Arbeitsbedingungen an den Außenstandorten nicht mit Hauptstandort vergleichbar
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den respektvollen Umgang hier am Standort untereinander. Man fühlt sich vor Ort wohl, ist aber natürlich sehr standortabhängig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einarbeitungswoche gibt es nur einmal im Jahr??? Niedrige Bezahlung und keinerlei Sonderleistung, schlechte Ausstattung vor Ort.
Verbesserungsvorschläge
Bitte die Sonderleistungen wenigstens etwas an Regenstauf anpassen.
Eine Lohnerhöhung bzw. Zuschuss wie Tankgutscheine etc. wären schön. Die Inflation geht auch an uns nicht spurlos vorbei.
Arbeitsatmosphäre
Sehr standort- bzw. abteilungsabhängig.
Unter den Kollegen hier am Standort ist alles super und es herrscht ein respektvolles Betriebsklima. Der Kollegenzusammenhalt sorgt dafür, dass die Fluktuation nicht so hoch ist wie sie sonst wahrscheinlich wäre.
Work-Life-Balance
Keine Gleitzeit im eigentlichen Sinne (Start des Unterrichts ist halt acht Uhr, aber Termine können auch mal untertags gelegt werden), keine wirkliche Vertretung vorhanden. Aber wohlwollende Kollegen, die so gut wie es geht unterstützen. So kann man wenigstens ohne großes Kopfzerbrechen mal krank sein oder in Urlaub gehen.
Homeoffice absolut personenabhängig und eigentlich nicht gerne gesehen. Urlaub auch kurzfristig möglich.
Arbeitsbedingungen
Alte Rechner, die mindestens 20 Minuten zum Hochfahren benötigen. WLAN eine Katastrophe.
Kein Aufenthaltsraum vorhanden. Keine Mensa/keinerlei Infrastruktur vorhanden. Kein BGM, keine Vergünstigungen wie Tankgutscheine o.ä.
Das ist der große Unterschied zum Hauptstandort!
Gehalt/Sozialleistungen
Im Branchenvergleich niedriges Gehalt ohne irgendeine Art von Sonderzahlung (Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld).
Image
Erstaunlicherweise sehr gut. Die Marketingabteilung tut ihr Bestes.