118 Bewertungen von Bewerbern
118 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
118 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich erhielt innerhalb von drei Tagen eine Rückmeldung auf meine Bewerbung und die Einladung zu einem Telefoninterview. Ich habe die Kontaktaufnahme mit ECE als sehr angenehm und wertschätzend empfunden. Auch wenn es mit dieser Stelle leider nicht geklappt hat, würde ich mich jederzeit wieder bewerben.
Zwei Tage nach der Bewerbung wurde mir telefonisch ein kurzfristiger Termin zum Gespräch angeboten.
Das Gespräch wurde mit 2 Personen in Form eines Stressinterviews geführt.
In der Stellenanzeige wurde ein ganz anderes Anforderungsprofil beschrieben, als nun im Vorstellungsgespräch angesprochen wurde. Die wichtigsten Tätigkeitsschwerpunkte wurden in der Anzeige nicht genannt.
Das ganze Gespräch war von Begin bis zur Verabschiedung (ca. 1 Stunde) auf Provokation und Denunziation aufgebaut. Antworten wurden von "Gelächter" der ECE Mitarbeiter unterbrochen, bisherige Erfolge im Berufsleben heruntergespielt und lächerlich gemacht, unprofessionelle und mangelhafte Arbeitsweise unterstellt. Beide "Gegenüber" glänzten durchweg mit Arroganz.
Zumindest zum Ende hin, sollte die Gesprächsführung wieder in "normale" Bahnen gelenkt werden, da ansonsten (wie auch in diesem Fall) ein schlechter Eindruck des Unternehmens für den Bewerber bleibt.
Ich kann mir eine Beschäftigung in diesem Unternehmen nicht vorstellen, aus diesem Grund habe ich meine Bewerbung zurückgezogen.
Die Erwartungshaltung ist sehr groß, überdurchschnittliche Bereitschaft zur "Arbeit", auch außerhalb der Arbeitszeit gefordert. Eine Einarbeitung war nicht vorgesehen.
Bereits 2 Wochen nach meiner Bewerbung erhielt ich eine Anfrage für ein Telefoninterview. Das Interview wurde von einer freundlichen Mitarbeiterin der HR Abteilung gefüht und beinhaltete neben allgemeinen Fragen zum Lebenslauf auch bereits einige spezifische Fragen zum Unternehmen. Bereits nach dem Ende des Telefonats wurde ich von der Mitarbeiterin zu einem Assessment Center der Firma nach Hamburg eingeladen.
Das Assessment Center fand im Haupthaus der ECE statt, es waren mehrere Bewerber vor Ort, alle mit unterschiedlichem berfulichem Hintergrund. Als erstes musste man eine Aufgabe in der Gruppe lösen und auch präsentieren, die zweite Aufgabe war eine Einzelpräsentation.
Die Atmosphäre war insgesamt sehr angenehm, man hatte auch Zeit um sich mit den Mitarbeitern der ECE zu unterhalten und Fragen zu stellen. Nach dem Assessment Center hatte ich noch ein Gespräch in der Zentrale, dass sehr professionell ablief und gut vorbereitet war. Die Zusage kam dann ebenfalls sehr zeitnah.
Nach meinem BWL-Studium und zwei Jahren im st. Einzelhandel entdeckte ich die spannende Herausforderung Centermanagement eines EKZ, eine Bewerbung beim Marktführer war daher naheliegend. Zwar musste ich nach meiner Bewerbung 3 Monate auf das erste Gespräch warten, doch wurde ich zwischenzeitlich mit zwei Zwischenbescheiden darüber informiert, dass meine Unterlagen aufgrund sehr hoher Bewerberzahlen noch geprüft werden.
Entgegen anderen Unternehmen konnte ich bei der ECE erleben, dass Stringenz im Lebenslauf und Bestnoten nicht immer bei der Prüfung entscheidend sind, ob Personen zu dem Berufsbild passen. Anscheinend sucht man bei dem Unternehmen "Typen" und nicht uniforme Bestperfomer mit komplett linienförmiger Vita.
Das erste Gespräch in Hamburg war sehr angenehmen, man merkte, dass sich die Gesprächspartner auf meinen Lebenslauf eingestellt haben und von Beginn an abklopften, ob die eigenen Vorstellungen und Ideen zu denen der Firma passen. Zum ersten "Beschnuppern" war das Gespräch somit ideal. Man machte zudem von Beginn an auf die Herausforderungen des Berufsbildes aufmerksam, so dass man als Bewerber die Gelegenheit hat, Sicherheit zu gewinnen, ob dies die richtige berufl. Herausforderung ist. Die Antwort erfolge bereits wenige Tage später, dass man zu einem weiteren Gespräch einladen möchte.
Die weiteren beiden Gespräche fanden mit jeweils anderen Gesprächspartner aus verschiedenen Unternehmensbereichen und Ebenen statt, so dass beide Seiten die Gelegenheit hatten, sich sicher zu sein, dass man zusammenpasst. Insgesamt ein sehr gelungener Bewerbungsverlauf - alle zwei Wochen ein Gespräch gefolgt von kurzfristigen Infos, wie es weitergeht und Jobzusage direkt im Anschluss des 3. Gespräches. Von meiner Seite aus daher alles super...
Die Bewerbung erfolgte auf eine ausgeschriebene Stelle. In dem sehr angenehmen Bewerbungsgespräch war neben zwei Mitarbeitern der Personalabteilung auch die für die spätere Beschäftigung zuständige Abteilungsleiterin anwesend und führte maßgeblich durch das Gespräch. Hierbei wurden von ihr auch weitere, zu besetztende Stellen und deren Anforderungsprofile angesprochen. Das Gespräch war insgesamt gut strukturiert und führte über eine gemeinsame Erarbeitung der Firmenleistungen zu den konkreten Personalanforderungen. Die vorhandenen Erwartungshaltungen auf beiden Seiten konnten offen kommuniziert werden. Dies erstreckte sich sowohl auf berufsspezifische Kenntnisse als auch auf das Erarbeiten praktikabler Lösungen im beruflichen Alltag.
der Vorgesetzte unsicher versteckt sich hinter Fachtermini
Ein Personaldienstleister hat diese Stelle ausgeschrieben und der Erste Kontakt lief darüber ab. Das war sehr angenehme. Es gab eine schnelle Rückmeldung dann von der ECE und die Einladung zu einem ersten Gespräch.
So verdient kununu Geld.