Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

:em 
engineering 
methods 
AG
Bewertung

Top
Company
2024

Sehr gute Arbeitsbedingungen bei eingeschränkten Karriereperspektiven

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei :em engineering methods AG in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird viel Wert auf ein angenehmes und professionelles Arbeitsumfeld gelegt. Das Kollegenumfeld ist hervorragend.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hierarchische Unternehmensstruktur, geringes Interesse an einzelnen Mitarbeitern, fehlende interne Transparenz bei Fragen zur strategischen Marktpositionierung.

Verbesserungsvorschläge

Stärkerer Fokus auf die Probleme der Kunden und diese strategisch ausarbeiten.
Skalierungseffekte von Projekten gezielter fördern.
Mehr Interesse für den einzelnen Mitarbeiter um die Fluktuation zu minimieren und ein profitables Unternehmenswachstum zu ermöglichen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gute Räumlichkeiten und lockere Arbeitsatmosphäre.

Kommunikation

Kommunikation zwischen Teamleitern und Mitarbeitern ist personenabhängig, überwiegend sehr gut. Kommunikation zwischen Vorständen und Mitarbeitern ist distanziert und je nach Arbeitsort so gut wie nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Top Kollegen mit sehr viel Hilfsbereitschaft und Teamgeist.

Work-Life-Balance

Projektabhängig für Berater sehr hoher Reiseaufwand und kurzfristige Planbarkeit. Durch Homeofficemöglichkeiten, vollständiger Reisekostenerstattung und neuerdings Freizeitausgleich jedoch faire Handhabung. Insbesondere für junge Singles, die gerne unterwegs sind, möglicherweise durchaus auch positiv.

Vorgesetztenverhalten

Stark personenabhängig.

Interessante Aufgaben

Projektaufgaben sind stark kundengetrieben und beinhalten daher oft ungeliebte Tätigkeiten. Häufig ist man der "Problemlöser" des Kunden und muss sich in Kleinigkeiten verzetteln.

Arbeitsbedingungen

Moderne, sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten und Lage der Büros in Darmstadt und Böblingen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist im üblichen Rahmen und wird in der Regel jährlich angepasst. Leistungsbezug ist jedoch nicht immer nachvollziehbar.

Image

In Bezug auf die Unternehmensgröße sehr gutes Image und Repräsentanz durch verschiedene Gremientätigkeiten. Gute Vernetzung mit hochrangigen Vertretern großer Unternehmen und der TU Darmstadt.

Karriere/Weiterbildung

Entwicklungsmöglichkeiten werden höchstens zwischen Teamleitern und Mitarbeitern diskutiert. Teamleiter haben hierfür jedoch kaum Möglichkeiten und auch kein Eigeninteresse. Eine klassische Karriereleiter oder Entwicklungsstufen gibt es nicht. Daher besteht eine relativ hohe Fluktuation bei hoch qualifizierten Mitarbeitern. Insbesondere für den Berufseinstieg jedoch sehr zu empfehlen.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden