass das Management bald eine Kehrtwende hinlegt. Anderenfalls wird man sich auf diese Weise selbst zugrunde richten. So richtig bewusst scheint dies der Führung jedoch nicht zu sein.

Es ist nicht alles schlecht, Potenzial für Erfolg ist gegeben. Es bedarf allerdings einer Menge Arbeit die Fehler der vergangenen Jahre zu beheben, zudem einem ganzheitlichen Umdenken im Bereich der Mitarbeiterführung und Aufgabenplanung.

Arbeitsatmosphäre

In den vergangenen Jahren habe ich persönlich die Arbeitsumgebung als von Dauerstress geprägt empfunden. Der subjektive Eindruck von einer Atmosphäre aus Druck und Vorverurteilung hat sich bei mir manifestiert. Die Planung auf strategischer Ebene empfinde ich persönlich als verbesserungswürdig, und aus meiner Sicht hat dies zu Herausforderungen in der operativen Umsetzung geführt.

Die Art der Mitarbeiterführung, die ich persönlich als arrogant und provokant wahrgenommen habe, scheint von oben nach unten zu rieseln. Diese subjektive Wahrnehmung hat meiner Meinung nach in den letzten Jahren zu einer Abwärtsspirale geführt, die Resignation und Kündigungen über alle Abteilungen hinweg zur Folge hatte.

Es ist mir aufgefallen, dass in einigen Bereichen die Kollegen im Zwist miteinander liegen, was zu einer weniger angenehmen Arbeitsatmosphäre beiträgt. Andererseits habe ich auch positive Erfahrungen gemacht, da einige Teams einen guten Zusammenhalt pflegen. Es liegt mir fern, dies als allgemeingültiges Urteil zu präsentieren, da dies lediglich meine subjektiven Eindrücke sind.

Kommunikation

Aus meiner subjektiven Sichtweise erfolgt die Kommunikation in der Regel mündlich. Mein Eindruck ist, dass dies möglicherweise dazu dient, im Falle von Problemen die Verantwortung leichter auf den Mitarbeiter abzuwälzen. Es scheint, als ob Kritik bevorzugt in Anwesenheit anderer geäußert wird, und Überraschungen werden scheinbar als Teil des Tagesgeschäfts betrachtet.

Was den Führungskreis betrifft, habe ich beobachtet, dass dieser regelmäßigen Kontakt und Austausch mit der Tochtergesellschaft im Süden Deutschlands pflegt. Dies geschieht meiner persönlichen Erfahrung nach spätestens im zeitlichen Umfeld des Oktoberfests.

Kollegenzusammenhalt

Nach meiner persönlichen Meinung habe ich festgestellt, dass bei einigen Kollegen die Zusammenarbeit herausfordernd sein kann, und es fühlt sich gelegentlich so an, als bräuchte man keine Feinde.

Gleichzeitig habe ich in meiner subjektiven Wahrnehmung festgestellt, dass viele der Kollegen gut zusammenhalten.

Work-Life-Balance

Nach meiner subjektiven Meinung betont die Duma Bandzink Arbeitssicherheit und Gesundheit sowie die "ideale Vereinbarkeit von Familie und Beruf" in ihren Stellenausschreibungen. Trotz dieser betonten Werte erscheint mir die Realität, die ich persönlich erlebe, als eine völlig andere.

Es ist mein persönlicher Eindruck, dass die Umsetzung dieser Prinzipien in der Praxis nicht ansatzweise so reibungslos verläuft, wie es in den betonten Unternehmenswerten zum Ausdruck kommt.

Vorgesetztenverhalten

Nach meiner persönlichen Erfahrung habe ich den Eindruck gewonnen, dass neue Mitarbeiter ohne angemessene Einarbeitung in die täglichen Aufgaben geworfen werden. Diese subjektive Meinung basiert darauf, dass es mir so erscheint, als ob Neulinge sich unvorbereitet und ohne ausreichende Unterstützung in ihre Aufgaben stürzen müssen. Dies könnte meiner Meinung nach zu herausfordernden Situationen führen.

In meiner subjektiven Sichtweise scheint es, als ob diejenigen, die Schwierigkeiten haben oder nach Hilfe rufen, nicht die gewünschte Unterstützung erhalten. Dies könnte in einigen Fällen zu einer belastenden Situation führen, in der diejenigen, die nach Hilfe suchen, sich nicht ausreichend unterstützt fühlen.

Es ist mein persönlicher Eindruck, dass auch besonders fähige und engagierte Mitarbeiter, einschließlich solcher in leitender Funktion, innerhalb kurzer Zeit frustriert und demotiviert wurden.

