Permanenter Zeitdruck führt zu allgemeiner Unzufriedenheit
Verbesserungsvorschläge
- Planung besser gestalten
- der Entwicklung zeit geben für Refactoring
- alle Aufgaben schätzen und einplanen
- Prozesse nicht unterwandern
Arbeitsatmosphäre
Im Großraumbüro ist es meistens sehr laut, es ist schwierig in Ruhe zu arbeiten.
Kommunikation
Es wird immer gesagt man kommuniziert viel, aber irgendwie ist es das falsche. Meistens steht man vor vollendeten Tatsachen und wenn man selber etwas anspricht wird es meistens kleingeredet. Später wird festgestellt, dass es nicht die beste Entscheidung war. Alles wird gefühlt über den Haufen geworfen.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb des Team funktioniert es noch recht gut. Teamübergreifend muss man sich ständig argumentieren, wieso man eigentlich angestellt ist. Wertschätzung der Arbeit ist sehr gering zwischen Teams.
Work-Life-Balance
Man soll seine Arbeitszeit buchen und da auch selber aufpassen, dass man nicht über die vertraglich geregelten stunden kommt. Manchmal wird im Nebensatz dennoch erwähnt, dass Überstunden mal gut wären. Überstunden kann man aber ausgleichen.
Vorgesetztenverhalten
Der Teamlead nimmt sich die Probleme an und trägt sie auch weiter, aber in der nächsten Instanz wird angehört, aber man zieht daraus keine Aufgabe.
Interessante Aufgaben
Jeden Tag das gleiche, man hat aufgrund des Zeitdrucks nicht die Chance etwas zu ändern.
Gleichberechtigung
Diverse Personen werden bevorteilt oder erfahren kein Kontra von den Vorgesetzten.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice möglichkeit und Laptop sind möglich,aber wer das nicht in Corona zeiten anbietet hängt auch weit hinterher. Im Büro ist für den Sommer eine Klimaanlage im Gebäude, aber im Großraumbüro ist es immer unruhig. Wenn es Probleme mit der Technik gibt, gibt es zwei Möglichkeiten; 1. es wird schnell behoben oder 2. das Gegenteil und man muss ewig warten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Knapp 50% der Mitarbeiter kommen mit den Auto in die Innenstadt von Leipzig und parken in der Tiefgarage.
Es gibt mehrere Mülleimer in der Cafeteria, aber manchmal sieht man wie es nicht getrennt wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Betriebliche Altersvorsorge wird nur von einem Anbieter angeboten. Man bewegt sich am unteren Rand der Durchschnittsgehälter der Branche.
Image
Laut den Projektleitern sollen sie viel Ärger vom Kunden bekommen, da man die Zeitpläne, die im Vorfeld viel zu eng gefasst werden nicht eingehalten werden.
Karriere/Weiterbildung
Udemy und auch Onlineschulungen werden auf Anfrage genehmigt