Let's make work better.

EJF Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk Logo

EJF 
Evangelisches 
Jugend- 
und 
Fürsorgewerk
Bewertung

Top
Company
2024

Kann ich nicht empfehlen

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich Finanzen / Controlling bei EJF gemeinnützige AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung war okay , da kann man nicht meckern. Das war auch das einzige, was mich motivierte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Team, keine Wertschätzung. Bereichsleitung möchte regieren und ist nicht wohlwollend ihren mitarbeitenden gegenüber.

Verbesserungsvorschläge

Führung ist so starr im Denken, gerade jetzt wo man so schwer Personal findet und immer wieder Leute gehen, muss man doch mal aufwachen und versuchen die Leute netter zu behandeln. Wir haben einen Arbeitnehmermarkt! Bis auf 3 alte Kollegen, die kurz vor der Rente stehen, sind doch wirklich alle weggeRANNT! Bereichsleiter haben keine Hands-On Mentalität und hangeln sich von einem Call/Videocall in den nächsten. Unter der permanenten Fluktuation und Neubesetzung leidet das Team und die Kostenstellen, da jeder sich erstmal wieder neu einarbeiten muss und das die Kollegen mittragen müssen, denn es waren immer die Sachbearbeiter ,die neue Kollegen eingearbeitet haben! Selbstredend ohne einen Obolus zu erhalten.

Arbeitsatmosphäre

Veraltete Räume und Mobiliar

Kommunikation

Kommuniziert wird durch Mails

Kollegenzusammenhalt

Kein Team Charakter- jeder kocht sein eigenes Süppchen

Work-Life-Balance

Kein Home Office möglich, da alles noch per Papier eintrudelt

Vorgesetztenverhalten

Wer nicht pariert kann gehen! Kein wohlwollendes Verhalten, keine Anstrengung gute Mitarbeiter zu behalten. Ständige Fluktuation, die nicht hinterfragt wird. Auch wenn sich hier die Personalabteilung mit Kommentaren meldet, seht ihr das nicht wie oft Leute kündigen? Statt hier in den Kommentaren, sollte man mal lieber direkt die verantwortlichen an den Tisch bitten!

Interessante Aufgaben

Normale Aufgaben

Gleichberechtigung

Wer schleimt und pariert, der hat’s natürlich auch leichter

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere sollen am besten gehen und stören bei der Modernisierung. Das stimmt jedoch nicht, bin immer bereit gewesen dazuzulernen.

Arbeitsbedingungen

Viel zu kleine Geschäftsstelle und Büroräume für die Masse an Mitarbeitern. Man quatscht sich wie Ölsardinen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist fair , Sozialleistungen ebenfalls

Image

Image ist nach außen gut, ich kann nichts christliches und wohlwollendes in der Führung der Bereichsleitung feststellen und daher ist das Image für mich eine Farce, wenn auch die Dienstleistungen den EJF‘s einen gemeinnützigen und guten Background haben! Im Umgang zeigt sich jedoch nicht viel Menschlichkeit

Karriere/Weiterbildung

Noch nie was davon mitbekommen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Astrid SchröterRecruiterin

Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut mir leid zu hören, dass Sie mit Ihrer Zeit bei uns unzufrieden waren. Ihre Kritik nehme ich sehr ernst und möchte auf einige der angesprochenen Punkte eingehen.
Seit Ihrem Weggang haben wir zahlreiche Veränderungen vorgenommen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Erlauben Sie mir, auf die genannten Punkte detailliert einzugehen:
1. Homeoffice: Es ist bedauerlich, dass Sie den Eindruck hatten, Homeoffice sei nicht möglich. Dies entspricht nicht den Tatsachen. Wir haben eine umfassende Regelung für Homeoffice eingeführt, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten. Jeder Mitarbeiter ist mit einem Laptop ausgestattet, um dies zu erleichtern. Diese Möglichkeit trägt auch dazu bei, die Bürosituation vor Ort zu entzerren.
2. Papierloses Arbeiten: Die Digitalisierung unserer Abläufe ist ein fortlaufender Prozess. Während Ihrer Zeit bei uns mag dies noch nicht vollständig umgesetzt gewesen sein, aber inzwischen werden Belege und Dokumente nach und nach elektronisch verbucht.
3. Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildung ist uns ein großes Anliegen. Wir haben einen eigenen Weiterbildungsbereich, der sich speziell um die Fortbildung unserer Mitarbeiter kümmert. Es stehen zahlreiche Schulungen und Kurse zur Verfügung, um die berufliche Entwicklung zu fördern.
4. Verhalten der Vorgesetzten: Wir legen großen Wert auf ein respektvolles und professionelles Miteinander. Unsere Führungskräfte folgen klar definierten Führungsgrundsätzen und bilden sich regelmäßig weiter, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
5. Arbeitsraum und Ausstattung: Auch hier hat sich einiges getan. Unsere Büroräume sind modern ausgestattet und entsprechen allen Arbeitsschutzbestimmungen. Die Mitarbeiter arbeiten nicht auf engem Raum zusammen. Die Kolleg:innen haben Zugang zu offenen Küchen und Besprechungsräumen, in denen sie sich treffen und austauschen können.
Vielen Dank nochmals für Ihr Feedback. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Ich bin stets offen für konstruktives Feedback und freue mich, wenn wir in einem direkten Austausch verbleiben. Oliver Saringer, Leiter Rechnungswesen und Controlling, Telefon 030 76884-2030

Anmelden