Ein ganz normaler Arbeitgeber!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz. Man wird als Mensch wahrgenommen und geht nicht wie in Großunternehmen in der Menge unter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den (wenigen) unangenehmen Kollegen werden nur unzureichend Grenzen aufgezeigt.
Verbesserungsvorschläge
Größere Bereitschaft für innovative Personalführung.
Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchien, lockere Atmosphäre, allerdings wird Leistung eingefordert
Kommunikation
Eigentlich zwei Sterne, aber weil es wirklich Bemühungen gibt, den Informationsfluss zu verbessern, gebe ich 3 Sterne. Für einen 4. Stern müsste die Kommunikation mit den „Normalos“ verbessert werden.
Kollegenzusammenhalt
Wie in jedem Unternehmen gibt es Menschen, die glauben alles besser zu wissen. Die Mehrheit allerdings hilft sich gegenseitig, auch über die Abteilung hinweg.
Work-Life-Balance
Als Handelsunternehmen gibt es natürlich Stresszeiten, z.B. vor Weihnachten. Überstunden können flexibel genommen werden. Übers Jahr gesehen ist die Arbeitsbelastung im Rahmen.
Vorgesetztenverhalten
Wie überall gibt es ein bis zwei Ausreißer bei den Führungskräften. Ich persönlich habe es super getroffen.
Interessante Aufgaben
Es kommt ja immer darauf an, was man aus seinen Aufgaben macht. Natürlich gibt es wiederkehrende Dinge, die einfach erledigt werden müssen und nicht besonders spannend sind. Wenn man aber signalisiert, dass man über den Tellerrand hinausschauen kann/will, gibt es nach meiner Erfahrung keine Hindernisse aus seinem Arbeitsbereich etwas zu machen.
Gleichberechtigung
keinerlei Unterschiede
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn mit älterer Kollege das tatsächliche Alter gemeint ist, dann gibt es weder Vor- noch Nachteile wegen des Alters. Wenn mit älterer Kollege die langjährige Firmenzugehörigkeit gemeint ist, dann kann es tatsächlich eine kleine unsichtbare Mauer zwischen den Langjährigen ( davon gibt es einige) und den Jüngeren geben, die wahrscheinlich nicht beabsichtigt ist, aber von manchen Jüngeren als schwierig empfunden wird.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros sind zwar gut für die Kommunikation aber schlecht für die Konzentration. Die technische Ausstattung ist völlig normal. Man muss sich einfach kümmern, wenn man etwas braucht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als typischer Mittelständler steht das nicht ganz oben auf der Liste. Ansätze sind da.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehaltsniveau ist innerhalb der Handelsbranche Mittelfeld. Immerhin gibt es zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Image
Unzufriedene gibt es immer, aber die Mehrheit ist nach meinem Gefühl zufrieden.
Karriere/Weiterbildung
Karriere: Durch die flachen Hierarchie gibt es nicht so viele Karriereschritte nach oben. Aber Leute, die Eigeninitiative ergreifen, werden durchaus gefördert.
Weiterbildung: Es gibt mehrere Tools für Onlineschulungen und auch Englischkurse. Auch hier ist Eigeninitiative gefragt. Wenn man konkrete ( für die Arbeit sinnvolle) Wünsche äußert, werden diese eigentlich immer erfüllt.