Schlechtes Betriebsklima
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die schöne Lage und die Hühner.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass man als Mitarbeiter oft von oben herab behandelt wird.
Verbesserungsvorschläge
Mehr reden, weniger befehlen. Jobticket einführen. Jahresausschüttung nicht nur den obersten Chefs auszahlen sondern fair an ALLE verteilen. Die Leute, die die meiste Arbeit machen bekommen nichts ab vom Kuchen.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt viel Gerede, große Spannungen in manchen Teams und wenig Hilfe wenn es einem nicht gut geht.
Kommunikation
Man führt aus was von der Vorgesetzten verlangt wird. Fachliche Diskussion ist unerwünscht.
Kollegenzusammenhalt
Gibt solche und solche, wie überall. Dann gibt es noch die anderen. Das sind die schlimmsten ;)
Work-Life-Balance
Wäre gut wenn man nicht andaunernd unterbesetzt wäre und dann auch noch für kranke Kollegin einspringen muss.
Vorgesetztenverhalten
Nicht geschimpft ist Lob genug!
Interessante Aufgaben
Man kann in der Stiftung sehr faul sein, was sich mit der Zeit immer mehr einschleicht. Wenn man motiviert ist kann man viel mit den Bewohnern unternehmen.
Gleichberechtigung
Im Verhältnis zu den Mitarbeiterzahlen (sehr hoher Frauenanteil) sind viele Leitungskräfte und die Vorstände männlich. Bedürfnisse von Müttern im Schichtdienst werden daher zu wenig gesehen. Eine KiTa wäre wünschenswert und bei so vielen Müttern in der Stiftung auch bestimmt ausgebucht.
Umgang mit älteren Kollegen
"Der M... hat seine Schuldigkeit getan, der M.... kann gehen."
Arbeitsbedingungen
An manchen Stellen wird sich kaputtgespart. Teilweise veraltete Arbeitsmittel. Im Bereich Immobilien wird dafür kräftig investiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialer Bereich. Da kann man nicht viel erwarten.
Image
Nach außen ist der Ruf ganz ok.
Karriere/Weiterbildung
Besetzung von Führungspositionen stehen meist schon vor der internen Ausschreibung fest. Nach oben kommt man nur via Schleimspur.