Guter Arbeitgeber in der Agenturbranche — wenn das Team stimmt
Arbeitsatmosphäre
Generell gut, es steht und fällt aber mit dem Team, dem man zugehörig ist.
Kommunikation
Die Kommunikation hat sich stark verbessert, der Flurfunk ist aber immer noch schneller.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier generell gut, es kommt aber auch auf das Team an.
Work-Life-Balance
Es gibt Regelungen zu Überstunden und die Arbeitszeit kann relativ flexibel eingeteilt werden.
Vorgesetztenverhalten
Hier muss ich leider die meisten Abstriche machen. Ich hatte größtenteils Glück mit meinen Teamleads, das letzte Teamlead war jedoch eine Enttäuschung auf ganzer Linie. Nach der Kündigung brach die Kommunikation ab, ich wurde von Projekten gestrichen ohne Alternativen anzubieten. Eine Verabschiedung gab es durch das Teamlead auch nicht.
Interessante Aufgaben
Vielfältige Kunden und Projekte machen Spaß und bieten Potential zur Entwicklung.
Gleichberechtigung
Wird hier gelebt. Egal ob Gleichberechtigung von Frauen, LGBTIQ+ oder Kolleg:innen mit Behinderungen: auf alle wird geachtet und ein Safe Space angeboten.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Altersdurchschnitt ist niedrig, aber ältere Kolleg:innen sind auch genau so integriert wie jüngere.
Arbeitsbedingungen
Generell gut, es gibt ein Wahl bei der IT (Windows oder Mac) und der IT Support funktioniert bei Problemen auch gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Generelle Awareness bei dem Thema. Kundenportfolio sollte jedoch weiter angepasst werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Branche gut.
Image
Hochangesehene Agentur, qualitativ hochwertige Arbeit.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein Team, das sich komplett um Aus- und Weiterbildung kümmert, was gut ist. Mehr Flexibilität bei Beförderung und Gehaltserhöhungen wäre sinnvoll, um Mitarbeiter:innen langfristig zu halten.