Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Dynavax GmbH Logo

Dynavax 
GmbH
Bewertung

Es könnte so schön sein

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte mal wieder mehr Zusammenhalt zwischen den Abteilungen gefördert werden. Da bringt auch kein teamevent was

Arbeitsatmosphäre

Eigentlich macht jeder was er möchte und Führung gibt es mittlerweile nicht mehr. Das gibt Unruhen im Team, was aber nicht wirklich jemanden interessiert.

Kommunikation

Es wird viel um den heißen Brei geredet, aber wenn es um eine Entscheidung geht, will das keiner machen.

Kollegenzusammenhalt

Der war mal da. Aber jetzt ist jeder nur für sich. Es gibt Grüppchenbildung, aber Zusammenhalt schon lange nicht mehr.
Kommunikation wird klein geschrieben. Es werden zwar tausende von Meetings abgehalten aber es werden oft wichtige Dinge nicht weiter gegeben. Eine Abteilung beschließt etwas, was das ganze Werk betrifft, aber es wird nicht per Email oder auf anderen öffentlichen kanälen kommuniziert. Sondern, wenn die arbeit getan ist, wird es einem persönlich gesagt und man hat doppelte arbeit. Man wird gerne von einer Person auf die nächste verwiesen. Da hat man dann viel Kontakt aber immer noch kein Ergebnis. Jede Abteilung arbeitet nur noch für sich. Keine Absprachen.

Work-Life-Balance

Wenn man es richtig anstellt, geht das. Viele nennen es hier Homeoffice.

Vorgesetztenverhalten

Zu diesem Punkt könnte ich ein Buch schreiben. Vorgesetzte sind selten erreichbar. Man hat das Gefühl, das der Vorgesetzte nur gegen einen arbeitet und man hat auch niemanden, den es wirklich interessiert. Selbst die HR will die Probleme nicht wissen. Man bekommt dann hinten rum mit, das HR sagt, man würde ja nur meckern. Wenn man Dinge organisiert, dann steht man bei der HR ganz gross da, aber da kommt man ja auch nicht mit einem Problem.

Interessante Aufgaben

Es ist ein GMP Bereich und keine Forschung, daher hält sich das in Grenzen, aber man kann auch nach links und rechts schauen.

Gleichberechtigung

Um so weniger man macht um so höher wird man gelobt. Das schlimmste ist immer noch Wishlist, eine Art Bewertungsportal, in den man seinen Kollegen feiern kann. Leute werden für ihren Job, für den sie eingestellt wurden, gefeiert und Mitarbeiter die Arbeit außerhalb ihres Bereiches gemacht haben, wurden nicht mal erwähnt.

Umgang mit älteren Kollegen

Dazu kann ich nicht viel sagen.

Arbeitsbedingungen

Es wird viel modernisiert, aber durch Zeitdruck und ein bestimmtes Buget wird vieles nicht ordentlich gemacht, so daß man sich, Monate bis Jahre, danach noch drum kümmern muss, das es richtig gemacht wird. Was viel Zeit und Kosten bedeutet. Man sollte dies am anfang investieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelttechnisch wird überhaupt nicht geschaut. Man stellt lieber alles auf Einwegartikel um. Und für die Umstellung werden die Leute gefeiert.
Sozialbewusstsein... Man stellt Obstkörbe hin, man macht das ein oder andere Event, aber das ist alles so oberflächlich. Keinen interessiert die eigentliche Stimmung. Das Mitarbeiter, die jahrelang gerne zur Arbeit gegangen sind und jetzt nicht mehr, das wäre etwas, was in Angriff genommen werden müsste. Aber nein, da ist man dann nur am meckern.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ganz gut. Man bekommt auch das ein oder andere extra

Image

Ich weiss nicht ob das obere Management es nicht mitbekommt, aber die Stimmung ist echt im Keller.

Karriere/Weiterbildung

Seminare werden gefördert. Wenn man externe Weiterbildungen machen möchte, wie einen Techniker zum Beispiel, wird das auch gefördert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden