3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Teilweise Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, entgegenkommen bei privaten zeitlichen Engpässen (z. B. mit Kindern), Teamaktivitaten, Betriebsausflüge
Sehr schnelles Wachstum, Neue Kollegen nicht immer bekannt und Bereich in dem sie tätig sind.
Gemeinsame Treffpunkte in der Firma fördern, Mensa
Homeoffice. Gemeinsame Freizeitaktivitäten, teilweise flexible Arbeitszeiten
Weiterbikdungsmöglichkeiten werden regelmäßig geboten
Wenn gewünscht kann man sich neuen Herausforderungen stellen und weiter entwickeln und wird gefördert
Mehr flexibilität zur Nutzung der Gleitzeit, wesentlich bessere Gehälter (am Ende kommt es für die meisten Arbeitnehmer ja auch darauf an - und die wenigsten kommen nur für die gute Stimmung oder coole Aufgabe)
Lob wird eher wenig weitergetragen, und es herrscht eine Stimmung von Druck und Stress.
In Sachen Urlaub ist alles sehr flexibel, ebenso was die Gleitzeit angeht. Gleitzeit bringt allerdings nur etwas, wenn man in einem Team ist, das auch eine Kernarbeitszeit hat, die Gleitzeit ermöglicht.
Zudem ist auch die Aussage gefallen, dass nicht gewünscht ist, dass Gleitzeit aufgebaut wird.
Schulungen werden eher als "Belohnung" angesehen, wenn man seine Arbeit gut gemacht hat, anstatt als notwendiges Wissen, um besagte Arbeit überhaupt erst gut machen zu können.
Die Kollegen sind im Allgemeinen sehr nett und zuvorkommend, das kann sich aber auch zwischen den Teams unterscheiden. Teilweise ist der Zusammenhalt eher als "jeder macht sein Ding" zu beschreiben.
Hier kommt es stark auf das Team an, in dem man ist. Im Regelfall sind die Vorgesetzten nett und man kann mit Ihnen über alles reden.
Es wird in regelmäßigen Meetings auf die aktuellen heißen Themen in der Firma eingegangen. Da diese Meetings jedoch mit teils sehr großem Abstand sind, wäre mein Vorschlag diese Meetings häufiger zu veranstalten.