Solides, familiäres Mittelstandsunternehmen mit sehr gutem Zusammenhalt unter den Kollegen*innen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man bedenkt, was viele Unternehmen aktuell in Punkto Energie-/Wirtschaftskriese, Bauteilezulieferproblemen, Corona-Auswirkungen zu stemmen haben, fühle ich mich hier gut/sicher aufgehoben. Sehr gute Parkmöglichkeiten auf unserem Firmengelände und gute öffentliche Verkehrsanbindung. Die Sommer- und Weihnachtsfeste finde ich immer sehr gut und sehr gelungen. Die Dusche für Sportbegeisterte finde ich auch sehr gut. Im Verhältniss zur Mitarbeiteranzahl sind bei uns doch viele Auszubildende, Praktikanten und Werkstudenten tätig - was ich sehr positiv finde.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
...fällt mir wirklich nichts ein.
Verbesserungsvorschläge
Wenn es noch E-Ladesäulen für Autos und verstärkt für eFahrrad gäbe, wäre das super. Das hängt aber momentan wohl auch an der generell schwachen Stromversorungszufuhr von der Stadt. Evtl. könnte man noch mehr Werbung fürs Unternehmen nach außen machen. Büro-Auslastungen an der Grenze.
Arbeitsatmosphäre
Finde ich im Allgemeinen sehr gut - sehr gute gegenseitige Unterstützung unter den Kollegen*innen - respektvoller und ehrlicher Umgang. Wenn jemand Fehler macht, gleicht man das im Zusammenhalt wieder aus und ist dann auch kein Ding.
Kommunikation
Es erscheint u.a. jeden Freitag die sogenannte Freitagsmail mit Informationen zu neuen Kollegen*innen, welche sich dort vorstellen, Informationen zu aktuellen oder neuen Kundenprojekten sowie Informationen von den Vorständen etc. Zudem gibt es nach Corona nun wieder Kantinenveranstaltungen zu allerlei Themen. Vorstände und Personal etc. informieren zu sonstigen wichtigen Themen per mail - ich persönlich fühle mich sehr gut informiert. Kenne ich so von keinem meiner vorigen Arbeitgeber.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Sektor und darüber hinaus gibt es da überhaupt nichts zu meckern - es macht echt Spaß. Nach der Arbeit kann man sich in einer Lauftreff-Gruppe einklinken. Eine Firmen-Musikband gründet sich wohl auch gerade bei uns. Viele Kollegen*innen nutzen die Mittagspause zu gemeinsamen Spaziergängen ins "Grüne" hinter dem Firmengelände.
Work-Life-Balance
2 Tage pro Woche im mobilen Arbeiten, was in unserem Bereich auch so gelebt wird - zudem flexible Arbeitszeiten. Wenn man private und wichtige Termine hat, wird das auch alles in Absprache mit dem Vorgesetzten ermöglicht. Es gibt aber zur Zeit schon (sehr) viel zu tun in den meisten Bereichen.
Vorgesetztenverhalten
Alle Führungskräfte in meinem Umfeld sind offen, sehr zugänglich und kümmern sich um aufkommende Probleme etc. Fachlich in meinem Umfeld alle (sehr) kompetent.
Interessante Aufgaben
da kann ich mich keineswegs beklagen.
Arbeitsbedingungen
da gibt es nichts zu meckern. Wenn etwas fehlt, wird es recht unkompliziert bestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gerade zum Thema Umweltbewußtsein wird in der letzten Zeit einiges getan. Viele alte Leuchtstoffröhren (Energieverschwender) wurden in sparsammere LED-Lampen getauscht. Demnächst kommen auf vielen Dachflächen zusätzlich Solarzellen - finde ich persönlich gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt liegt unter dem Median, aber es gibt doch einiges an Mitarbeiter-Benefitz, die etwas ausgleichen ( z.Bsp. PrePaid-Mitarbeiter-Sachbezugskarte/Kreditkarte mit monatlich 50,00 EUR Aufladung für alle Mitarbeiter*innen, IT-Leasing und Fahrradleasing. Unsere Kantine wird vom Arbeitgeber bezuschußt und einiges mehr)
Karriere/Weiterbildung
Dort wo notwendig, werden auch sinnvolle und zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen angeboten, organisiert und durchgeführt.