Interessante Aufgaben

Meiner persönlichen Meinung nach erlebe ich eine breite Palette von Aufgaben und einen relativ großen Handlungsspielraum. Diese subjektive Einschätzung beruht weniger auf einem Gefühl des entgegengebrachten Vertrauens, sondern vielmehr auf meiner Wahrnehmung einer gewissen kollektiven Ahnungslosigkeit bei den Verantwortlichen.

Aus meiner persönlichen Perspektive scheint die Vielfalt der Aufgaben und der Raum für eigenständiges Handeln weniger auf einem bewussten Vertrauensvorschuss zu basieren, sondern eher auf einer gewissen Unkenntnis seitens der Verantwortlichen.

Gleichberechtigung

Nach meiner subjektiven Meinung ist der Frauenanteil in unserer Branche naturgemäß gering. Ich persönlich kann jedoch keine erkennbare Benachteiligung von Frauen in unserem Unternehmen feststellen. WiedereinsteigerInnen werden meiner persönlichen Erfahrung und Deutung nach in vielerlei Hinsicht benachteiligt.

Umgang mit älteren Kollegen

Nach meiner subjektiven Meinung empfinde ich es teilweise als erschreckend, wie mit erfahrenen und langjährigen Kollegen umgegangen wird. Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Gewährung von Altersteilzeit nicht stattfindet und nur wenig Rücksicht auf die gesundheitliche Verfassung älterer Kollegen genommen wird. Leider habe ich erlebt, dass es bereits zu Kündigungen kurz vor der Rente gekommen ist.

Arbeitsbedingungen

Nach meiner subjektiven Meinung empfinde ich die IT-Ausstattung als unausgewogen. Insbesondere in Bereichen wie der Konstruktion, wo eine leistungsfähige Ausstattung erforderlich ist, habe ich den Eindruck, dass es hieran mangelt.

Ebenfalls aus meiner persönlichen Perspektive, erscheint die Ergonomie im operativen Bereich als ein Fremdwort. Mein Empfinden ist, dass hier Verbesserungen vorgenommen werden könnten, um die Arbeitsbedingungen angenehmer zu gestalten.

Gleichzeitig habe ich persönlich den Eindruck, dass sich das Management hingegen nur allzu gerne mit den neuesten technischen Trends beschäftigt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach meiner persönlichen Meinung fällt auf, dass der Umgang mit Unterlieferanten tatsächlich noch schlechter zu sein scheint als der Umgang mit den eigenen Mitarbeitern. Es gibt einige, die bereits nicht mehr für die Duma Bandzink arbeiten möchten, was meine subjektive Wahrnehmung ist.

In Bezug auf Umweltstandards wird meiner Meinung nach darauf geachtet, allerdings scheint der generelle Einfluss der Duma Bandzink auf die Umwelt begrenzt zu sein. Trotz Bemühungen in dieser Hinsicht habe ich das Gefühl, dass die Umwelt in dieser Branche nicht besonders stark profitiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach meiner persönlichen Meinung lässt sich in diesem Unternehmen mitunter gutes Geld verdienen. Allerdings empfinde ich es subjektiv so, als ob man diesen Verdienst nur mit starken Einschränkungen in seinem Privatleben erhält.

Image

Nach meiner subjektiven Meinung hat das einst gute Image des Unternehmens in den letzten Jahren stark gelitten. Aus meiner individuellen Sicht sind viele Projekte gänzlich gescheitert, was zu Verärgerung bei Kunden und Unterlieferanten geführt hat. Zudem scheint aufgrund klar erkennbarer strategischer Fehlentscheidungen in der Lieferantenvergabe und Aufgabenplanung keine Besserung in Sicht zu sein.

Es ist wichtig zu betonen, dass dies meine persönliche Wahrnehmung ist und nicht als allgemeingültige Tatsache betrachtet werden sollte. Andere Mitarbeiter mögen möglicherweise unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben, und meine Meinung basiert auf meinen individuellen Beobachtungen und Einschätzungen.

Karriere/Weiterbildung

Nach meiner persönlichen Meinung gibt es zahlreiche Fortbildungsangebote beim Mutterkonzern SMS Group. Allerdings erlebe ich es so, dass den Mitarbeitern kaum Möglichkeiten geboten werden, diese Angebote wahrzunehmen. Es mag für den Einzelnen als eine Art "Auszeit" vom Dauerstress dienen, doch im regulären Arbeitsalltag scheint es nicht erwünscht zu sein, dass Mitarbeiter sich anderweitig als der Abarbeitung ihres umfangreichen Arbeitsvorrats widmen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden