Hier kommt es drauf an in welcher Abteilung man arbeitet...
Verbesserungsvorschläge
IT inklusive Mitarbeiter auf neuesten Stand bringen.
Geld an der richtigen Stelle investieren und nicht jahrelang wegschauen oder absitzen.
Führungen sollten öfter durchgreifen, auf jeder Ebene! Was sich zum Teil manche erlauben und rausnhemen, nur weil sie seit Jahrzehnte hier arbeiten.
Auch bei den AuF Mitarbeitern leistungsbezogen bezahlen, wie bei den Werkstattbeschäftigten. Da würden sich dann manche anschauen und schnell ruhiger werden.
Arbeitsatmosphäre
Mal so mal so, hier wird sehr auf das Ergebnis geschaut was am Ende verdient wurde oder auch nicht. In AuF ist es allgemein Standortabhängig.
Kommunikation
Man wird mit regelmäßigen Beprechungen auf dem Stand gehalten. Jedoch erfährt man oft Dinge die noch nicht Spruchreif sind oder nicht für Dritte gedacht waren. Man hat auch das Gefühl dass einem das Erählt wird was man hören möchte.
Kollegenzusammenhalt
Auf unterster Ebene top, wobei man aber das Gefühl hat dass das nicht gerne gesehen wird.
Work-Life-Balance
Über Arbeitszeiten kann man sich nicht beklagen. Urlaube werden jedoch zum teil vorgegeben. Kommt auch wieder drauf an wo man Arbeitet. In wenigen Abteilungen muss man Brückentage und Weihnachten arbeiten - Fluch und Segen zugleich
Vorgesetztenverhalten
Transparenz ist vorhanden, teils zuviel.
Vorbildfunktion lässt vereinzelt zu wünschen übrig z.b. Gelände über Mittag für 2 oder mehr Stunden Mittag verlassen weil man einen "Termin" hat. Unterste ebene muss strickt ihr Pausen einhalten.
Jedoch immer ein offenes Ohr.
Interessante Aufgaben
Wenn man es mag täglich das selbe zu machen, dann ja. Abwechslung hat man eher wenig, aber das ist vorgegeben.
Gleichberechtigung
Kein Thema, sehr offen
Umgang mit älteren Kollegen
Können hier ihre Zeit absitzen, bis sie endlich in Rente können. Also gut für Arbeitnehmer, schlecht für Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Siehe Überschrift
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man arbeitet und wirtschaftet mit der Zeit
Gehalt/Sozialleistungen
Dauert immer bis öffentlich mehr Lohn verhandelt wird und dann meist ungerecht ggü anderen Branchen
Image
Nach außen wird die Stiftung als guter Arbeitgeber kommuniziert, was ich unterm Strich bestätigen kann.
Karriere/Weiterbildung
Wer hier schreit, darf und kann.
Stiftung greift zum teil tief in die Tasche.