Ein Arbeitgeber auf Wachstumskurs, mit starken Kunden und Projekten.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man fühlt sich hier wohl, wahrgenommen und fair behandelt. Gute Leistungen werden auch durch die Geschäftsführung gelobt und nicht übersehen. Die Ausstattung mit einem Firmenwagen zur privaten nutzen sowie allen nötigen Arbeitsmitteln ist selbstverständlich. Private kosten bei den Dienstreisen entstehen somit erst gar nicht oder werden direkt erstattet bzw. mit einer Verpflegungspauschale ausgeglichen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Rückstand in der Digitalisierung hat man erkannt und arbeitet daran, die übrigen "negativen" Aspekte sind persönliche Geschmackssacke. Wie die Work-Life-Balance bei Reisetätigkeit.
Verbesserungsvorschläge
Die EKS noch Aufholbedarf in den Themen der Digitalisierung und Vernetzung (z.B. MS Teams), was aktuell in Angriff genommen wird.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein offenes Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzen, welches sich auch während regelmäßiger Mitarbeiter-Events so wiederspiegelt.
Durch den überwiegenden Einsatz in den Projekten der Kunden, ist man jedoch weniger mit eigenen Kollegen und eher mit den Mitarbeitern der Firmen in Projekten in Kontakt.
Kommunikation
Durch den Einsatz an verschiedenen Arbeitsorten kann ein persönlicher Austausch nur bedingt statt finden. Dies wird jedoch während der regelmäßigen Erfahrungsaustausche wieder ausgeglichen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind in unterschiedlichen Themenfeldern und Regionen tätig, weshalb nicht immer jeder jeden kennt und sich zur Seite stehen kann. Die fachlich und örtlich nahen Kollegen unterstützen sich jedoch fortlaufend bei Problemen und Fragestellungen. Dabei lernen unsere jungen Kollegen von den erfahrenen Mitarbeitern, wie auch anders herum.
Work-Life-Balance
Der Einsatz auf Projekten und Baustellen im gesamtes Bundesgebiet zieht eine überwiegende Reisetätigkeit mit sich. Dabei wird jedoch auf private Angelegenheiten oder Freizeitausgleiche sowie eine angenehme Unterkunft wert gelegt. Es werden von Beginn an 31 Tage Urlaub im Jahr geboten, die mit längerer betriebszughörigkeit weiter steigen.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier ist ein regelmäßiger Austausch, aufgrund der überregionalen Tätigkeit, nicht immer umsetzbar. Durch die flache Hirarchie ist man jedoch schnell beim Projektmanager und danach bereits beim Geschäftsführer und darf hier immer ein offenes Feedback erwarten.
Interessante Aufgaben
Der Einsatz auf Großbaustellen und im Ausbau des Energiesektors bringt täglich neue Herausforderungen mit sich, denn der Baufortschritt ändert sich täglich bis zum Abschluss eines Projektes. Weiter hat jeder die Möglichkeit sich in seinem Interessengebiet weiterzubilden und neue Themenbereiche kennenzulernen.
Gleichberechtigung
Beim Einsatz auf den Baustellen sind Frauen überlicherweise weniger oft gesehen, haben aber die gleichen Chancen wie ihre männlichen Berufskollegen. Unsere Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, im Recruiting oder der Personalbetreuung sind ebenso unverzichtbar für die erfolgreiche Projektabwicklung und werden auch entsprechend angesehen.
Auch Kollegen, die sich nach einem Austritt doch wieder für die EKS entscheiden, werden offen empfangen.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ältere Kollegen werden eingestellt, gleichrangig in den Projekten eingesetzt und werden gerne als erfahrene Mentoren um Rat gebeten.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung im Leipziger Büro ist modern und hier bietet sich genügend Raum zu Arbeiten. Die Ausstattung auf den Baustellen ist je nach Arbeitsumgebung (Freileitung, Schaltanlagen, Raffinerie etc.) sehr unterschiedlich und richtig sich meist nach der Dauer des Projektes. I.d.R. gibt es hier Bau-Container mit einer entsprechenden Ausstattung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die EKS ist bei der Mehrzahl der Projekte am Ausbau des Energiesektors mit Erneuerbaren beteiligt. Natürlich sind überregionale Projekte dabei nur mit dem PKW zu erreichen, wobei dabei bereits Hybrid-Fahrzeuge angeschafft wurden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wird fair und übertariflich verhandelt sowie pünktlich überwiesen. Zudem gibt es Sonderzahlungen, Urlaubs-, Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen und natürlich die Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge.
Image
Die EKS wird durch ihre Kunden als kompetenter Partner wahrgenommen und man arbeitet Hand-in-Hand.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung werden je nach Erforderlichkeit angeboten. Dabei wird gerade auf arbeitsschutzfachliche Kenntnisse (z.B. Sicherkeits- und Gesundheitsschutzkoordination) wert gelegt. Die gesetzlich notwendigen Schulungen werden dabei zum Teil übertroffen, z.B. mit der SCC-Schulung.