Habe hier 7 Jahre lang gern gearbeitet. Aufgehört aus persönlichen Gründen. War nicht immer rosig, aber insgesamt schön!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Krisensicher. In Zeiten von Corona wurde niemanden entlassen.
Verbesserungsvorschläge
Home-Office-Model
Vertraglich geregelte Gehaltserhöhung
Betriebsrat
Arbeitsatmosphäre
In meine Abteilung war es eigentlich immer harmonisch. Aber es kracht wohl ordentlich in den Projektleiterbesprechung. Naja nicht mal Zwillinge sind immer die Selbe Meinung, also ist das wohl verständlich, wenn es um wichtige Themen zu den Projekten geht. Aber manchmal übertragen die Projektleitern ihre Laune dann auf das Team, was menschlich ist aber dennoch kontraproduktiv!
Kollegenzusammenhalt
In meine Abteilung war die Kollegenzusammenhalt super. Bei Schwierigkeiten könnte ich immer auf meine Kollegen zählen und umgekehrt.
Work-Life-Balance
Musste deswegen meine Stelle aufgeben. Home-Office wird bei DYNA-MESS klein geschrieben.
Vorgesetztenverhalten
Mal so mal so! Muss dazu sagen ich selbst hatte kaum Konfrontation mit den Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
Da fast jedes Projekt kundenspezifisch ist, lernt man als Softwareentwickler immer ein bisschen mehr dazu und entwickelt sich entsprechend weiter
Gleichberechtigung
Meine Meinung nach spielt bei DYNA-MESS das Geschlecht und Alter keine rolle. Hatte noch nie zu hören bekommen, dass jemanden auf Grund des Geschlechtes oder Alters benachteiligt wurde.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie bei Gleichberechtigung
Arbeitsbedingungen
Beschaffung von notwendige Arbeitsmaterialien ist manchmal langwierig!
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte besser sein! Ist nicht vertraglich geregelt, zumindest war es bei mir so!
Image
Die meisten Kunden sind mit DYNA-MESS zufrieden. Ich schätze wohl die Erwartung werden zumindest erfüllt.
Karriere/Weiterbildung
DYNA-MESS sollte von selbst Mitarbeiter Schulungen empfehlen und dafür bezahlen!